Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HOCHEFFIZIENZ-LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPEN
PLANUNGS- UND
INSTALLATIONSANLEITUNG
► AIR HAWK 1850
ORIGINALANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ochsner AIR HAWK 1850

  • Seite 1 HOCHEFFIZIENZ-LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPEN PLANUNGS- UND INSTALLATIONSANLEITUNG ► AIR HAWK 1850 ORIGINALANLEITUNG...
  • Seite 3 Fertigstellung und Inbetriebnahme Mindestabstände 12.1 Voraussetzungen Fundament für das Außenteil 12.2 Anlagenfertigstellung Schall 12.3 Inbetriebnahme der Anlage Kältemittelleitungen 12.3.1 Durch OCHSNER durchgeführte Tätigkeiten Kältemittelleitungen vorbereiten TECHNISCHE DATEN 6.1.1 Leitungslängen 6.1.2 Frei geführte Kältemittelleitungen Datentabellen 6.1.3 Erdverlegte Kältemittelleitungen 13.1 Wärmepumpen mit Dreiphasen-Verdichter Mauerdurchführung...
  • Seite 4 Die Spannungsversorgung dürfen Sie auch au- ßerhalb der Heizperiode nicht unterbrechen. Bei Maschine Artikelnummer unterbrochener Spannungsversorgung ist der aktive AIR HAWK 1850 C12A 287340V Frostschutz der Anlage nicht gewährleistet. ► Halten Sie die Mindestabstände ein, um einen stö- Diese Dokumentation beschreibt Geräte, die nicht immer rungsfreien Betrieb des Gerätes zu gewährleisten...
  • Seite 5 Bedingungen beim jeweiligen Anla- genbetreiber. Beeinflussende anlagenspezifische Faktoren sind z. B. der spezifische Anlagenaufbau, das Alter der Anlage und die auftretenden Volumenströme. Aus diesem Grund können sich die angegebenen Leistungsdaten von den anlagenspezifischen Leistungsdaten unterscheiden. PIA_982078_AIR_HAWK_1850_sh_DE | www.ochsner.com...
  • Seite 6 Kältemittel ► Die Inbetriebnahme des Gerätes darf nur vom OCHS- ► Der Kontakt mit Kältemittel kann zu schweren Verlet- NER-Kundendienst oder von OCHSNER autorisierten zungen führen. Kundendienst-Partnern durchgeführt werden. - Vermeiden Sie bei einer Leckage den Kontakt mit dem Kältemittel.
  • Seite 7 PIA_982078_AIR_HAWK_1850_sh_DE | www.ochsner.com...
  • Seite 8 Außenteil. Die Außenluft wird mittels Ventilator durch das Außenteil geblasen. Die Verbindung zwischen Innen- und Außenteil erfolgt mittels Kältemittel- leitungen. Durch die bei OCHSNER Luft/Wasser-Wärmepumpen in- tegrierte Abtaueinrichtung ist eine einwandfreie Funktion auch unter -15°C gegeben. Für Luft/Wasser-Wärmepumpen ist die effizienteste und daher übliche Betriebsweise der Bivalent-Parallel-Betrieb.
  • Seite 9 Funktionsweise einer Split-Anlage 00_400_200_202_01_split_Funktionsweise-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 10 Kondenswasser und Wärmeverlust isoliert. 4.3.2 Außenteil Das Außenteil ist für die Aufstellung im Freien vorgesehen. Das Außenteil ist als V-Split-Verdampfer ausgeführt. Das Innenteil ist mit dem Außenteil über Kältemittelleitungen sowie elektrische Steuer- und Versorgungsleitungen ver- bunden. www.ochsner.com | 00_200_202_02_02_003-DE...
