Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem Hydrovar HV2.1f – HV3.11f Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Aktive Betriebsart = STELLER - BETRIEB:
1.
ITT INDUSTRIES
Frequenz XX.X Hz
• Diese Betriebsart wird in Verbindung mit einem externen Regler verwendet, wobei der
HYDROVAR als normaler Frequenzumrichter arbeitet.
• In dieser Anwendung ist der interne HYDROVAR-Regler abgeschaltet und die
Ausgangsfrequenz des HYDROVAR ist proportional dem Eingangssignal (Klemme X1/2 ⇒
4-20 mA = 0 – Maximalfrequenz).
• Die Änderung der Ausgangsfrequenz erfolgt immer über die Rampen 1 und 2.
• Die Funktionen Wassermangel, Thermistorschutz, Extern EIN/AUS, und alle internen
Schutzfunktionen sind weiterhin aktiv.
Durch Drücken von
c) Aktive Betriebsart = FOLGE-REGLER oder SYNCHRON-REGLER:
1.
ADR X
ADR X
spezifische Pumpenadresse (Einstellung siehe Kapitel 9.23.1)
(x)
Anzeige der Quelle des aktiven Sollwerts, steht immer bei jenem HYDROVAR der
den aktuellen Sollwert liefert. Auswahl der Quelle: (siehe Kapitel 9.22.5)
(x)=(1) ⇒
Sollwert 1 des jeweiligen HYDROVAR aktiv
(x)=(2) ⇒
Sollwert 2 des jeweiligen HYDROVAR aktiv
P X
Anzeige der aktuellen Pumpenreihung, wobei P1 für die Master-Pumpe steht, P2
für die erste Folgepumpe usw.
Durch Drücken von
2.
SOLLWERT 1
Wenn mehrere HYDROVAR über die RS485- Schnittstelle miteinander verbunden sind und
mindestens einer betriebsbereit ist, wird dieser Wert automatisch auf alle anderen übertragen.
Danach muss der neue Sollwert in den anderen HYDROVAR nur mehr gespeichert
werden.
Wenn Sie den 2. Sollwert programmieren wollen, müssen Sie den Digitaleingang
(Klemmen X1/14 und X1/10) schließen.
Nach dem Schließen dieses Kontaktes wechselt die Anzeige auf
2.1
SOLLWERT 2
ADC-X
ADC-X oder INT:
XX.X Bar:
Durch Drücken von
zum nächsten Parameter wechseln
(x)
P X
XX.X Bar
zum nächsten Parameter wechseln (zu Menüpunkt 3)
X.XX Bar
XX.X Bar
Zeigt die Quelle des externen oder internen 2. Sollwertes.
Zeigt den aktuellen Wert des 2. Sollwertes.
zum nächsten Parameter wechseln (zu Menüpunkt 3)
1. Fenster für den Steller-Betrieb
1. Fenster für die Betriebsarten Folgeregler oder
Synchronregler
Den gewünschten Regeldruck mit
einstellen und durch Drücken von
Bei diesem Fenster wird die Quelle und der Wert
des 2. Sollwertes angezeigt (siehe Kapitel 9.19)
39
oder
bestätigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis