Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3Picotig 160 Hf; Hf-Zündung; Wig-Schweißen Mit Liftarc - EWM PICO 140 Betriebsanleitung

Tragbare e-hand- / wig-schweißgeräte 140a / 160a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Inbetriebnahme
3.10.3 PICOTIG 160 HF
Der Lichtbogen kann entweder mit HF-Zündung (berührungslos) oder mit Liftarc
(Berührungszündung) eingeleitet werden.
• Zündungsart (HF / Liftarc) mit Umschalter (Kap. 2, H1) wählen.
• Betriebsart (2-Takt / 4-Takt) mit Umschalter (Kap. 2, C2) wählen.
3.10.3.1 WIG-Schweißen mit HF-Zündung
Schweißung durchführen
• Gasdüse des Schweißbrenners auf dem Werkstück aufsetzen (siehe Abb.1, a).
Der Abstand zwischen Elektrode und Werkstück sollte ca. 2-3mm betragen.
• Brennertaster entsprechend der angewählten Betriebsart betätigen.
HF-Impulse zünden den Lichtbogen, Schweißstrom fließt.
Schweißung beenden:
• Brennertaster entsprechend der angewählten Betriebsart betätigen.
Downslope (nur im 4-Takt) läuft vom Hauptstrom I
• Gasnachströmzeit läuft ab (stufenlos von 0 bis 15sec. einstellbar).
3.10.3.2 WIG-Schweißen mit Liftarc
Der Schweißablauf ist unter 3.10.2 beschrieben. Beim Beenden des Schweißvorgangs läuft jedoch
zusätzlich der Downslope vom Hauptstrom I
Brennertaster
drücken,
1.Takt
I
Gasvor-
strömen
= Schutzgas
Abb.4: Ablaufdiagramm 2-Takt-Betrieb
Brennertaster drücken
und loslassen,
1.Takt und 2.Takt
Gasvor-
strömen
= Schutzgas
Abb.5: Ablaufdiagramm 4-Takt-Betrieb
Brennertaster
loslassen,
2.Takt
* Down-
Slope-
zeit
Gasnach-
*
strömzeit
= Schweißstrom
Brennertaster
Brennertaster
drücken,
loslassen,
3.Takt
4.Takt
* Down-
Slope-
Gasnach-
*
strömen
= Schweißstrom
auf den Endkraterstrom (Minimalstrom).
1
auf den Endkraterstrom (Minimalstrom).
1
3/5
t
zeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Picotig 160 hfPicotig 140099-002002-ewm00

Inhaltsverzeichnis