  • Seite 11 ► 2x gemischter Kreis (heizen und/oder kühlen) ► 1x direkt beheizter Warmwasserspeicher ► 1x Wärmepumpe (heizen und kühlen) Typenschild Zum Identifizieren Ihrer Wärmepumpe ist am Innenteil und am Außenteil je ein Typenschild angebracht. 1 Typenschild am Innenteil 00_200_202_02_02_003-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 12 (innen glatt). Wir empfehlen die Verwendung von schallgedämmten Kanalgrundrohren. ► Die Aufstellung in einer Senke oder einer Grube ist nicht zulässig („Kaltluftsee“). » Sorgen Sie für eine ausreichende Befestigung des Außenteils hinsichtlich der auftretenden Windlast am Aufstellungsort. www.ochsner.com | 00_400_200_202_02_split_Planung_Errichtung-DE...
  • Seite 13 Stickstoff Hinweis gefüllt ausgeliefert. Der Anschluss der Kältemittelleitungen am Innen- und Außenteil darf nur vom OCHSNER- Kundendienst oder von OCHSNER autorisierten Beachten Sie hinsichtlich der Leitungsführung der Kälte- Kundendienst-Partnern durchgeführt werden. mittelleitungen die folgenden Hinweise:...
  • Seite 14 Installieren Sie die Rohrbefestigungen nicht in der Nähe von Biegeradien. » Isolieren Sie die freiliegenden Kältemittelleitungen zwischen dem Innenteil und dem Außenteil mit fachgerechtem Isoliermaterial gegen Kondenswas- serbildung und Korrosion. Im Außenbereich (frei geführt) muss das Isoliermaterial zusätzlich mit UV- Schutz versehen werden. www.ochsner.com | 00_400_200_202_02_split_Planung_Errichtung-DE...
  • Seite 15 Mauerdurchführung und der Montagegrube tagegraben zwischen dem Außenteil und dem am Außenteil. Innenteil verlegt werden kann. » Verlegen Sie das Futterrohr gemeinsam mit den bereits eingeführten Kältemittelleitungen in den Mon- tagegraben zwischen dem Außenteil und Innenteil. 00_400_200_202_02_split_Planung_Errichtung-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 16 Waagrechter und tragfähiger Fußboden für das Ge- wicht des Innenteils ► Nicht direkt unter oder neben schallempfindlichen Räumen (z.B. Schlafräume) ► Raumtemperatur von max. 30°C ► Aufstellungsraum darf aufgrund von Staub, Gase oder Dämpfe nicht explosionsgefährdet sein www.ochsner.com | 00_400_200_202_02_split_Planung_Errichtung-DE...
  • Seite 17 Eine fachgerechte Geräteinstallation ► Einen störungsfreien Betrieb ► Wartungstätigkeiten am Gerät » Halten Sie die maschinenspezifischen Mindestab- stände ein. Hinweis Die maschinenspezifischen Informationen zur Planung und Vorbereitung finden Sie im maschi- nenspezifischen Planungs- und Vorbereitungsteil dieses Dokumentes. 00_400_200_202_02_split_Planung_Errichtung-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 18 Mindest- Einheit abstand zwischen den Außenteilen ► Das Außenteil darf nicht unmittelbar an zwei Seiten AIR HAWK 1850 an Mauern/Gegenständen angrenzen. 8.1.3 Aufstellung in Meeresnähe Beachten Sie hinsichtlich der Aufstellung in Meeresnähe die folgenden Hinweise: ► Ein Außenteil in Standard-Ausführung muss in mindestens 1 km Entfernung vom Meer aufgestellt werden.
  • Seite 19 Achten Sie darauf, dass der Siphon nicht aus- trocknet. 1 Futterrohr für die Anbindeleitungen (bei erdverlegten Anbindeleitungen) 2 Kiesbett 3 Drainagerohr (frostsicher) 4 Punktfundament (mit Kanalgrundrohr) Für das Errichten eines Punktfundamentes empfehlen wir die folgende Vorgehensweise: » Graben Sie die Fundamentgrube. 00_200_202_02_01_003-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 20 Graben Sie die Fundamentgrube. » Achten Sie darauf, dass das Kiesbett niedriger ist als das Punktfundament. » Füllen Sie die Kanalgrundrohre mit Beton. » Legen Sie die Fundamentgrube mit Erdbauvlies aus. » Errichten Sie die beiden bewehrten Streifenfundamente. www.ochsner.com | 00_200_202_02_01_003-DE...
