1.4.2 RPT über VBus.net nutzen
Um RPT über das Webportal nutzen zu können, muss der Zugriff über Internet
aktiviert sein, siehe Kap. 3.26 auf Seite 13.
Mit einem Webportal-Account kann man auf einfache Weise RPT nutzen, um den
Regler über das Internet zu parametrisieren:
1. Im Webportal im Menü Meine Geräte die Schaltfläche bearbeiten anklicken.
2. Auf der Seite Allgemeine Einstellungen die Option Parametrisierung
über die Via-Adresse und das RESOL Parameterization Tool (RPT)
erlauben anhaken.
3. Die Software herunterladen und installieren.
4. Das Menü Kommunikation anwählen.
5. Verbinden anklicken.
6. Die Schnittstelle DL2/KM1/KM2 auswählen.
7. Den Kanal auswählen.
8. Die Via-Kennung aus dem Webportal-Menüpunkt Allgemeine Einstellungen
im RPT-Feld URL/IP eingeben.
9. Das Passwort im Feld Kennwort eingeben.
10. Verbinden anklicken.
Hinweis
Nach einem Reset muss das Gerät im Webportal erneut hinzugefügt werden.
6
2
Gerät im Netzwerk finden
2.1
DeviceDiscoveryTool
Das DeviceDiscoveryTool ist ein Programm, das über das lokale Netzwerk verbundene
RESOL-Produkte anzeigt.
Verschiedene Möglichkeiten stehen zum Start des DeviceDiscoveryTool zur Verfügung:
• Start von der Festplatte nach Download von https://www.resol.de/de/software
• Start aus dem Webportal (unter Tools)
DeviceDiscoveryTool starten
Um das DeviceDiscoveryTool zu starten, wie folgt vorgehen:
1. Ordner discovery-tool-xxx öffnen.
2. discovery-tool Setup xxx starten.
3. Alle folgenden Dialoge mit OK bestätigen.
4. Start/Programme/discovery-tool anklicken.
5. Geräte suchen anklicken.
Alle im Netzwerk verfügbaren LAN-fähigen RESOL-Produkte werden angezeigt.
6. Die Schaltfläche Web-Interface öffnen des entsprechenden Gerätes anklicken.
Ein neues Fenster mit dem Web-Interface öffnet sich.
7. Passwort eingeben, siehe Kap. 3.1 auf Seite 7.
Hinweis
Das Passwort befindet sich auf der letzten Seite dieser Anleitung und
wird auch im Reglerdisplay als Datamatrix angezeigt.
2.2
IP-Adresse
Das Web-Interface kann über die Eingabe von http://{IP-Adresse des Gerätes} auf-
gerufen werden. Wenn dem Regler über DHCP eine IP-Adresse zugewiesen wurde,
wird diese im Regler unter Status / Netzwerk / IP angezeigt.