Herunterladen Diese Seite drucken

SCHUNK EGU 50 Inbetriebnahmeanleitung Seite 11

Für kassow robots (kr series gen2, edge edition)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EGU 50:

Werbung

01.00 | EGU / EGK / EZU für Kassow Robots (KR Series Gen2, Edge Edition) | Inbetriebnahmeanleitung
| de | 1618692
3 Produkt an Robotersteuerung anschließen
Vor Anschluss oder Inbetriebnahme des Produkts die
Betriebsanleitung des Roboters lesen und die Hinweise in dieser
Anleitung beachten!
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen!
Ist die Energieversorgung eingeschaltet oder noch Restenergie im
System vorhanden, können sich Bauteile unerwartet bewegen
und schwere Verletzungen verursachen.
Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am Produkt:
l
Energieversorgung abschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr
l
vorhanden ist.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Stromschlag bei Berührung
spannungsführender Teile!
Betriebsanleitung des Roboters beachten.
l
Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am Produkt:
l
Energieversorgung abschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
HINWEIS
Sicherheitsrelevante Signale (z. B. Not-Aus) müssen extern
verdrahtet werden, z. B. über Sicherheitsrelais, um somit das
Produkt komplett von der Stromzufuhr zu trennen.
Risikobewertung für die gesamte Roboterapplikation auf
l
Grundlage gesetzlicher Vorschriften durchführen, um alle
sicherheitsrelevanten Aspekte der Anwendung zu bewerten.
Um die Leistung des Robotersteckers zu erhöhen, müssen die
l
Mehrzweckausgänge korrekt konfiguriert werden, bevor der
Greifer das erste Mal an den Roboter angeschlossen wird.
Sicherstellen, dass keine anderen Geräte an die Buchse
angeschlossen werden können, wenn die maximal
erhältliche Leistung durch den Stecker verbraucht wird.
Pin 5: 24 V Ausgang, Pin 6: 0V, Pin 7: 24 V Ausgang
Produkt an Robotersteuerung anschließen
11

Werbung

loading