Erste Inbetriebnahme
•
Legen Sie die Batterie in das CANICOM Empfänger-Hatsband
So gehen Sie vor:
- Lösen Sie die vier Schrauben
- Legen Sie die Batterie (Typ 3V-Lithium CR2) qemäß der neben dem Batteriefach aufqezeiqten
Polarität
ein. (siehe Abb. 4).
- Es ertönt ein (tiefer) Piepton. der auf die richtige Installation der Batterie hinweist.
Sollten Sie nach dem Einlegen der Batterie keinen Piepton hören. entnehmen Sie bitte sofort
wieder die Batterie. Prijfen Sie die Polarität, bevor Sie die Batterie neu einlegen.
- Bevor Sie den Deckel wieder aufsetzen, achten Sie darauf, dass die Dichtung sorgfältig in der
hierfür vorgesehenen Nut liegt. Drehen Sie die vier Schrauben fest.
Polarität
« - » der
Abb.
•
Ein- und Ausschalten
Beirn Kauf des Gerätes
- Zum Einschalten: Drücken Sie eine Sekunde lang auf die auf der Seite des Handsenders
liegenden rote Ein- / Ausschaltens-Taste
die Symbole.
- Zum Ausschalten: Drücken Sie eine Sekundelang auf die Ein- / AusschaItens-Taste (IO)). D er
LCD-Bildschirm
erlischt.
Wir empfehlen Ihnen bei längerem Nicht-Gebrauch die Batterie im Handsender zu entfernen.
Ein- und Ausschalten
Dank dem im Handsender befindlichen Magnet können Sie das CANICOMein- und ausschalten.
D-
52
des CANICOM-Deckels
Batterie
Polarität
« + » der Batterie
des Handsenders
befindet
sich die Batterie
(sieheAbb.l
des Empfänger-Halsbandes
eim
mittels
eines Schraubenziehers.
Dichtung
bereits
im CANICOM
200 Handsender.
Auf dem LCD-Bildschirm erscheinen