Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Z 09897
Gebrauchsanleitung
DE
ab Seite 3
Instruction manual
EN
starting on page 17
Mode d'emploi
FR
à partir de la page 29
Handleiding
NL
vanaf pagina 42
Z 09897_V1_01_2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cleanmaxx Z 09897

  • Seite 1 Z 09897 Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 17 Mode d’emploi à partir de la page 29 Handleiding vanaf pagina 42 Z 09897_V1_01_2016...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Symbolerklärung Sicherheitshinweise: Bestimmungsgemäßer Gebrauch ___________ 3 Lesen Sie diese aufmerk- Sicherheitshinweise _____________________ 4 sam durch und halten Sie Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 6 sich an sie, um Personen- Zusammenbau __________________________ 7 und Sachschäden zu ver- meiden. Bedienung _____________________________ 8 Ergänzende Informationen Reinigung und Pfl...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso- ■ nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen be- nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche- ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die dar- aus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 5: Stromschlag- Und Brandgefahr

    ■ Tragen Sie beim Gebrauch festes Schuhwerk. ■ Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt. Stromschlag- und Brandgefahr ■ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft vorhanden sind. ■ Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Betreiben Sie es nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Seite 6: Lieferumfang Und Geräteübersicht

    ■ Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz bei Temperaturen zwischen 0 und 40 °C auf. ■ Niemals Gegenstände auf das Gerät stellen. ■ Niemals die Lüftungsöffnungen abdecken. ■ Schützen Sie das Gerät vor Hitze, offenem Feuer, direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Stößen.
  • Seite 7: Zusammenbau

    Saugdüsen ACHTUNG! ■ Bevor Sie die Düsen austauschen, schalten Sie immer zuerst den Staubsauger aus. Bodendüse Die Bodendüse ist sowohl für Teppiche als auch für glatte Böden geeignet. Mit dem Fußschalter können Sie zwischen Teppich und glattem Boden umschalten. Für glatte Böden wird auf der Unterseite eine Bürste ausgefahren.
  • Seite 8: Länge Des Teleskoprohres Einstellen

    Teleskoprohr einsetzen / abnehmen • Stecken Sie das offene Ende des Handgriffs in die pas- sende Öffnung des Teleskoprohres. Drehen Sie den Handgriff dabei leicht hin und her. Überprüfen Sie die Ver- bindung anschließend auf festen Sitz. • Um das Teleskoprohr abzunehmen, ziehen Sie es vom Handgriff ab.
  • Seite 9: Reinigung Und Pfl Ege

    – spitze, harte Gegenstände, wie z. B. größere Glassplitter 1. Falls noch nicht geschehen, bringen Sie die gewünschte Saugdüse am Teleskoprohr bzw. am Saugschlauch an (siehe Kapitel „Zusammenbau“, Abschnitt „Saugdüsen anbringen / abnehmen“ und Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“, Abschnitt „Saugdüsen“). 2.
  • Seite 10: Staubbehälter Leeren

    ■ Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder Reinigungspads. Diese können die Oberfl ächen beschädigen. Mit der Zeit können sich die Filter verfärben. Dies ist normal und beeinträchtigt nicht die Funktionalität. Staubbehälter leeren 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste des Staubbehälters und nehmen Sie diesen am Griff aus dem Gerät.
  • Seite 11: Aufbewahrung

    6. Den Zykloneinsatz und Staubbehälter können Sie mit einem feuchten Tuch reinigen. 7. Wenn alle Teile trocken sind, setzen Sie den Zykloneinsatz wieder in den Staubbe- hälter ein. 8. Legen Sie den Schaumstofffi lter nach dem Trocknen wieder in die Filterhalterung und stecken Sie die Halterung auf den Zykloneinsatz.
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Sie ein Problem selbst beheben können. Versuchen Sie nicht, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu repa- rieren! Problem Mögliche Ursache / Lösung / Tipps • Steckt der Netzstecker nicht korrekt in der Steckdose? Korri- gieren Sie den Sitz des Netzsteckers.
  • Seite 13: Technische Daten

    Technische Daten Kundenservice / Im- porteur: Artikelnummer: Z 09897 DS Produkte GmbH Modellnummer: C-320-70 Am Heisterbusch 1 Spannungsversorgung: 220 – 240 V~, 50 / 60 Hz 19258 Gallin Leistung: 700 W Deutschland Schutzklasse: Tel.: +49 38851 314650 (0 – 30 Ct. / Min. in das dt.

Diese Anleitung auch für:

C-320-70

Inhaltsverzeichnis