Herunterladen Diese Seite drucken

Hach SC4200c Basis-Benutzerhandbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC4200c:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Kapitel 4 Installation
Mehrere Gefahren. Nur qualifiziertes Personal sollte die in diesem Kapitel des
Dokuments beschriebenen Aufgaben durchführen.
4.1 Installationsanleitungen
Stromschlaggefahr. Extern angeschlossene Geräte müssen über eine entsprechende
Sicherheitsnormenbeurteilung des jeweiligen Landes verfügen.
Installieren Sie den Controller nicht ohne Schutzgehäuse, wenn die umgebende Luft ätzende
Eigenschaften aufweist. Weist die Luft ätzende Eigenschaften auf, führt dies zu Schäden an der
Elektronik und den Komponenten.
Installieren Sie den Controller im Freien nicht in eine Umgebung mit direkter Sonnen- oder UV-
Einstrahlung. Andernfalls kann der Controller beschädigt werden. Bei einer unumgänglichen
Installation in eine Umgebung mit direkter Sonneinstrahlung im Freien installieren Sie den
optionalen UV-Schutzschirm mit Sonnenhaube. Dadurch können Schäden durch UV-Strahlung
verhindert werden.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihrer IT-Abteilung eine Genehmigung für die Installation und die Inbetriebnahme
des Geräts vorliegt. Es sind keine Administratorrechte erforderlich. Für die Installation werden zwei E-Mail-
Benachrichtigungen benötigt: Die E-Mail zur Einrichtung des Geräts erhalten Sie von „No-reply@hach.com", und
die E-Mail mit den Systembenachrichtigungen erhalten Sie von „donotreply@hach.com". Fügen Sie diese beiden E-
Mail-Adressen Ihrer Liste der sicheren Absender hinzu, um sicherzustellen, dass Sie E-Mails von diesen
Absendern erhalten. Hach sendet keine Anfrage zur Überprüfung, ob es sich bei dem Absender um einen Roboter
handelt.
• Installieren Sie den Controller an einem Ort, an dem die Netztrennvorrichtung für den Controller
leicht betätigt werden kann.
• Bringen Sie den Controller aufrecht und waagerecht an einer ebenen, vertikalen Fläche an.
• Befestigen Sie das Gerät alternativ an einer Schalttafel oder einer senkrechten oder waagerechten
Stange.
• Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät an einem Ort befindet, an dem es genug Platz für die
Anschlüsse sowie Wartungsarbeiten gibt.
• Stellen Sie sicher, dass mindestens 16 cm (6,30 Zoll) Abstand zum Öffnen der Gehäuseklappen
vorhanden ist.
• Installieren Sie das Gerät an einen möglichst erschütterungsarmen Ort.
• Für alle Installationen wird die optionale Mobilgerätehalterung empfohlen.
• Für alle Installationen im Freien werden der optionale UV-Schutzschirm und die optionale
Sonnenhaube empfohlen.
• Schützen Sie Computer oder andere angeschlossene Geräte, die aufgrund der Gehäuse-
Einstufung der Geräte möglicherweise nicht über eine gleichwertige Gehäuseschutzklasse
verfügen.
• Beachten Sie die angegebenen Umgebungswerte für die Montage an Schalttafeln auf der
Schalttafel selbst.
• Stellen Sie sicher, dass die maximale Nennleistung der Umgebungstemperatur entspricht.
34 Deutsch
G E F A H R
G E F A H R
A C H T U N G
A C H T U N G

Werbung

loading