Seite 1
Z 09664 Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 13 Mode d’emploi à partir de la page 23 Handleiding vanaf pagina 33 Z 09664_V2_08_2015...
Inhalt Symbolerklärung Sicherheitshinweise: Bestimmungsgemäßer Gebrauch ___________ 3 Lesen Sie diese aufmerk- Sicherheitshinweise _____________________ 4 sam durch und halten Sie Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 7 sich an sie, um Personen- Zubehörbeschreibung ____________________ 7 und Sachschäden zu ver- meiden. Vor dem ersten Gebrauch _________________ 8 Ergänzende Informationen Zubehör anbringen und abnehmen __________ 8 Bedienung _____________________________ 9...
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Repara- turversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß. Sicherheitshinweise Warnung vor Missbrauch • Saugen Sie auf keinen Fall folgende Dinge auf: – Flüssigkeiten oder nasse Stoffe (z. B. nasses Teppich- Shampoo) –...
Seite 5
• Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, um einen Gerätebrand zu vermeiden. Das richtige Anschließen • Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen (siehe Kapitel „Technische Da- ten“).
Seite 6
eingesetzt und unbeschädigt sein! Würde der Schmutz in die Motoreinheit gelangen, könnte es zum Motorschaden kommen. • Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkei- ten, um Stromschläge zu vermeiden. • Saugen Sie keine Flüssigkeiten auf und füllen Sie keine Flüssig- keiten in den Staubbehälter.
• Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen, Kindern und Tieren unzugänglichen Ort auf. Lieferumfang und Geräteübersicht 1 Griffstange 2 Obere Kabelaufwicklung 3 Halterung für Fugendüse 4 Untere Kabelaufwicklung 5 Griff bei Verwendung als Handsauger 6 Ein-/Ausschalter 7 Motoreinheit 8 Zweiteiliger Staubfi...
• Bürstendüse (15): Benutzen Sie die Bürstendüse für die Reinigung aller unebenen Gegenstände, Möbel, Lampen, Profi l- und Fußleisten, Fensterbänke etc. • Saugschlauch (16): Mit Hilfe des Saugschlauchs können schwer zugängliche Stel- len gereinigt werden. Vor dem ersten Gebrauch ACHTUNG! ■...
ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass Riegel korrekt einrastet, damit der Griff nicht herausrutschen kann! 3. Setzen Sie einen der Reinigungsfüße, Turbodüse (10) oder Bodendüse (13), in die Saugöffnung am Staubbehäl- ter ein. Bedienung ACHTUNG! ■ Überprüfen Sie das Gerät und das Zubehör vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädi- gungen.
2. Setzen Sie die gewünschte Zubehör-Düse in die Saugöffnung ein bzw. bringen Sie den Saugschlauch an (siehe Kapitel „Zubehör anbringen/abnehmen“). 3. Wickeln Sie das Netzkabel auf volle Länge ab und stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche Steckdose. 4.
3. Nehmen Sie den Zweiteiligen Staubfi lter (8) (Feinfi lter und Stofffi lter) aus dem Staubbehälter heraus und entleeren Sie den Staubbehälter über einen Mülleimer und klopfen Sie die Filter aus. 4. Sie können den Staubbehälter und die Filter bei Bedarf un- ter kaltem, fl...
Ist der Staubfi lter beschädigt oder lässt sich nicht mehr ausrei- feststellen. chend reinigen? Kontaktieren Sie den Kundenservice. Technische Daten Kundenservice / Importeur: Modell: VC-S1001B DS Produkte GmbH Artikelnummer: Z 09664 Am Heisterbusch 1 Spannungsversorgung: 220-240 V ~ 50 Hz...