Herunterladen Diese Seite drucken

SCHUNK EGU 50 Inbetriebnahmeanleitung Seite 20

Für kassow robots (kr series gen2, edge edition)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EGU 50:

Werbung

Anhang
8 Anhang
8.1 Definition Greifkraftmodus
BasicGrip
Dieser Greifmodus ist für alle Varianten des Produkts verfügbar.
Im BasicGrip wird mit der Nenngreifkraft oder kleiner das
Werkstück gegriffen. Der Motor wird permanent bestromt,
dadurch ist ein dauerhaftes Nachgreifen der Werkstücke möglich.
Hinweis: Abhängig von der eingestellten Greifkraft ändert sich
die Greifgeschwindigkeit.
SoftGrip
Dieser Greifmodus ist für alle EGK-Varianten verfügbar.
Der SoftGrip-Modus kann verwendet werden, um empfindliche,
fragile oder bruchempfindliche Werkstücke wie z. B.
Elektroniken, Gläser, Keramiken schonend zu greifen.
Um beim SoftGrip Einfluss auf den Kraftimpuls zu nehmen, muss
ein Greifgeschwindigkeitswert übergeben werden. Dieser
Greifgeschwindigkeitswert muss zwischen der minimalen
Greifgeschwindigkeit <min_vel> und der berechneten
Greifgeschwindigkeit, die im BasicGrip-Modus bei der gleichen
Greifkraft verwendet wird, liegen.
Hinweis: Abhängig von der eingestellten Greifgeschwindigkeit
ändert sich die Greifkraft.
StrongGrip
Dieser Greifmodus ist nur bei EGU und EZU der Variante "M"
verfügbar.
Im StrongGrip-Modus wird mit einer Greifkraft größer 100 Prozent
das Werkstück gegriffen, dadurch ist das Greifen schwerer
Werkstücke möglich.
In diesem Modus wird kurzzeitig vom Motor eine höhere Leistung
abgerufen, ein Elastomer speichert die hohe Greifkraft. Nach
einer einstellbaren Zeit fällt die Motorbremse ein, das Werkstück
wird gehalten.
01.00 | EGU / EGK / EZU für Kassow Robots (KR Series Gen2, Edge Edition) | Inbetriebnahmeanleitung
20
| de | 1618692

Werbung

loading