Hinweis: Wenn du ein Training mit GPS ausgewählt hast, wird oben links ein
Telefonsymbol angezeigt, während sich deine Uhr mit dem GPS-Signal deines
Smartphones verbindet. Wenn der Bildschirm „verbunden" anzeigt und Charge 3
vibriert, ist GPS verbunden.
5. Tippe auf das Wiedergabe-Symbol, um mit der Verfolgung deiner Übung
zu beginnen. Charge 3 zeigt mehrere Echtzeit-Statistiken, einschließlich der
Herzfrequenz, dem Kalorienverbrauch und der verstrichenen Zeit. Tippe auf
den mittleren Wert, um weitere Statistiken anzuzeigen.
6. Wenn du mit dem Training fertig bist oder eine Pause einlegen möchtest,
drücke die untere Taste.
7. Drücke die Taste erneut und tippe auf Fertig, um das Training zu beenden.
8. Wische nach oben, um deine Trainingsübersicht zu sehen.
9. Tippe auf das Häkchen, um den Übersichtsbildschirm zu schließen.
Anpassen der persönlichen Trainingseinstellungen
Passe die Einstellungen für verschiedene Übungstypen in der Fitbit-App an. Aktiviere
bzw. deaktiviere beispielsweise die GPS-Verbindung, verfolge Läufe automatisch,
ohne die Trainings-App zu öffnen (Lauferkennung), und halte einen Lauf automatisch
an, wenn du deine Bewegung unterbrichst (Auto-Pause). Um das Rennen per GPS
nachzuverfolgen, muss dein Smartphone in der Nähe sein.
32