Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung ������������������������� 4 16.1 Reinigung Des Wärmeübertragers; Leistungsdaten Nach Norm ������������������������������������ 4 14. Außerbetriebnahme; Maßeinheiten ����������������������������������������������������� 4 15. Störungsbehebung; Andere Markierungen In Dieser Dokumentation - STIEBEL ELTRON LWZ 100 RE Bedienungs- Und Installationsanleitung

Zentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWZ 100 RE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG

Sicherheit

1.2

Andere Markierungen in dieser Dokumentation

Hinweis
Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet.
f Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch.
f
Symbol
Sachschaden
!
(Geräte-, Folge-, Umweltschaden)
Geräteentsorgung
f Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen.
f
Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt
beschrieben.
1.3
Hinweise am Gerät
Beachten Sie alle Hinweise am Gerät.
- Schaltplan
- Hinweis „Einbau Filterkassette"
1.4
Leistungsdaten nach Norm
Erläuterung zur Ermittlung und Interpretation der angegebenen
Leistungsdaten nach Norm
1.4.1 Norm: EN 13141-7
Die insbesondere in Text, Diagrammen und technischem Daten-
blatt angegebenen Leistungsdaten wurden nach den Messbedin-
gungen der in der Überschrift dieses Kapitels angegebenen Norm
ermittelt.
Diese normierten Messbedingungen entsprechen in der Regel
nicht vollständig den bestehenden Bedingungen beim Anlagenbe-
treiber. Abweichungen können in Abhängigkeit von der gewählten
Messmethode und dem Ausmaß der Abweichung der gewählten
Methode von den Bedingungen der in der Überschrift dieses Ka-
pitels angegebenen Norm erheblich sein. Weitere die Messwerte
beeinflussende Faktoren sind die Messmittel, die Anlagenkons-
tellation, das Anlagenalter und die Volumenströme.
Eine Bestätigung der angegebenen Leistungsdaten ist nur mög-
lich, wenn auch die hierfür vorgenommene Messung nach den
Bedingungen der in der Überschrift dieses Kapitels angegebenen
Norm durchgeführt wird.
1.5
Maßeinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Milli-
meter.
4
| LWZ 100 / LWZ 100 plus
2.
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient zur Be- und Entlüftung von Wohnungen im Ge-
schosswohnungsbau. Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen
Umfeld vorgesehen, d. h. nicht eingewiesene Personen können
das Gerät sicher bedienen. In nicht häuslicher Umgebung, z. B.
im Kleingewerbe, kann das Gerät ebenfalls verwendet werden,
sofern die Benutzung in gleicher Weise erfolgt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch ge-
hört auch das Beachten dieser Anleitung sowie der Anleitungen
für eingesetztes Zubehör.
2.2
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Nicht gestattet ist
- die Nutzung fetthaltiger Abluft, explosiver Gase, staubbelas-
teter Luft und klebender Aerosole
- der Anschluss von Dunstabzugshauben an das
Lüftungssystem
2.3

Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG Verletzung
!
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Hinweis
Falls Sie von der Polizei oder Feuerwehr aufgefordert
werden, Türen und Fenster geschlossen zu halten, schal-
ten Sie die Fernbedienung in die Stellung AUS.
Hinweis
Ein störungsfreier Gerätebetrieb ist nur bei geschlossener
Geräteabdeckung möglich.
2.4
Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät. Das Typenschild befindet sich auf der
Innenseite der Geräteklappe.
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwz 100 plus liLwz 100 liLwz 100 plus re

Inhaltsverzeichnis