  • Seite 21 Stellen Sie das Außenteil nicht auf einer Dachkonst- Aufstellungsraum nicht erfüllen (siehe Seite ruktion in Leichtbauweise auf. 23, Mindestgröße der freien Grundfläche des » Aufstellungsraums) Beachten Sie, dass es bei sehr tiefen Außentempe- raturen zu Eisbildung unter dem Außenteil kommen kann. 00_200_202_02_01_003-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 22 Leitungsführung an der Raumdecke in Verbindung mit erdverlegter Anbindeleitung A + B + C (Summe der Lei- (max. Höhenunter- tungslängen) schied) AIR HAWK 1850 ≤ 24 m ≤ 8 m 8.2.2 Materialanforderungen Die nachfolgenden Rohrdurchmesser-Angaben zu den Kältemittelleitungen sind unter Einhaltung der folgenden Punkte gültig:...
  • Seite 23 Sehen Sie, bei einem im Aufstellungsraum vorhandenen Kanalabfluss, einen geeigneten Jedes Kältemittel erfordert eine Mindestgröße der freien Siphon vor. Grundfläche des Aufstellungsraums. Auf dieser Fläche » Achten Sie darauf, dass der Siphon nicht aus- dürfen keine anderen Objekte stehen. trocknet. 00_200_202_02_01_003-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 24 Raumverbund. » Führen Sie das Kältemittel-Sicherheitsrohr nach draußen. 1 Kältemittel-Sicherheitsrohr » 2 Hochtemperaturrohr (Ø 50 mm) Verlängern Sie das Kältemittel-Sicherheitsrohr mit A Rohrhöhe einem handelsüblichen Hochtemperaturrohr. B Rohrverlängerung » Stellen Sie das Gerät in einem Maschinenraum auf. www.ochsner.com | 00_200_202_02_01_003-DE...
  • Seite 25 Sorgen Sie für eine fachgerechte und anlagenspezi- 0,5 m rund um die Ausblasöffnung des Kältemittel-Si- fische Ausführung der Mauerdurchführung. cherheitsrohr keine Zündquellen befinden. » Berücksichtigen Sie den gegebenen Maueraufbau (Ziegel, Beton). » Berücksichtigen Sie die gegebenen Grundwasserverhältnisse. 00_200_202_02_01_003-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 26 ► ist für die Aufstellung der Kälteanlage vorgesehen Hinweis Die in dieser Dokumentation angegebenen Werte zur Leitungsabsicherung und für Leitungsquer- schnitte sind Richtwerte. Für die anlagenspezifische Auslegung der Sicherheitseinrichtungen und Leitungsquerschnitte ist der ausführende Fach- handwerker verantwortlich. www.ochsner.com | 00_200_202_02_01_003-DE...
  • Seite 27 3 Versorgung des Hauptstromkreises (Verdichter) Technische Daten) 4 EVU-Meldekontakt 5 Versorgung des Steuerstromkreises (OTS-Regler) » Verwenden Sie für den elektrischen Anschluss das Ihrer Wärmepumpenanlage entsprechende AIR HAWK 1850 C12A Absicherung Hauptstromkreis Anlagen-Prinzipschema. Absicherung 1x B40A 3p » AIR HAWK 1850 C12A Sorgen Sie für einen Potentialausgleich der Kälte-...
