Herunterladen Diese Seite drucken

Cosmo eXcess Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. INSTALLATION
REGLER MIT LEISTUNGSTEIL
F 16 A
DeltaTherm
®
Made in Germany
B
F 16 A
HINWEIS
Das Gerät muss jederzeit vom Netz getrennt werden können.
Î Den Netzstecker so anbringen, dass er jederzeit zugänglich ist.
Î Ist dies nicht möglich, einen jederzeit zugänglichen Schalter installieren.
Spannungsversorgung des Reglers (A)
Leiter
L
Neutralleiter N
Schutzleiter ⏚
Anschluss der Elektroheizung (B) (Abbildung siehe Seite 12)
Out 1
Out N
Schutzleiter ⏚
Schutzleiter und Schirm
0-10-V-Schalteingang
externe Leistungsansteuerung
Temperatursensoren
S1 = Temperatur Speicher (oberhalb des Heizstabes)
S2 = Temperatur Sensor 2 (optional)
S3 = Temperatur Sensor 3 (optional)
Digitale Schalteingänge
DIn1
Smart Remote
DIn2
Smart Remote
Digitale Schaltausgänge
DO1
Wechselrichter
DO2
nicht belegt
Busklemmen
Der Regler verfügt über den VBus
liebiger Polung an der mit VBus gekennzeichneten Klemme. Das Sensormodul muss an SM
(Klemmen 7 / 8) angeschlossen werden.
SM = Sensormodul
VBus = z. B. Datalogger
HINWEIS
Für die Vorgehensweise bei Inbetriebnahme siehe Seite 19.
IP20
Power Supply
100 – 240
V~
T16 A
50 – 60 Hz
PV
IP20
A
T16 A
Klemmen
17 / 19
Klemmen
1 / 2
3 / 4
13 / 14
Klemmen
9 / 10
11 / 12
Klemmen
21 / 22
23 / 24
®
zur Datenkommunikation. Der Anschluss erfolgt mit be-
7 / 8
5 / 6
Busleitung zum
DO2
Din2
Sensormodul
DO1
Din1
NC
SM
10 V IN
10 V REF
VBus
GND
NC
S2
24
12
S3
S1
DO2
23
11
22
10
DO1
21
9
20
8
NC
19
7
10 V IN
18
6
10 V REF
17
5
GND
Power Supply
16
4
NC
100 ... 240
V~
15
3
50-60 Hz
14
2
S3
13
1
11
Din2
Din1
SM
VBus
S2
S1

Werbung

loading