Herunterladen Diese Seite drucken

MYPV AC THOR Betriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC THOR:

Werbung

Legionellenprogramm
Zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene kann ein Zeitraum vorgegeben werden, bis zu
dem eine einstellbare Mindesttemperatur nach dem letztmaligen Erreichen dieses Wertes
erneut erreicht werden muss. Die Anzahl der Tage dieses Zeitraumes ist zwischen 1 und 14
einstellbar. Eine Uhrzeit, zu der das Legionellenprogramm gestartet werden soll, kann
vorgegeben werden. Werkseitig lautet die Anzahl der Tage 7, die Startzeit ist 20 Uhr, die
Temperatur beträgt 60°C, das Legionellenprogramm ist „Aus".
Der Heizstab wird dabei mit maximaler Leistung versorgt.
Lastpriorität (nur bei AC•THOR 9s)
Legt die Reihenfolge der Ansteuerung der drei Lastausgänge fest.
Out 1–2–3: Standard, für einen dreiphasigen Heizstab.
Out 3–2–1: Für Schichtbetrieb mit drei einphasigen Heizstäben.
Achtung
Bei Out 3-2-1 unbedingt Reihenfolge der Lastausgänge laut Verdrahtungsplan
einhalten!
Sicherstellung-Ausgang (nur bei AC•THOR 9s)
Ist beim AC•THOR 9s die Warmwassersicherstellung aktiviert, so kann festgelegt werden
welche Lastausgänge dafür verwendet werden sollen. Werkseitig sind alle drei Ausgänge
aktiviert.
TIPP
Werden zum Beispiel 3 einphasige Heizstäbe verwendet, so ist eine Verwendung der
Temperatursicherstellung möglicherweise nur am obersten Heizstab notwendig.
Dadurch werden Speicherkapazitäten für Energieüberschuss freigehalten wodurch
der Autarkiegrad wesentlich verbessert werden kann!
20

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ac thor 9s