  • Seite 28 0,8 mm² und Außenteil BK/RD/WH/YE Warmwassertemperatur (T-WW): Sachschaden Schützen Sie die Leitungen zwischen dem Innen- OCHSNER-Warmwasserspeicher besitzen entsprechende teil und Außenteil vor UV-Strahlung. Verwenden Muffen zum Fühler-Einbau. Sie hierfür ein UV-beständiges Kabel oder Kabel in einem UV-beständigen Schlauch. » Installieren Sie den Warmwasserfühler im ersten Drittel von oben (min.
  • Seite 29 Wandheizung) ist ein entsprechender Sicherheitstemperaturbegrenzer vorzusehen. Dieser un- terbricht im Fehlerfall direkt die Energieerzeugerpumpe. » Führen Sie den Kontakt als Öffner aus. » Verwenden Sie einen Sicherheitstemperaturbe- grenzer der für eine Schaltlast von mindestens 1 A (230 V) zugelassen ist. 00_200_202_02_01_003-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 30 ► Für den Transport zum Aufstellungsort mit einem Sachschaden Stapler kann das Gerät auf der Einwegpalette An den Ringschrauben dürfen keine seitlichen Las- verbleiben. ten auftreten. » Richten Sie die Ringschrauben entsprechend aus, um Schrägzug zu verhindern. www.ochsner.com | PIA_982078_AIR_HAWK_1850_in_DE...
  • Seite 31 Außenteils erhalten Sie Zugang zu den Anschluss- stellen für die Kältemittelleitungen und zum Klemmkasten für die elektrischen Steuer- und Versorgungsleitungen. » Lösen und entfernen Sie die beiden Befestigungs- schrauben an der Unterkante. 9.1.6 Schneedach montieren Das Schneedach für den Außenteil-Ventilator wird lose mitgeliefert. PIA_982078_AIR_HAWK_1850_in_DE | www.ochsner.com...
  • Seite 32 Transportgurten vor Beschädigung. » Schützen Sie das Gerät beim Transport vor Stößen. ► Das Gerät ist mit der Einwegpalette der Transportver- packung verschraubt. ► Die Transportverpackung bzw. die Einwegpalette ist für den Transport mit einem Stapler geeignet. www.ochsner.com | PIA_982078_AIR_HAWK_1850_in_DE...
  • Seite 33 » Beachten Sie die Transporthinweise an der Maschine. Sachschaden Beim Transport mit demontierter Geräteverklei- dung sind empfindliche Bauteile leicht zugänglich. » Transportieren Sie das Gerät vorsichtig. 9.2.2 Gerät platzieren » Platzieren Sie das Gerät am vorgesehenen Aufstellungsort. PIA_982078_AIR_HAWK_1850_in_DE | www.ochsner.com...
  • Seite 34 Schieben Sie die Schaltkastenabdeckung nach hin- ten. Heben Sie die Schaltkastenabdeckung nach oben weg. » Lösen und entfernen Sie die 3 Befestigungsschrau- ben für die vordere Geräteverkleidung im Inneren des Schaltkastens. » Heben Sie die vordere Geräteverkleidung nach oben weg. www.ochsner.com | PIA_982078_AIR_HAWK_1850_in_DE...
  • Seite 35 Führen Sie die linke und die vordere Geräte- verkleidung von oben nach unten entlang des Geräterahmens bis die Geräteverkleidung unten einrastet. » Achten Sie darauf, dass die beiden Geräteverkleidun- gen an den 8 Stellen unten vollständig eingerastet ist. PIA_982078_AIR_HAWK_1850_in_DE | www.ochsner.com...
  • Seite 36 Heizungsanlage. Energieerzeugerpumpe. » Sorgen Sie für eine dichte Verbindung. ► Zum Auffangen von Schmutz muss ein Heizungs- » schutzfilter in die Rücklaufleitung der Wärmepumpe Achten Sie bei der Rohrmontage auf die Vermeidung eingesetzt werden. von Körperschallbrücken. www.ochsner.com | PIA_982078_AIR_HAWK_1850_in_DE...
