einstellbar. Eine Uhrzeit, zu der das Legionellenprogramm gestartet werden soll, kann
vorgegeben werden. Werkseitig lautet die Anzahl der Tage 7, die Startzeit ist 20 Uhr, die
Temperatur beträgt 60°C, das Legionellenprogramm ist „Aus".
Der obere Heizstab wird dabei mit maximaler Leistung versorgt.
Sicherstellung-Ausgang (nur bei AC•THOR 9s)
Ist beim AC•THOR 9s die Warmwassersicherstellung aktiviert, so kann festgelegt werden
welche Lastausgänge dafür verwendet werden sollen. Werkseitig sind alle drei Ausgänge
aktiviert.
TIPP
Werden bei einem dreiphasigen Heizstab nicht alle drei Ausgänge zur Sicherstellung
verwendet, so steht im Falle von Energieüberschuss noch Regelleistung zur
Verfügung!
4.3. M3: Warmwasser 6kW/18kW
AC•THOR: Warmwasser 6kW
AC•THOR 9s: Warmwasser 18kW
Beim AC•THOR 9s wird von zwei dreiphasigen Lasten ausgegangen, drei einphasige
Lasten sind in dieser Betriebsart nicht zulässig!
TIPP
In dieser Betriebsart ist ausdrücklich empfohlen sowohl die AC•THOR Steuerung, als
auch die Leistungsmessung an der geschalten Last, jeweils mit einem my-PV Meter
auszuführen!
4.3.1. Erklärung
In dieser Betriebsart werden zwei elektrische Heizstäbe mit PV-Überschuss versorgt. Einer
davon kann stufenlos geregelt werden, der zweite wird eingeschaltet sobald dafür
ausreichend Überschuss verfügbar ist. Ist das der Fall, dann beginnt der erste Heizstab
wieder von 0 mit der Leistungsregelung. Der Gesamtregelbereich wird dadurch erweitert.
Der my-PV Temperatursensor ist zu verwenden.
25