Herunterladen Diese Seite drucken

MYPV AC-THOR Anleitung

Mit energiespeichersysteme der hagerenergy gmbh
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC-THOR:

Werbung

AC•THOR / AC•THOR 9s / AC ELWA 2
mit Energiespeichersysteme der HagerEnergy GmbH
1. Grundeinstellungen am my-PV Gerät
Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte unbedingt die dem Gerät beiliegende Montageanleitung,
sowie die online verfügbare Betriebsanleitung.
Die AC•THOR Betriebsanleitung finden sie hier.
Die AC ELWA 2 Betriebsanleitung finden sie hier.
2. Kommunikation mit E3/DC
AC•THOR oder AC ELWA 2 sind mit E3/DC im Netzwerk über einen Router verbunden. Innerhalb
dieses Netzwerks empfängt das my-PV Gerät den Befehl, wieviel Leistung es abgeben soll, von
E3/DC.
Für die Ansteuerung der AC ELWA 2 ist unter Umständen der Betrieb im
Kompatibilitätsmodus „Imitation AC ELWA-E" erforderlich.
Für den Fall, dass die Signalquelle die AC ELWA 2 noch nicht steuern kann, wird dabei eine
AC ELWA-E imitiert. Die maximale Leistungsabgabe beträgt daher nur 3kW!
TIPP: Sollte das Gerät von E3/DC nicht gleich gefunden werden, so wird ein
Neustart von E3/DC nach dem Wechsel des Kompatibilitätsmodus helfen!
In der Betriebsart M3 gilt für AC•THOR / AC•THOR 9s / AC ELWA 2: Fremde Ansteuerungs-
Typen sind unter Umständen nicht in der Lage die Leistung in der möglichen Höhe
vorzugeben!
Gerät nicht direkt mit dem Wechselrichter oder Batteriesystem verbinden!
AC•THOR / AC ELWA 2 mit E3/DC, Version 231107
Anleitung zur Kombination von
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MYPV AC-THOR

  • Seite 1 Anleitung zur Kombination von AC•THOR / AC•THOR 9s / AC ELWA 2 mit Energiespeichersysteme der HagerEnergy GmbH 1. Grundeinstellungen am my-PV Gerät Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte unbedingt die dem Gerät beiliegende Montageanleitung, sowie die online verfügbare Betriebsanleitung. Die AC•THOR Betriebsanleitung finden sie hier. Die AC ELWA 2 Betriebsanleitung finden sie hier.
  • Seite 2 3. Einstellungen am my-PV Gerät Am Display oder im Web-Interface ist unter Steuerung beim Ansteuerungs-Typ „Modbus TCP“ auszuwählen. Den Zeitablauf der Ansteuerung auf 60 Sekunden einstellen. Sobald ein Befehl von E3/DC empfangen wird, wird automatisch die IP-Adresse dieser Signalquelle eingeblendet. Diese ist nicht manuell einzugeben! Am my-PV Gerät muss die IP-Adresse statisch vergeben werden! Beide Geräte müssen sich im gleichen Subnetz befinden! Mehrere Geräte mit E3/DC steuern...
  • Seite 3 4. Einstellungen an E3/DC Weitere Informationen und Abbildungen wurden my-PV dankenswerter Weise von E3/DC zur Verfügung gestellt. my-PV kann für die Richtigkeit der Angaben und die Aktualität der Ansichten keine Gewährleistung übernehmen. Diese Informationen finden sie hier. my-PV GmbH Änderungen vorbehalten. Betriebsstrasse 12, 4523 Neuzeug www.my-pv.com AC•THOR / AC ELWA 2 mit E3/DC, Version 231107...

Diese Anleitung auch für:

Ac-thor9sAc elwa 2