2. INSTALLATION
Regler mit Leistungsteil
Bus
Lüfter
N L
⏚
Netz
N L
⏚
Heizstab
2.2
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
WARNUNG!
WARNUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
HINWEIS
Leitungen, die Kleinspannung führen, getrennt von Leitungen verlegen, die mehr als 50 V
führen.
HINWEIS
Der Anschluss an die Netzspannung ist immer der letzte Arbeitsschritt!
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn sichtbare Beschädigungen bestehen!
Die Stromversorgung des Reglers erfolgt über eine Netzleitung. Die Versorgungsspannung muss
100 – 240 V~ (50 – 60 Hz) betragen. Der Leitungsquerschnitt muss 2,5 mm² betragen.
ACHTUNG
Sensormodul
HINWEIS
Den Heizstab mit einer geschirmten Leitung mit einem Querschnitt von 3 x 2,5 mm² an-
schließen, siehe Seite 11. Die Leitungslänge darf 5 m nicht überschreiten.
WARNUNG!
ELEKTRISCHER SCHLAG!
Bei geöffnetem Gehäuse liegen stromführende Bauteile frei!
Î Vor jedem Öffnen des Gehäuses das Gerät allpolig von der Netzspan-
nung trennen!
ELEKTRISCHER SCHLAG!
Zugbelastungen auf Leitungen können zu Kurzschluss oder elektrischem
Schlag führen!
Î Die Leitungen in Kabelkanälen direkt unterhalb des Gehäuses führen.
Î Den Kabelkanal so anbringen, dass der Lüfter nicht verdeckt wird!
ÜBERHITZUNG!
Wenn der Lüfter verdeckt ist, kann es zur Überhitzung des Gerätes kommen!
Î Darauf achten, dass der Lüfter nicht verdeckt wird.
ELEKTROSTATISCHE ENTLADUNG!
Elektrostatische Entladung kann zur Schädigung elektronischer Bauteile
führen!
Î Vor dem Berühren des Gehäuseinneren für Entladung sorgen. Dazu
ein geerdetes Bauteil (z. B. Wasserhahn, Heizkörper o. ä.) berühren.
SACHSCHADEN DURCH ÜBERHITZUNG!
Die Verwendung von Heizstäben ohne Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
kann zu Sachschaden durch Überhitzung führen!
Î Nur einphasige elektromechanische Heizstäbe bis 3 kW mit
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) verwenden!
Î Keine elektronisch geregelten Heizstäbe verwenden!
Î Die Heizstabanleitung beachten!
ELEKTRISCHER SCHLAG!
Ohne Schutzleiterverbindung kann das Gehäuse unter Spannung
stehen!
Vor dem Aufsetzen der Blende die Schutzleiterverbindung an der
Î
Blende wiederherstellen!
7