  • Seite 37 Sollte die Anlage nach der Inbetriebnahme erneut Enthärtung und Entsalzung des Füllwassers. entleert und befüllt werden, muss die A2L-Box an- schließend erneut versiegelt werden. » Kontaktieren Sie dazu den OCHSNER- Kundendienst oder einen von OCHSNER 9.3.2 Sicherheitsventil-Ablauf autorisierten Kundendienst-Partnern. Sachschaden Durch zu hohe Temperaturen in der Wärme-...
  • Seite 38 Energie für ein Abtauen des Außenteils aufbringen zu können. Maschine Mindestgröße des Wärme- 1 Kältemittel-Sicherheitsrohr pumpen-Trennspeicher 2 Hochtemperaturrohr (Ø 50 mm) AIR HAWK 1850 300l Wird das Kältemittel-Sicherheitsrohr nicht verlängert so muss darauf der mitgelieferte 90°-Bogen montiert werden. 9.3.7 Zusatzheizung »...
  • Seite 39 Anschlussarbeiten bzw. Lötarbeiten an den Kältemittelleitungen durch die Kabel nicht behindert werden. Hinweis Verwenden Sie für die geschirmten Kabel zwischen dem Außenteil und dem Innenteil die vorhandenen Schirmklammern zum Auflegen der Kabelschir- mung am Schaltkastenblech. PIA_982078_AIR_HAWK_1850_in_DE | www.ochsner.com...
  • Seite 40 Schaltkastens ein Ferritkern beigelegt. Um Störungen ins Stromnetz zu verhindern, müssen die Phasen und der Neutralleiter um den Ferritkern gewickelt werden. » Entfernen Sie die Schirmung von den einzelnen Adern. » Entnehmen Sie den Ferritkern aus dem Schaltkasten. www.ochsner.com | PIA_982078_AIR_HAWK_1850_in_DE...
  • Seite 41 ZEZ1-SIG Signal Zusatzenergieerzeuger Heizkreis 1 ZEZ2-SIG Signal Zusatzenergieerzeuger Heizkreis 2 Hinweis Berücksichtigen Sie beim Anschließen der Aus- gänge „Signal Zusatzenergieerzeuger“ die technischen Daten. (siehe Seite 53, Ausgänge „Signal Zusatzener- gieerzeuger“) Abkürzung Beschreibung Hauptstromkreis Versorgung Verdichter und Ventilator PIA_982078_AIR_HAWK_1850_in_DE | www.ochsner.com...
  • Seite 42 Führen Sie das Kabel, nach dem Stecker, in einem Bogen nach unten. Abkürzung Beschreibung PUM-WW Pumpe Warmwasser PUM-HK1 Pumpe Heizkreis 1 MIV-HK1 Mischerkreis-Ventil Heizkreis 1 PUM-HK2 Pumpe Heizkreis 2 MIV-HK2 Mischerkreis-Ventil Heizkreis 2 PUM-WW-ZRK Zirkulationspumpe Warmwasser WNA-KUE-SIG Signal Heizkreis Kühlen STB-PUM-EEZ Sicherheitstemperaturbegrenzer Energieerzeugerpumpe EVU-Meldekontakt www.ochsner.com | PIA_982078_AIR_HAWK_1850_in_DE...
  • Seite 43 Für den Anschluss der LAN-Verbindung ist im Inneren des Schaltkastens ein Ferritkern beigelegt. Um Störungen bei der Datenübertragung zu verhindern, muss das LAN-Kabel einmal durch den Ferritkern geführt werden. » Entnehmen Sie den Ferritkern aus dem Schaltkasten. PIA_982078_AIR_HAWK_1850_in_DE | www.ochsner.com...
  • Seite 44 Hydraulik mit dem vorgesehenen Medium ge- füllt wurden. Sachschaden Der permanente Betrieb der Wärmeerzeugerpum- pe vor einer abgeschlossenen Inbetriebnahme der Anlage kann die Pumpe oder die Anlage beschä- digen. » Schalten Sie die Spannungsversorgung zum Regler nach dem erstmaligen Einschalten wieder aus. www.ochsner.com | PIA_982078_AIR_HAWK_1850_in_DE...
