4 | Bedienung
Abb. 21: Gerätetest in smart-robotic
Folgende Schritte durchführen:
1. Initialize (Initialsieren): Gerätetreiber laden.
2. Measure (Messen): Messdaten erhalten.
3. De-Initialize (Ent-Initialsieren): Gerätetreiber entladen.
Bei einer statischen Probe kann nur die Dullness gemessen werden. Um die Werte für die Wel-
lenlänge zu messen, die Probe (oder das Gerät) während der Messung langsam bewegen.
4.4 Produktivsystem
Das Gerät ist für die Messung im vollautomatischen Modus ausgelegt. Die einzige Vorausset-
zung ist die Konfiguration des Gerätes und der Datenschnittstelle in smart-robotic. Nach er-
folgreichem Test kann die Konfiguration vom Testsystem auf das Produktivsystem kopiert und
dort angepasst werden.
Abb. 22: Roboterzelle mit zwei Robotern / Roboterarm mit zwei Instrumenten
Wenn die Roboterinstrumente konfiguriert und montiert sind, werden die Messungen automa-
tisch vom Roboter gemäß der Programmierung in der Speicherprogramierbaren Steuerung (SPS)
durchgeführt.
24
wave-scan 3 ROBOTIC
BYK-Gardner GmbH
301 200 141 D 2412