Omnexo Sensor Splitter REG
6.1 Vorgehensweise bei der Omnexo Zentrale
22
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Während der Inbetriebnahme werden nur Veränderungen an den roten und
schwarzen Adern der Busleitungen vorgenommen.
Schalten Sie immer nur die Spannung des Netzes ein, das gerade in Betrieb
genommen werden soll. Werden Sensor Splitter oder Wetterstationen über
eigene Netzteile versorgt, müssen diese zur Inbetriebnahme ebenfalls einge-
schaltet werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die komplette Installation in Betrieb zu nehmen:
Schalten Sie die Spannungsversorgung aller Komponenten ab.
Trennen Sie die Busleitung so auf, dass der Bus der Wetterstation (Sensor-
bus) nur mit dem Bus der ersten Omnexo Zentrale (Bus 1) verbunden ist
(Abb. 12, ). Der Sensor Splitter wird komplett vom Bus getrennt und die
Busleitungen direkt zusammengeklemmt.
Schalten Sie die Spannungsversorgung für Bus 1 und die Wetterstation ein.
Nehmen Sie die Omnexo Zentrale 1 mit allen Komponenten in Betrieb. Be-
achten Sie hierzu die Anleitungen der Omnexo Zentrale.
Schalten Sie die Spannungsversorgung aller Komponenten ab.
Ändern Sie die Busverdrahtung so, dass der Sensor Splitter 1 wieder ver-
wendet wird. (Abb. 12, ).
Aktivieren Sie in der Omnexo Software bei den Sensoreinstellungen die Nut-
zung des Sensorsplitters bei jeder Wetterstation und laden Sie das Projekt
erneut.
Prüfen Sie, ob alle vier Adern der Busleitung korrekt verdrahtet wurden.
Die roten und die schwarzen Adern müssen wie in (Abb. 12, ) dargestellt
verbunden sein. Stellen Sie dafür einen Sensor Splitter als MASTER (Kodier-
schalter 1 auf ON), die restlichen Sensor Splitter als SLAVE ein (Kodierschal-
ter 1 auf OFF).
Schalten Sie alle Spannungsversorgungen aller Komponenten wieder ein.
Nehmen Sie die Omnexo Zentrale 2 mit allen Komponenten ohne Umver-
drahtung in Betrieb.
Bei der Inbetriebnahme von Zentrale 2 und weiteren muss die Nutzung des
Sensorsplitters in der Omnexo Software bei den Sensoreinstellungen eben-
falls aktiviert werden.
Wenn Sie eine Wetterstation in eine Omnexo Zentrale eingelernt haben, müs-
sen alle weiteren Wetterstationen in der gleichen Reihenfolge eingelernt wer-
den wie beim ersten Projekt. Andernfalls ist keine Kommunikation zwischen
Wetterstation und Omnexo Sensor Splitter möglich.
Verfahren Sie mit allen weiteren Omnexo Netzen genau so, wie für die
Omnexo Zentrale 2 beschrieben.
Die Inbetriebnahme ist abgeschlossen.
Sollte es beim Einlernen der Wetterstationen zu einem Problem kommen,
müssen alle Wetterstationen aus dem Projekt gelöscht und in der richtigen
Reihenfolge neu eingelernt werden.
warema_2063536_alhb_de_v2•2025-05-01