Herunterladen Diese Seite drucken
CAME STYLO-ME Montageanleitung
CAME STYLO-ME Montageanleitung

CAME STYLO-ME Montageanleitung

Drehtorantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STYLO-ME:

Werbung

Drehtorantrieb
FA01193-DE
STYLO
STYLO-ME / STYLO-RME
DE Deutsch
MONTAGEANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CAME STYLO-ME

  • Seite 1 Drehtorantrieb FA01193-DE STYLO STYLO-ME / STYLO-RME DE Deutsch MONTAGEANLEITUNG...
  • Seite 2 IST BESONDERE VORSICHT GEBOTEN IN DIESEM FALL BENÖTIGT VERWENDEN FÜR DEN ES ENTWICKELT WURDE ANDERE MAN GEEIGNETE GERÄTE UM DEN ANTRIEB SICHER BEWEGEN VERWENDUNGSZWECKE SIND GEFÄHRLICH DIE CAME • ZU KÖNNEN ALLE AUFLAUFSBEFEHLSGEBER TASTER HAFTET NICHT FÜR DURCH UNGEEIGNETE UNSACHGEMÄSSE SCHLÜSSELTASTER MAGNETKARTENLESER USW MÜSSEN IN...
  • Seite 3 WURDEN KINDER DÜRFEN NICHT MIT DEM GERÄT SPIELEN DASS SICH BIS ZUM SCHLUSS NIEMAND IM AKTIONSBEREICH • VOM BENUTZER VORZUNEHMENDE SÄUBERUNG UND WARTUNG DER ANLAGE BEFINDET DAS TOR KANN SICH JEDERZEIT OHNE • DARF NICHT VON UNBEAUFSICHTIGTEN KINDERN DURCHGEFÜHRT VORWARNUNG IN BEWEGUNG SETZEN WÄHREND DER SÄUBERUNG •...
  • Seite 4 Dieses Zeichen steht vor den Anmerkungen für den Verwender. LLE MASSANGABEN WENN NICHT ANDERS ANGEGEBEN SIND IN MILLIMETERN BESCHREIBUNG Dieses Produkt wurde von der CAME S.p.A. Komplette Produktpalette: 001STYLO-ME - Selbsthemmender 24 V DC Oberflurantrieb 001STYLO-RME - Nicht selbsthemmender 24 V DC Oberflurantrieb Vorgeschriebene Zusatzgeräte für STYLO-RME:...
  • Seite 5 Hauptbestandteile 1. Zentraler Motorkörper 2. Obere Gehäuseschale 3. Untere Gehäuseschale 4. Knickarm STYLO-BS 5. Halterung für Antriebsarm STYLO-BS 6. Halterung für Antrieb 7. Deckel STYLO-BS 8. Deckel STYLO-BD 9. Gleitklotz 10. Anschlag im Auflauf 11. Gleitschiene STYLO-BD 12. Anschlag im Zulauf 13.
  • Seite 6 Befehlsgeräte und Sicherheitseinrichtungen Antenne RG58 max 10 m Came Remote Protocol (CRP) UTP CAT5 max 1000 m  Die Wahl der Kabelstärke von Kabeln mit einer anderen Länge, als die in der Tabelle angeführten, muss laut den Angaben der Richtlinie CEI EN 60204-1 auf der Grundlage der eff ektiven Leistungsaufnahme der angeschlossenen Geräte erfolgen.
  • Seite 7 Montagebeispiele = 300 mm max. bei Öff nungswinkel 90° STYLO-BS Öff nungswinkel (°) A (mm) C (mm) D (mm) 0÷180 Öff nungswinkel (°) A (mm) C (mm) D (mm) 0÷200 STYLO-BD MONTAGE ⚠ Die folgenden Abbildungen dienen nur als Beispiel, da der Raum für die Befestigung des Antriebs und der Zusatzgeräte vom Montageort abhängt.
  • Seite 8 STYLO-BD Lochabstände und Maße einzeichnen, dabei die in der Zeichnung Œ angegebenen Maße einhalten, die eingezeichneten Löcher  bohren und anschließend die Halterung des Antriebs an der Wand bzw. am Torpfosten und die Gleitschiene Ž befestigen. Anmerkung: die folgenden Abbildungen dienen nur als Beispiel, der Montagefachmann wählt je nach Art und Stärke des Torfl...
  • Seite 9 Befestigung des Antriebs Die untere Gehäuseschale entfernen. Den Antrieb mit den vier mitgelieferten Schrauben an der Flansch befestigen. Obere Gehäuseschale befestigen. Ø 3,5 x 9,5 Befestigung des Antriebsarmes STYLO-BS Den Knickarm zusammenbauen, dazu die beiden Teile des Arms mit den entsprechenden Schrauben befestigen und die Drehzapfen schmieren Œ.
