4
P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 E LE KTR O M AGN E TI S C HE R D U RC HF LUSSMES SER | OI/ F EX620 - DE R EV. C
2
Produktkennzeichnung
2.1 Typenschild
Typenschild für Messgeräte mit MCERTs-Kalibrierung
Typenschild für Messgeräte mit einer anderen als einer MCERTs-Kalibrierung
Typenbezeichnung
1
Modellnummer (weitere Angaben zur Bauweise finden Sie
2
im Datenblatt oder in der Bestellbestätigung)
3
Bestell-/Seriennummer zur Identifizierung durch
den Hersteller
Tag-Nummer zur Identifizierung durch den Kunden
4
Signalübertragung
5
Genauigkeit
6
7
Einschließlich Zählergröße und Bemessungsdruck
Einschließlich Auskleidungsmaterial und Elektrode
8
IP-Schutzart gemäß EN 60529
9
Maximal zulässige Durchflussmenge
10
Gemäß OIML für die Kalibrierung definierter Wert Q2/Q1
11
Gemäß OIML für die Kalibrierung definierter Wert Q3/Q1(R)
12
Kalibrierwert Sz (Nullpunkt)
13
Kalibrierwert Ss (Bereich)
14
15
T
= maximal erlaubte Umgebungstemperatur
amb
Abbildung 1
FEx620-Typenschild, Englisch
16
T
= maximal zulässige Messmediumtemperatur
med
Maximal zulässiger Druck bei 25℃
17
Energieversorgung
18
Erregerfrequenz
19
Software-Version
20
Datum der aktualisierten Softwareversion
21
Jahr der Herstellung
22
Herstelleradresse
23
WEEE-Logo
24
Symbol für „Betriebsanleitung beachten"
25
AutoID QR-Code
26
Herstellerland
27
Kalibrierwert Q
DN
28
max
Etikett, das angibt, ob dasGerät
29
der Druckgeräterichtlinieunterliegt
Bevollmächtigter Vertreter: ABB AG
30
FCC-Logo
31
CE-Zeichen
32
ICES-Erklärung für Kanada
33