  • Seite 45 PIA_982078_AIR_HAWK_1850_in_DE | www.ochsner.com...
  • Seite 46 Inbetriebnahme ► Die korrekte Funktion von bauseitig installierten Für eine Fertigstellung und Inbetriebnahme der Anlage ist Volumenstrommessteilen ist kontrolliert. der OCHSNER-Kundendienst oder ein autorisierter Kun- dendienst-Partner anzufordern. Inbetriebnahme-Termine ► Die Anlage ist hydraulisch abgeglichen. sind mindestens 2 Wochen zuvor anzumelden.
  • Seite 47 Es besteht eine stabile Internetverbindung zur Wärmepumpe. 12.3 Inbetriebnahme der Anlage Vor einer Inbetriebnahme müssen alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sein. (siehe Seiten 46, Vor- aussetzungen) Die Inbetriebnahme erfolgt durch den OCHSNER-Kun- dendienst oder durch einen von OCHSNER autorisierten Kundendienst-Partner. 00_400_01_01-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 48 Fertigstellung und Inbetriebnahme Hinweis Hinweis Bei Betrieb der Anlage ohne fachgerechte Inbetrieb- Wird die Anlage nicht durch den OCHSNER-Kun- nahme entsprechend den OCHSNER-Richtlinien dendienst, sondern durch einen von OCHSNER erlöschen sämtliche Gewährleistungsansprüche. autorisierten Kundendienst-Partner in Betrieb genommen, so muss von diesem eine Kon- formitätserklärung erstellt werden.
  • Seite 49 00_400_01_01-DE | www.ochsner.com...
  • Seite 50 Datentabellen TECHNISCHE DATEN 13. Datentabellen 13.1 Wärmepumpen mit Dreiphasen- Verdichter GERÄTEDATEN   AIR HAWK 1850 C12A Best.-Nr.   287340V Geeignete Gebäudeheizlast 22 - 43 Vorlauftemperatur max. °C max. Standorthöhe (über dem Meeresspiegel) 2.000 AIR HAWK 1850 C12A Innenteil   Abmessungen (HxBxT) 1.287x600x683...
  • Seite 51 Datentabellen ELEKTRISCHE DATEN   AIR HAWK 1850 C12A Frequenz Leistungsfaktor   Spannungsschwankungen/Flicker   >16A: EN 61000-3-11 Oberschwingungen   >16A: EN 61000-3-12 Netzimpedanz max. (Zmax) 0,034 AIR HAWK 1850 C12A Hauptstromkreis   Bemessungsspannungsbereich ~380-400 3/N/PE Bemessungsstrom Anlaufstrom max. Absicherung   1x B40A 3p...
  • Seite 52 Datentabellen AIR HAWK 1850 C12A A2/W35 (EN 14511)   Leistungszahl COP   4,01 AIR HAWK 1850 C12A A-7/W34 (EN 14825)   Heizleistungsbereich 6,0 - 33,0 Heizleistung 35,01 Leistungsaufnahme 12,42 Leistungszahl COP   2,82 AIR HAWK 1850 C12A A-10/W35 (EN 14825)  ...
  • Seite 53 1535,8 1573,1 13.6 Warmwasser-Ladeleistung Registerfläche Speichervo- Empfohlene La- Schaltdiffe- lumen deleistung renz X cos φ Y Reduktionsfaktor bei induktiven Lasten 13.4 Volumenstrom X Volumenstrom [m³/h] Y Restförderhöhe [mbar] 13.5 Widerstandskennlinie Temperaturfühler Temperatur Widerstand °C Ω 803,1 842,7 PIA_982078_AIR_HAWK_1850_td_DE | www.ochsner.com...
