Anbringen, Entfernen und Höhenverstellung des optionalen Standfußes.
• Achten Sie bei der Montage des Standfußes darauf, dass Sie Ihre Finger
• Ein auf der falschen Höhe fixiertes Produkt kann kippen.
ERFORDERLICH
Stoßen Sie das Produkt nicht an, und klettern Sie nicht darauf. Greifen Sie
nicht nach dem Produkt, und hängen Sie sich nicht daran. Scheuern oder
berühren Sie das Produkt nicht mit harten Gegenständen. Das Produkt könnte
herunterfallen und dabei Schäden am Produkt oder Verletzungen verursachen.
VERBOTEN
Setzen Sie den Bildschirm keinen Schlag- oder Stoßbelastungen aus.
Drücken Sie keine spitzen Gegenstände gegen den Bildschirm.
Dies kann zu schwerwiegenden Beschädigungen des Produkts oder
Verletzungen führen.
VERBOTEN
Eine unsachgemäße Handhabung der Batterien kann dazu führen, dass diese
auslaufen oder explodieren.
• Verwenden Sie ausschließlich die angegebenen Batterien.
• Legen Sie die Batterien so ein, dass die Kennzeichnungen (+) und (–)
• Verwenden Sie nicht zur gleichen Zeit Batterien verschiedener Marken.
• Verwenden Sie nicht zur gleichen Zeit alte und neue Batterien. Dies
• Entfernen Sie leere Batterien umgehend, um ein Auslaufen der
ERFORDERLICH
• Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden, entnehmen Sie
• Werden Batterien einer Umgebung mit extrem hoher Temperatur oder
• Entsorgen Sie entladene Batterien ordnungsgemäß. Werden Batterien in
• Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
• Laden Sie die Batterien nicht auf. Die mitgelieferten Batterien sind nicht
• Wenden Sie sich zur Entsorgung von Batterien an Ihren Händler oder die
Berühren Sie die Teile des Produkts, die sich aufwärmen, nicht über einen
längeren Zeitraum. Dies kann zu Niedertemperaturverbrennungen führen.
VERBOTEN
8
D
nicht einklemmen.
Montieren Sie Ihr Produkt auf der richtigen Höhe, um Verletzungen und
Schäden am Produkt zu vermeiden.
auf jeder Batterie mit den Kennzeichnungen (+) und (–) im Batteriefach
übereinstimmen.
kann zur Verkürzung der Batterielebensdauer oder zum Auslaufen der
Batterieflüssigkeit führen.
Batteriesäure in das Batteriefach zu vermeiden.
Sollte ausgelaufene Batterieflüssigkeit auf Ihre Haut oder Kleidung gelangen,
spülen Sie diese sofort gründlich aus. Bei Kontakt mit dem Auge spülen Sie
Ihr Auge gründlich aus (nicht reiben), und suchen Sie unverzüglich einen Arzt
auf. Ausgelaufene Batterieflüssigkeit, die in Ihr Auge oder auf Ihre Kleidung
gelangt, kann zu Hautreizungen oder Augenschäden führen.
die Batterien.
extrem niedrigem Luftdruck ausgesetzt, kann dies zu einer Explosion oder
dem Austreten von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen führen.
Wasser, Feuer oder einem heißen Ofen entsorgt oder mechanisch zerdrückt,
zerkleinert, aufgetrennt oder modifiziert, kann dies zu einer Explosion führen.
wiederaufladbar.
örtlichen Behörden.
VORSICHT