  • Seite 10 STYLO-BD Den Gleitklotz, wie in der Abbildung Œ dargestellt, am Antriebsarm befestigen. Den Gleitklotz in die Gleitschiene stecken . Den Gleitarm an der Antriebswelle anbringen Ž. Die Lochabdeckung einstecken und mit den mitgelieferten Schrauben befestigen . Die Seitenabdeckungen in beide Seiten der Gleitschiene sowie die Lochabdeckungen einstecken .
  • Seite 11 MANUELLE ENTRIEGELUNG EINES SELBSTHEMMENDEN ANTRIEBS Stromzufuhr unterbrechen und die Schutzklappe der Entriegelungseinheit öff nen. Schlüssel einstecken und drehen. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Untere Gehäuseschale öff nen und die elektrischen Anschlüsse vornehmen. Montage durch Schließen der unteren Gehäuseschale abschließen. Elektrischer Anschluss des Antriebs STYLO ME an die Schalttafel 24 V (DC)-Antrieb mit Verzögerung im Aufl...
  • Seite 12 Elektrischer Anschluss des Antriebs STYLO RME an die Schalttafel 24 V (DC)-Antrieb mit Verzögerung im Aufl auf 24 V (DC)-Antrieb mit Verzögerung im Zulauf M N E EB M N E EB ZL92 M1 N1 ENC1 EB1 M2 N2 ENC2 EB2 MONTAGE UND ANSCHLÜSSE BEI NACH AUSSEN ÖFFNENDEM TOR Im Folgenden die Schritte, die sich von der Standardmontage unterscheiden: Montagebeispiele...
  • Seite 13 Elektrischer Anschluss des Antriebs STYLO ME an die Schalttafel 24 V (DC)-Antrieb mit Verzögerung im Aufl auf 24 V (DC)-Antrieb mit Verzögerung im Zulauf M N E EB M N E EB ZL92 M1 N1 ENC1 EB1 M2 N2 ENC2 EB2 Elektrischer Anschluss des Antriebs STYLO RME an die Schalttafel 24 V (DC)-Antrieb mit Verzögerung im Aufl...
  • Seite 14 PROBLEMLÖSUNG STÖRUNGEN MÖGLICHE URSACHEN KONTROLLEN UND STÖRUNGSBESEITIGUNG Tor öffnet und schließt nicht • Kein Strom • Stromzufuhr kontrollieren • Handsenderbatterie leer • Batterien ersetzen • Handsender kaputt • Fachmann hinzuziehen • Stopp-Taster verklemmt oder kaputt • Fachmann hinzuziehen • Auf-/Zutaster bzw. Schlüsseltaster •...
  • Seite 15 Außerplanmäßige Wartung ⚠ Die folgende Tabelle dient der Eintragung von außerplanmäßigen Wartungsmaßnahmen, Reparationen und Verbesserun- gen, die von Fachfirmen durchgeführt wurden. N.B.: Außerplanmäßige Wartungsmaßnahmen müssen von Fachleuten durchgeführt werden Register für außerplanmäßige Wartungsmaßnahmen Stempel Installateur Name des Fachmanns Tag des Eingriffs Unterschrift des Fachmanns Unterschrift des Auftraggebers Durchgeführte Maßnahme ____________________________________________________________________...
  • Seite 16 ☞ CAME S.p.A. wendet im Betrieb das Umweltmanagement gemäß UNI EN ISO 14001 zum Schutz der Umwelt an. Wir bitten Sie, diese Umweltschutzarbeit, die für CAME eine Grundlage der Fertigungs- und Marktstrategien ist, durch Beachtung der Entsorgungsangaben weiterzuführen: ENTSORGUNG DER VERPACKUNG Die Bestandteile der Verpackung (Pappe, Kunststoff usw.) können getrennt gesammelt mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.

Diese Anleitung auch für:

Stylo-rme