Herunterladen Diese Seite drucken

Pkm F7-2S Bedienungsanleitung Seite 343

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F7-2S:

Werbung

Inbetriebnahme
3 Inbetriebnahme
Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung vor Inbetriebnahme gründlich reinigen
(s. Kapitel „Wartung und Pflege").
• Die Temperaturstufe je nach Umgebungstemperatur (Aufstellort), bei Änderung
der Bestückung oder bei häufigem Öffnen der Gerätetür anpassen.
• Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen den Temperaturregler auf eine höhere
Stufe stellen, um die gewünschte Kühltemperatur zu halten.
• Für den optimalen Energieverbrauch die Glasablagen / Schubladen, im Gerät so
belassen wie abgebildet (siehe Abb. Lebensmittel richtig lagern).
• Das Gefrierfach ist nach ca. 3 Stunden betriebsbereit.
3.1 Gerät ein-/ausschalten
1. Gerät am Strom anschließen.
→ Bei Öffnen der Gerätetür schaltet sich die Innenbeleuchtung ein.
2. Zum Ein/Aus-schalten des Gerätes die Taste „Power" für 3 Sekunden gedrückt
halten
ACHTUNG
SACHSCHADEN!
Gerät nicht unmittelbar nach einem Stromunterbruch einschalten. Mögliche Überlastung
des Kompressors oder Durchbrennen der Sicherung.
Temperatur einstellen
Die Temperatur hängt von bestimmten Faktoren ab, wie z.B. Aufstellungsort, Häufigkeit
des Öffnens der Gerätetür oder wie das Gerät beladen ist.
→ Taste 4 so lange drücken, bis die gewünschte Temperaturstufe erreicht ist.
Die eingestellte Temperatur kann von der Temperatur im Innenraum abweichen.
Die Temperatur ist abhängig von folgenden Faktoren:
• Umgebungstemperatur
• Aufstellort
• Bestückung
• Häufigkeit des Türöffnens
Super (Schnellgefrieren)
Gefriertemperatur sinkt automatisch auf die kälteste Temperatur. Frisch eingelagertes
Gefriergut friert schneller durch.
1. Taste 2 drücken.
→ LED leuchtet.
→ Nach 52 Stunden schaltet sich diese Funktion automatisch aus.
2. Zum manuellen Deaktivieren der Funktion „Super" die Taste 2 kurz drücken.
Seite | 12

Werbung

loading