6.4 Betriebsarten
Drei verschiedene Betriebsarten können im Menü
"Setup > Betriebsart" gewählt werden.
Manuell, siehe Kap. 6.4.1
•
Kontakt, siehe Kap. 6.4.2
•
Analog 0-20mA, siehe Kap. 6.4.3
•
Analog 4-20mA, siehe Kap. 6.4.3
6.4.1 Manuell
In dieser Betriebsart dosiert die Pumpe kons-
tant die über das Klickrad eingestellte Dosier-
leistung. Die Dosierleistung wird in l/h oder ml/h im
Menü "Betrieb" eingestellt. Die Pumpe wechselt
automatisch zwischen den Einheiten. Alternativ kann
die Anzeige auf US-Einheiten (gph) umgestellt wer-
den. Siehe Kapitel 6.7 Setup Anzeige.
Betrieb
3.40
Manuell
Abb. 14
Betriebsart "Manuell"
Der Einstellbereich ist abhängig vom Pumpentyp:
Typ
DDC 6-10
0,0060 - 6,0
DDC 9-7
0,0090 - 9,0
DDC 15-4
0,0150 - 15,0
*
Bei aktiver "SlowMode"-Funktion reduziert sich
die maximale Dosierleistung,
siehe 3.1 Technische Daten.
6.4.2 Kontakt
In dieser Betriebsart dosiert die Pumpe für
jeden eingehenden (potentialfreien) Kontakt,
z. B. von einem Wasserzähler, die eingestellte
Dosiermenge. Die Pumpe berechnet automatisch die
optimale Hubfrequenz zur Dosierung des eingestell-
ten Volumens pro Kontakt.
Die Berechnung basiert auf:
•
der Frequenz der externen Kontakte
•
der eingestellten Dosiermenge/Kontakt.
Betrieb
0.0400
Kontakt
Abb. 15
Betriebsart "Kontakt"
l/h
Einstellbereich*
[l/h]
[gph]
0,0015 - 1,5
0,0024 - 2,4
0,0040 - 4,0
ml/
3.40 l/h
Die Dosiermenge pro Kontakt wird mit dem Klickrad
in ml/Kontakt im Menü "Betrieb" eingestellt. Der Ein-
stellbereich für die Dosiermenge ist abhängig vom
Pumpentyp:
Typ
Einstellbereich [ml/Kontakt]
DDC 6-10
DDC 9-7
DDC 15-4
Die Frequenz der eingehenden Kontakte wird mit der
eingestellten Dosiermenge multipliziert.
Übersteigt der Wert die maximale Pumpenkapazität,
läuft die Pumpe im Dauerbetrieb mit maximaler Hub-
frequenz. Überzählige Kontakte werden ignoriert,
sofern die Memory-Funktion nicht aktiv ist.
Memory-Funktion
Ist die Funktion "Setup > Memory" aktiviert, werden
bis zu 65000 nicht verarbeitete Kontakte für spätere
Abarbeitung gespeichert.
Warnung
Durch verspätete Abarbeitung gespei-
cherter Kontakte besteht die Gefahr
lokaler Konzentrationserhöhung!
Der Memory-Inhalt wird gelöscht durch:
•
Ausschalten der Stromversorgung
•
Wechsel der Betriebsart
Unterbrechung (z. B. Alarm, Extern Stopp).
•
6.4.3 Analog 0/4-20 mA
Nur Steuerungsvariante DDC-AR
In dieser Betriebsart dosiert die Pumpe in Abhängig-
keit eines externen Analogsignals. Die Dosiermenge
verhält sich proportional zum Signal-Eingangswert
in mA.
Betriebsart
Eingangswert
≤ 4,1 mA
4-20 mA
≥ 19,8 mA
≤ 0,1 mA
0-20 mA
≥ 19,8 mA
0,0016 - 16,2
0,0017 - 16,8
0,0032 - 31,6
Dosierleistung
0 %
100 %
0 %
100 %
23