•
Verwenden Sie keine Motorstartbatterie, die nicht den angegebenen Werten entspricht. Wenn eine
Batterie verwendet wird, die nicht den Nennwerten entspricht, kann die Elektrik nur unzureichend
funktionieren.
•
Wenn je nach der Verwendung des Boots eine zusätzliche Batterieleistung für Bootszubehör oder die
Bootselektronik erforderlich ist, bauen Sie eine oder mehrere Hilfsbatterien ein.
Erforderliche Nennwerte der 12-V-AGM-Batterie (AGM – absorbierendes Glasvlies)
Auslegung der Startbatterie
gemäß den US-amerikanischen
Vorschriften (SAE):
Auslegung der Starterbatterie gemäß den internationalen
Vorschriften (EN):
HINWEIS: Batteriehersteller bewerten und testen ihre Batterien evtl. nach unterschiedlichen Normen. MCA, CCA,
Ah und Reservekapazität (RC) sind die von Mercury Marine anerkannten Bewertungen. Hersteller, die andere
Normen als diese verwenden, wie etwa ein Äquivalent für MCA, entsprechen nicht den Anforderungen von
Mercury Marine für Batterien.
Einbauanforderungen der Batterie
Wenn die Batteriekabel nicht ordnungsgemäß befestigt werden, kann dies zu einem Ausfall der
Stromversorgung zum digitalen Gasregelungs- und Schaltsystem (DTS) führen, was schwere oder
tödliche Verletzungen aufgrund eines Verlusts über die Kontrolle des Boots zur Folge haben kann.
Die Batteriekabel mit Sechskantmuttern an den Batteriepolen befestigen, um lockere Anschlüsse zu
vermeiden.
WICHTIG: Beim Einbau der Batterie müssen die US-Standards der Bootsindustrie (BIA, ABYC usw.), die
staatlichen Standards und die Regelungen der Küstenwache beachtet werden. Darauf achten, dass
die Anschlüsse der Batteriekabel die Zugtestanforderungen erfüllen und dass die Pluspolklemme der
Batterie entsprechend den geltenden Bestimmungen ordnungsgemäß isoliert ist.
Es wird empfohlen (in manchen Staaten ist es sogar Vorschrift), dass die Batterie in einem
umschlossenen Gehäuse installiert wird. Siehe die vor Ort geltenden Vorschriften.
Beschreibung
Batterie-Sechskantmuttern
Anforderungen an Lithium-Ionen-Startbatterien
Beschreibung
Chemische Zusammensetzung/Format
Mindest-Bootsprüfstrom
Ladungsaufnahme Spitzenwert
Max. Umlaufladung/Generatorbemessung
Max. Ladespannung/Generatorleistung
Reservekapazität (RC25 bei 80 °F)
Schutzart (IP)
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Mit spezieller Hausbatterie
Nur Starterbatterie
VORSICHT
!
Lithium-Eisenphosphat, zum Anlassen von Bootsmotoren
800 A für mindestens 8 Sekunden bei –7 °C (20 °F)
165 A für eine Minute bei –7 bis +55 °C (20–130 °F)
150 A für eine Minute bei –7 bis +55 °C (20–130 °F)
1000-A-Bootsprüfstrom (MCA) mit
Reserveleistung von mindestens 100
Minuten, Auslegung RC25
1000-A-Bootsprüfstrom (MCA) mit
Reserveleistung von mindestens 135
Minuten, Auslegung RC25
Mindestens 800 A Kaltanlassstrom (CCA)
mit mindestens 65 Amperestunden (Ah)
Nm
13,5
Technische Daten
geeignet
14,8 V
135 Minuten
mindestens IP67
14
lb-in
lb-ft
120
–
deu