Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullpunktabgleich Des Sensors; Sensor-Kennlinie; Einstellung Des Sensor Messbereiches - Xylem Hydrovar HV2.1f – HV3.11f Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.13 Nullpunktabgleich des Sensors

Abgleich des Nullpunktes (4mA) der einzelnen Sensoren.
Bei Mehrpumpenanlagen unbedingt erforderlich!
SENSOR ADJUST?
+
SENSOR ADJUST?
Adjustiert
SENSOR ADJUST?
Nicht im Bereich
Durch Drücken von
9.14 Sensor – Kennlinie

SENSOR-KENNLINIE

Linear
Mögliche Einstellungen und deren Anwendungen:
• linear:
• quadratisch:
Durch Drücken von

9.15 Einstellung des Sensor Messbereiches

Bevor die Normierung verändert werden kann, muss die richtige Maßeinheit (siehe Kapitel
9.27) gewählt werden.
NORMIERUNG
20mA = 10.0Bar
Angeführte Werte entsprechen den maximalen einstellbaren Bereichen!
Bar: 0,2...100 bar
g/min: 17...10560g/min ft: max. 6-3345ft
ohne Einheit: 2-1000
Durch Drücken von
Bei angeschlossenem Drucksensor muss das System im
Moment des Abgleichens drucklos sein.
Der Abgleich erfolgt durch Drücken der beiden
Tasten
Diese Anzeige bestätigt einen erfolgreichen Abgleich.
Erscheint, wenn der Abgleich nicht möglich war.
Anlage muss komplett drucklos gemacht werden.
zum nächsten Parameter wechseln
Interne Berechnungsgrundlage des Istwertsignals
(4-20mA)
Druck-, Differenzdruck-, Niveau-, Temperaturregler
Mengenregelung (induktiv oder mechanisch)
Mengenregelung mit Messblende und Differenzdrucktransmitter
zum nächsten Parameter wechseln
Bestimmung des Endwertes (=20mA) des
Messwertgebers (z.B. 10,0 bar Drucktransmitter)
Einstellbarer Bereich:
20 mA ≙ 100% des Sensorendwert
psi: 2,9...1450,5psi
% : 100 %
zum nächsten Parameter wechseln
und
gleichzeitig.
m³/h: 4...2400m³/h
mH2O(mWS): max. 1019,5mH2O
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis