Hauptbestandteile
1. Zentraler Motorkörper
2. Obere Gehäuseschale
3. Untere Gehäuseschale
4. Knickarm
5. Halterung für Antriebsarm STYLO-BS
6. Halterung für Antrieb
7. Deckel STYLO-BS
8. Deckel STYLO-BD
9. Gleitklotz
10. Anschlag im Auflauf
11. Gleitschiene STYLO-BD
12. Anschlag im Zulauf
13. Geraden Arm
DURCHFÜHRBARKEIT DER ANLAGE
⚠
Die Montage muss von erfahrenem Fachpersonal gemäß den geltenden Richtlinien durchgeführt werden.
Vorher vorzunehmende Kontrollen
⚠
Vor der Montage muss man:
• im Stromnetz gemäß den Installationsvorschriften eine angemessene omnipolare Schutzauslösungseinheit, die unter den
Bedingungen der Überspannungskategorie III (d.h. eine Distanz von mehr als 3 mm zwischen den Kontakten) das Gerät völlig
abtrennt, vorsehen;
• Zum Schutz der Stromkabel gegen mechanische Schäden geeignete Kabelrohre und Schläuche vorsehen.
•
Überprüfen, dass etwaige Kabelverbindungen im Innern des Gehäuses (für die Schutzschaltung) gegenüber den anderen
internen Leitungen über eine zusätzliche Isolierung verfügen;
• Überprüfen, dass das Tor robust ist, die Scharniere gut funktionieren und keine Reibungsstellen zwischen stehenden und
beweglichen Teilen bestehen;
• Überprüfen, dass im Auf- und Zulauf mechanische Anschläge vorhanden sind.
6
S T Y LO - M E
STYLO-RME
STYLO-BS
7
4
2
12
3 1
8
5
11
10
9
13
STYLO-BD