DE
I T
Vorgefundenes Problem
Die Maschine gibt keinen Ton aus.
Der Kaffee tritt langsam und tröpfelnd
aus.
Die Kontrollleuchten der
Milchgetränke sind ausgeschaltet, und
die Tasten funktionieren nicht
LÖSUNGEN FÜR MÖGLICHE PROBLEME
Mögliche Ursache
» Akustisches Signal deaktiviert.
» Verwendung einer nicht
angemessenen Kapsel.
» Gebrauch einer schon verwendeten
Kapsel.
» Ausgießer verstopft.
» Wasserkreislauf durch Kalk verstopft.
» Milchkanne fehlt oder nicht korrekt
eingeführt.
» Milchdeckel mit den Düsen zum
Griff gerichtet positioniert
» Die Maschine ausschalten, und
SOLLTE DAS PROBLEM WEITERHIN
BESTEHEN, DEN LAVAZZA-
KUNDENDIENST KONTAKTIEREN.
» Mit einer anderen Kapsel aus einem
» Entfernen Sie die gebrauchte Kapsel und
» Den Zyklus der Kaffeeabgabereinigung
» Die Entkalkung der Maschine mit dem
SOLLTE DAS PROBLEM WEITERHIN
BESTEHEN, DEN LAVAZZA-
KUNDENDIENST KONTAKTIEREN.
» Die Milchkanne einführen. Bei
» Den Milchdeckel mit den Düsen
SOLLTE DAS PROBLEM WEITERHIN
BESTEHEN, DEN LAVAZZA-
KUNDENDIENST KONTAKTIEREN
186
Lösung
danach gleichzeitig und anhaltend
die Ausgabetasten EXPRESSO
und LANGER EXPRESSO
mindestens 5 Sekunden lang drücken.
VORBEREITUNG DER
(siehe
MASCHINE).
anderen Behälter versuchen.
verwenden Sie eine neue Kapsel.
WARTUNG UND
durchführen (siehe
REINIGUNG).
Entkalkungsmittel Lavazza ausführen.
korrekter Einführung schalten sich die
Kontrollleuchten für die Zubereitung der
Milch ein .
in die entgegengesetzte Richtung
zum Griff gerichtet drehen Bei
korrekter Einführung schalten sich die
Kontrollleuchten für die Zubereitung der
Milch ein
.