  • Seite 54 Pmin = min. Leistung Pmax 35°C = max. Leistung bei 35°C Vorlauf Pmax 45°C = max. Leistung bei 45°C Vorlauf Pmax 55°C = max. Leistung bei 55°C Vorlauf X Außentemperatur [°C] Y Vorlauftemperatur [°C] 1 Maximale Auslegungs-Vorlauftemperatur www.ochsner.com | PIA_982078_AIR_HAWK_1850_td_DE...
  • Seite 55 Anlagen-Prinzipschema 18. Anlagen-Prinzipschema 18.1 AIR HAWK 1850 1 Steuerstromkreis 2 Hauptstromkreis (Versorgung Verdichter und Ventilator) 3 EVU-Meldekontakt 4 Außentemperatur 5 Puffertemperatur oben 6 Warmwassertemperatur 7 Pumpe Warmwasser 8 Signal Zusatzenergieerzeuger Heizkreis 1 9 Signal Zusatzenergieerzeuger Heizkreis 2 10 Vorlauftemperatur Heizkreis 1...
  • Seite 56 1,50% 1,50% >25 0,50% ► Gesamtoberschwingungsgehalt (THD) 8% ► Frequenz 49,5 Hz bis 50,5 Hz ► Langsame Spannungsänderungen 230 VAC ±10% (Integrationsintervall 10 min) ► Schnelle Spannungsänderungen 230 VAC ±5% (Inte- grationsintervall 10 ms) ► Spannungsunsymmetrie 2% www.ochsner.com | PIA_982078_AIR_HAWK_1850_td_DE...
  • Seite 57 Abmessungen und Anschlüsse 20. Abmessungen und Anschlüsse 20.1 Innenteil 1 Flüssigkeitsleitung (Kältemittel) 2 Sauggasleitung (Kältemittel) 3 Heizungswasser-Vorlauf 4 Heizungswasser-Rücklauf 5 Kältemittel-Sicherheitsrohr (DN50) 6 Tragegriffe (abschraubbar) 7 Kabeldurchführung 8 Kunststoffgleiter (höhenverstellbar, 4 Stück) PIA_982078_AIR_HAWK_1850_td_DE | www.ochsner.com...
  • Seite 58 Abmessungen und Anschlüsse 20.2 Außenteil 1 Sauggasleitung (2 Stück) 2 Flüssigkeitsleitung 3 Stellfuß (höhenverstellbar, 4 Stück) 4 Kran-Ankerpunkte (4x) www.ochsner.com | PIA_982078_AIR_HAWK_1850_td_DE...
  • Seite 59 PIA_982078_AIR_HAWK_1850_td_DE | www.ochsner.com...
  • Seite 60 Das Kältemittel R32 ist ein im Kyoto-Protokoll er- fasstes fluoriertes Treibhausgas. Das Kältemittel R32 darf nicht in die Atmosphäre abgelassen werden. Hinweis Das verwendete Kältemittel ist der Sicherheitsklas- se A2L zugeordnet. Es verursacht keine toxische Umweltbelastung und ist schwer entflammbar. www.ochsner.com | PIA_982078_AIR_HAWK_1850_DE03...
  • Seite 61 PIA_982078_AIR_HAWK_1850_DE03 | www.ochsner.com...
  • Seite 62 Notizen...
  • Seite 63 Notizen...
  • Seite 64 Kundendienst-Hotline: +49 (0) 69 256694-495 kontakt@ochsner.com www.ochsner.com kontakt@ochsner.de www.ochsner.com www.ochsner.com Zentrale/Werk OCHSNER Sp. z o.o. A-3350 Haag PL 31-302 Kraków Ochsner-Straße 1 ul. Pod Fortem Nr. 19 Hotline für Systempartner: +43 (0) 820 201020 Tel.: +48 (0)12 4214527 Kundendienst-Hotline: +43 (0) 5 04245-499 kontakt@ochsner.pl...

Diese Anleitung auch für:

Air hawk 1850 c12a287340v