Element
Gesamtanlagen-
status
Aktuelle Leistung
Ertrag heute
Vergütung gesamt Euro
CO
-Einsparung
2
gesamt
Nutzungsgrad
Gesamtertrag
Anpassung Leis-
tungsgrenze
Anmerkung:
Zur Berechnung des Nutzungsgrads ist ein Einstrahlungssensor erforderlich, siehe [Setup →
Kalibrierung].
3.5. Zusätzliche Informationen
Im Web Server-Benutzerhandbuch finden Sie weitere Angaben zu folgenden Themen:
•
Inbetriebnahme und Überprüfung von Einstellungen des Wechselrichters
•
Datentransfer
•
Diagramme
•
Fernzugriff
•
Datenupload über das Webportal
•
Protokollierungskapazität und Änderung der Protokollierungsintervalle
•
Sicherung und Wiederherstellung von Einstellungen
Ein-
Ansicht
Beschreibung
heit
Anlage
Wech-
und
selrich-
Gruppe
ter
-
x
Rot: Nutzungsgrad der Anlage < 50 % oder:
Ein beliebiger Wechselrichter im Netzwerk
– im
– fehlt auf der Prüfliste, keine Verbindung mit dem Mas-
ter
Gelb: Ein beliebiger Wechselrichter im Netzwerk
– mit einem Nutzungsgrad < 70 % oder
– im Modus
Grün: Nutzungsgrad der Anlage ≥ 70 % und
– alle Wechselrichter mit Nutzungsgrad ≥ 70 % und
– alle Wechselrichter im Modus
x
Rot: Nutzungsgrad des Wechselrichters < 50 %, oder
Wechselrichter zeigt eine Fehlermeldung.
Gelb: Nutzungsgrad des Wechselrichters zwischen 51 %
und 70 %, oder Wechselrichter ist im Modus
erfolgt.
Grün: Keine Fehler und
– Nutzungsgrad des Wechselrichters ≥ 70 % und
– der Wechselrichter befindet sich im Modus
getrennt.
kW
x
x
Energieleistung in Echtzeit
kWh
x
x
Kumulativer Ertrag des Tages
x
x
Kumulative Einnahmen seit dem ersten Start
kg
x
x
Kumulative CO
%
x
x
Echtzeit-Nutzungsgrad
kWh
x
x
Kumulativer Ertrag seit dem ersten Start
%
x
Maximale Leistungsgrenze in % der Wechselstrom-Nenn-
ausgangsleistung des Wechselrichters.
L00410310-07_03
3. Web Server-Kurzanleitung
Sicherheitsprüfungs-M odus oder
Anschluss erfolgt oder Vom Netz getrennt
Am Netz
-Einsparungen seit dem ersten Start
2
3
Anschluss
Vom Netz
21