Herunterladen Diese Seite drucken

MYPV AC THOR Betriebsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC THOR:

Werbung

Achtung
Liegt die eingestellte Startstunde nach der Endstunde, erfolgt keine Warmwasser-
Sicherstellung!
WW 1 min Wochentage
Diese Einstellung ist auswählbar, wenn unter „WW 1 Temperaturen" der Relaisausgang
gewählt wurde.
Die Auswahl der Wochentage an denen die Mindesttemperatur eingehalten werden soll
kann vorgenommen werden. Werkseitig sind alle Wochentage aktiviert.
Legionellenprogramm
Zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene kann ein Zeitraum vorgegeben werden, bis zu
dem eine einstellbare Mindesttemperatur nach dem letztmaligen Erreichen dieses Wertes
erneut erreicht werden muss. Die Anzahl der Tage dieses Zeitraumes ist zwischen 1 und 14
einstellbar. Eine Uhrzeit, zu der das Legionellenprogramm gestartet werden soll, kann
vorgegeben werden. Werkseitig lautet die Anzahl der Tage 7, die Startzeit ist 20 Uhr, die
Temperatur beträgt 60°C, das Legionellenprogramm ist „Aus".
Dabei wird die Wärmepumpe freigegeben, der Heizstab bleibt im Überschussbetrieb.
Schalt-Schwellen
Als Schaltschwelle zur Freigabe einer Wärmepumpe kann eine Leistung zwischen 0 und
9.999 W eingestellt werden. Werkseitig sind 500 W voreingestellt. Eine Veränderung dieser
Leistungsschwelle wird erst nach dem Ende des laufenden Ansteuerungszyklus oder nach
dem AC•THOR Neustart wirksam.
Optional kann rechts im Fenster die zeitgleiche Regelung des AC•THOR Lastausgangs
deaktiviert werden.
Schalt-Verzögerung
Es wird ein Zeitrahmen in Minuten festgelegt (t P>), während dem die obige Schaltschwelle
mindestens überschritten worden sein muss bevor die Wärmepumpe freigegeben wird.
Werkseitig sind 15 Minuten vorgeschlagen. Anschließend kann eine Mindestbetriebsdauer
(t run) und eine Mindestpausendauer (t wait) für die Wärmepumpe eingestellt werden.
Werkseitig sind jeweils 30 Minuten vorgeschlagen.11
4.5. M5: Warmwasser + Raumheizung
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ac thor 9s