Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag H 200 Technische Information Seite 29

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag H 200:

Werbung

Proline Promag H 200
Spezielle Montagehinweise
Umgebungstemperaturbe-
reich
Endress+Hauser
Das abgebildete Nomogramm dient zur Ermittlung des verursachten Druckabfalls durch Konfusoren
und Diffusoren:
• Durchmesserverhältnis d/D ermitteln.
• Druckverlust in Abhängigkeit von der Strömungsgeschwindigkeit (nach der Einschnürung) und
dem d/D-Verhältnis aus dem Nomogramm ablesen.
Das Nomogramm gilt nur für Flüssigkeiten mit wasserähnlicher Viskosität.
max. 8°
Displayschutz
Um den bestellbaren Displayschutz problemlos öffnen zu können, Mindestabstand nach oben hin
einhalten: 350 mm (13,8 in)
Umgebung
Messumformer
Vor-Ort-Anzeige
Messaufnehmer
Messrohrauskleidung
Bei Betrieb im Freien:
• Messgerät an einer schattigen Stelle montieren.
• Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, besonders in wärmeren Klimaregionen.
• Starke Bewitterung vermeiden.
Bei Endress+Hauser sind Wetterschutzhauben bestellbar: Kapitel "Zubehör" →  66
Temperaturtabellen
Für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich gilt die folgende Abhängigkeit von zulässiger
Umgebungs- und Messstofftemperatur:
[mbar]
100
10
d
D
1
d / D
0.5
–40...+60 °C (–40...+140 °F)
–20...+60 °C (–4...+140 °F), außerhalb des Temperaturbereichs kann die
Ablesbarkeit der Vor-Ort-Anzeige beeinträchtigt sein.
–20...+60 °C (–4...+140 °F)
Den zulässigen Temperaturbereich der Messrohrauskleidung nicht über-
oder unterschreiten .
8 m/s
7 m/s
6 m/s
5 m/s
4 m/s
3 m/s
2 m/s
1 m/s
0.6
0.7
0.8
0.9
A0016359
29

Werbung

loading