Seite 1
DeltaSol ® Handbuch für den Anlagenbetreiber Bedienung Meldungen Vielen Dank für den Kauf dieses RESOL-Gerätes. Handbuch Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um die Leistungsfähigkeit dieses Gerätes optimal nutzen zu können. Bitte bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf. www.resol.de...
Symbolerklärung Inhalt Hinweis Eine Ausführliche Montage- und Bedienungs- Produktbeschreibung ........ 3 WARNUNG! Warnhinweise sind mit einem Warn- anleitung liegt dem Fachhandwerker vor. 1.1 Datenkommunikation / Bus ........3 dreieck gekennzeichnet! 1.2 MicroSD-Karteneinschub ........3 Î Es wird angegeben, wie die CE-Konformitätserklärung 1.3 Mini-USB-Buchse ............3 Gefahr vermieden werden Das Produkt entspricht den relevanten 1.4 Micro-Tasten ..............3...
Produktbeschreibung Datenkommunikation / Bus Mini-USB-Buchse Der Regler verfügt über den RESOL VBus zur Daten- Der Regler verfügt über eine Mini-USB-Buchse, die ® Sie haben sich für eine thermische Solaranlage ent- kommunikation mit und der Energieversorgung von nach Herunterschieben des SLiders zugänglich ist und schieden, um die Sonnenwärme zu nutzen, Umwelt...
Bedienung und Funktion Kontrollleuchte Der Regler verfügt über eine mehrfarbige Kontroll- tasten und Einstellrad leuchte in der Mitte des Einstellrades. Folgende Anla- genzustände können damit angezeigt werden: Symbol normal blinkend Grün Alles in Ordnung Handbetrieb: mindestens ein Relais HAND ON / Minimaldrehzahl / Maximaldrehzahl Sensorbruch, Sensorkurzschluss, Volumenstronüberwachung, Überdrück, Unter- druck, Uhrenmodul defekt Der Regler wird über 2 Tasten und 1 Einstellrad un-...
Menüstruktur Statusmenü Anzeige Bedeutung Hinweis: PWM1 PWM-Signal 1 Statusebene Ihr Regler verfügt über zahlreiche Zusatz- PWM2 PWM-Signal 2 Menüebene / Bilanzwerte funktionen und -optionen. Je nachdem, wel- Drehzahl Relais 1 Einstellebene che von ihnen der Fachhandwerker aktiviert Drehzahl Relais 2 hat, sind unterschiedliche Anzeigekanäle Die Menüstruktur des Reglers teilt sich in mehrere Drehzahl Relais 3...
Anzeigen Kanalanzeige Symbolleiste System-Monitoring-Display Die Kanalanzeige besteht aus zwei Zeilen. In der obe- Die Zusatzsymbole der Symbolleiste zeigen den aktu- ren 16-Segment-Anzeige werden hauptsächlich Ka- ellen Systemstatus an. Das System-Monitoring-Display besteht aus 3 Berei- nalnamen / Menüpunkte eingeblendet. In der unteren chen: Systemdarstellung 7-Segment-Anzeige werden Werte angezeigt.
Sprache und Uhrzeit einstellen Anzeigen im Statusmenü Anzeige der temperaturen an S3, S4 und S5 Sprache Anzeige der Kollektortemperaturen S3, S4, S5 Sensortemperaturen TKOL(1, 2) Anzeigebereich: -40 ... +260 °C Kollektortemperatur Sprache Zeigt die momentane Temperatur des jeweiligen Zu- Anzeigebereich: -40 ... +260 °C Einstellbereich: dE, En satzsensors an, falls ein solcher angeschlossen ist: Zeigt die momentane Kollektortemperatur an.
Anzeige des Volumenstromes Betriebsstundenzähler Anzeige der Wärmemenge kWh/MWh h R (1, 2, 3, 4) Wärmemenge‚ in kWh / MWh Volumenstrom Betriebsstundenzähler Der Regler kann die aus den Solarkollektoren gewon- Anzeigebereich: 0 .. 9999 l/h Der Betriebsstundenzähler summiert die Betriebs- nene Wärmemenge berechnen und anzeigen. stunden des jeweiligen Relais (h R1 / h R2 / h R3 / h R4).
Seite 9
Anzeige der Blockierschutzzeit Füllzeit Anzeigen zur thermischen Desinfektion Die thermische Desinfektionsfunktion dient dazu, die Legionellenbildung im Warmwasserspeicher durch eine gezielte Aktivierung der Nachheizung einzudäm- men. Für die thermische Desinfektionsfunktion wird die Blockierschutz Temperatur des Warmwasserspeichers für eine be- FLLZ BLSC1(2, 3) stimmte Dauer –...
Handbetrieb Die Systemkühlung dient dazu, das Solarsystem für eine längere Zeit betriebsbereit zu halten. Sie igno- HAND / HAND1 (2, 3): riert die Speichermaximaltemperatur, um das Kollek- Einstellbereich: torfeld und das Wärmeträgermedium an Tagen star- Auto, ON, OFF, nLO, nHI ker Einstrahlung thermisch zu entlasten.
Micro SD-Karte MicroSD-Kartenoption aktivieren: Mögliche Erläuterung Î Taste 2 drücken, um in das Menü zu gelangen Meldungen OSDK / OSDK Î Mit dem Einstellrad den Kanal OSDK anwählen DSYS Dateisystemfehler MicroSD-Karte und Taste 2 drücken KTYP Kartentyp wird nicht unterstützt Auswahl: ON / OFF Î...
Anschlussart: Y reits ein Fehler vorliegt Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Î Bei Fehlermeldungen im- Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y mer einen Fachhandwerker Bemessungsstoßspannung: 2,5 kV benachrichtigen! Datenschnittstelle: RESOL VBus , MicroSD-Kar- ® teneinschub, Mini-USB-Buchse VBus -Stromausgabe: 35 mA ® Fehlermeldung Wert Beschreibung Funktionen: Betriebsstundenzähler, Röhrenkollek-...
Seite 16
Eine Verwendung außerhalb des Urheberrechts bedarf der Zeichnungen und Texte aus, sie haben lediglich Beispielcharakter. Werden darin Zustimmung der Firma RESOL – Elektronische Regelungen GmbH. Dies gilt vermittelte Inhalte benutzt oder angewendet, so geschieht dies ausdrücklich auf insbesondere für Vervielfältigungen / Kopien, Übersetzungen, Mikroverfilmungen das eigene Risiko des jeweiligen Anwenders.