Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einflüsse Des Statischen Drucks Auf Die Messspanne Kompensieren (Messbereich 4 Und 5) - Emerson Rosemount 2051 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 2051:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5: Betrieb und Wartung
August 2012
Schritt 2: Feststellen der Betriebsbedingungen.
Messumformer:
Eingestellte Messspanne:
Änderung der
Umgebungstemperatur:
Auslegungsdruck:
Schritt 3: Berechnung TPE.
TPE =
Wobei:
Referenzgenauigkeit =
Einfluss der Umgebungstemperatur =
Einfluss des statischen Drucks
0,1 % vom Messwert pro 69 bar (1000 psi) = ±0,05 % der eingestellten Messspanne bei maximalem Messbereich
(1) Der Einfluss auf den Nullpunkt kann durch Nullpunktabgleich bei statischem Druck kompensiert werden.
Schritt 4: Stabilität pro Monat berechnen.
Stabilität = ±
Schritt 5: Einstellintervalle berechnen.
Einstellintervall =
5.4.3
Einflüsse des statischen Drucks auf die Messspanne
kompensieren (Messbereich 4 und 5)
Wenn Rosemount 2051 Druckmessumformer mit Messbereich 4 und 5 zur Messung von
Differenzdruck eingesetzt werden, müssen sie mit einem speziellen Verfahren eingestellt
werden. Mit diesem Verfahren wird die Genauigkeit des Messumformers optimiert, indem die
Einflüsse des statischen Drucks bei solchen Anwendungen reduziert werden. Bei
Rosemount 2051 Messumformern für Differenzdruck (Messbereich 0 bis 3) müssen diese
Verfahren nicht angewendet werden, da diese Optimierung am Sensor vorgenommen wird.
Die systematische Messspannenverschiebung bei Anwendungen mit statischem Druck beträgt
–0,95 % vom Messwert pro 69 bar (1000 psi) bei Messumformern mit Messbereich 4 und –1 %
des Messwerts pro 69 bar (1000 psi) bei Messumformern mit Messbereich 5. Der Einfluss auf die
Messspanne kann bei einem statischen Druck von 0 bis 250 bar (0 bis 3626 psi) mithilfe des
folgenden Verfahrens auf ±0,2 % des Messwerts pro 69 bar (1000 psi) korrigiert werden.
Verwenden Sie das folgende Beispiel zur Berechnung der korrekten Eingangswerte.
Beispiel
Ein HART Messumformer für Differenzdruck mit Messbereich 4 (Rosemount 2051CD4...)
kommt in einer Anwendung mit einem statischen Druck von 83 bar (1200 psi) zum Einsatz. Der
Messumformerausgang ist auf 4 mA bei 1,2 bar (500 inH
74
2051CD, Messbereich 2 (URL=623 mbar [250 inH
374 mbar (150 in H
±28 °C (50 °F)
34,5 bar (500 psig)
2
(Referenzgenauigkeit)
+ (Einfluss der Temperatur)
×
0,025
URL
+ 0,125 pro 50 °F = ±0,0833 % der Messspanne
±
Messspanne
(1)
=
×
(0,125
URL)
% der Messspanne für 5 Jahre = ±0,0035 % der Messspanne pro Monat
Messspanne
(Erforderl. Genauigkeit – TPE)
Stabilität pro Monat
O)
2
2
+ (Einfluss des statischen Drucks)
±0,065 % der Messspanne
(0,3 %–0,117 %)
=
0,0035 %
0) und 20 mA bei 3,7 bar
2
Betriebsanleitung
00809-0105-4107, Rev AA
O])
2
2
= 0,117 % der Messspanne
= 52 Monate
Betrieb und Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis