Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Taktfrequenz; Reduzierung Des Maximalen Ausgangsstroms - Xylem Hydrovar HV2.1f – HV3.11f Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Einstellen der Taktfrequenz

Vor Ändern der Taktfrequenz muss der HYDROVAR vom Netz getrennt
werden, da beim Umschalten unter Spannung der Leistungsteil des
HYDROVAR zerstört werden könnte.
Die Taktfrequenz 8kHz ist nur bei direkt aufgebautem HYDROVAR zu wählen um die
Geräuschentwicklung zu minimieren.
Bei Anwendungen mit längeren Motorkabeln ist die Taktfrequenz zu reduzieren um die
Verluste vom Motorkabel und die Erwärmung im Motor zu vermindern.
2,5kHz sind bei Anwendungen mit Tauchpumpen generell einzustellen.
SW
1
2
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
ON
ON
HV 2.1f - 3.11f

6.5 Reduzierung des maximalen Ausgangsstroms

Bei Verwendung von Motoren mit kleinerem Nennstrom sollte die Stromgrenze reduziert
werden. Nur möglich bei den Geräten HV 2.1 f - 3.11 f!
HV
max. Ausgangsstrom in [A]
Type
100%
85%
2.1
7.00
5.95
2.2
10.00
8.50
3.2
5.70
4.85
3.3
7.00
5.95
3.4
9.00
7.65
3.5
13.50
11.48
3.7
17.00
14.45
Taktfrequenz
8kHz (Standard)
5kHz
4kHz
2.5kHz
65%
50%
4.55
3.50
6.50
5.00
3.71
2.85
4.55
3.50
5.85
4.50
8.78
6.75
11.05
8.50
DIP-Schalter für
Taktfrequenz
Reduzierung
des max.
Ausgangsstroms
SW 30/31
Schalter-
stellung
100%
85%
65%
50%
Die Reduzierung des Ausgangsstromes
beeinflusst auch die Überlast-Erkennung!
34
HV 3.15e - 3.45e
SW30
SW30
SW31
A
B
A
ON
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
SW31
B
OFF
OFF
OFF
ON

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis