Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Einlaufverfahren; Schalten - Honda BF25D Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.
BEDIENUNG (B-Typ)

Einlaufverfahren

Die Einlaufzeit dient zum Anpassen der
Gleitflächen aller beweglichen Teile, und
gewährleistet somit eine bessere
Motorleistung und eine längere Lebensdauer.
Den neuen Außenbordmotor wie folgt
einlaufen lassen.
Während der ersten 15 Minuten:
Den Außenbordmotor im Leerlauf oder
mit einer beim Schleppangeln üblichen
Geschwindigkeit laufen lassen (d.h. mit
der geringsten noch möglichen Drehzahl).
Während der nächsten 45 Minuten:
Den Motor mit 2.000 3.000 min
min) (10 30 % der Vollgas-Stellung)
laufen lassen.
Während der nächsten 60 Minuten:
Den Motor mit 4.000 5.000 min
min) (50 80 % der Vollgas-Stellung)
laufen lassen.
Während der ersten 10 Betriebsstunden:
Ein fortgesetzter Vollgasbetrieb (100 %
der Vollgas-Stellung) für länger als fünf
Minuten ist zu vermeiden.
86

Schalten

·····
SCHNELL
···
LANGSAM
(U/
Der Umschalthebel weist drei Positionen auf:
VORWÄRTSFAHRT, LEERLAUF und
RÜCKWÄRTSFAHRT.
Eine Markierung am unteren Teil des Hebels
(U/
ist mit dem entsprechenden Symbol am
Umschalthebel ausgerichtet.
Vor dem Umschalten in einen anderen
Fahrbereich ist die Motordrehzahl zu
reduzieren, indem der Drehgriff auf
LANGSAM bewegt wird.
GASGRIFF
LANGSAM
SCHNELL
F (vorwärts)
R
R
Ü
Ü
NEUTRAL
C
C
K
K
W
W
Ä
Ä
R
R
T
T
S
S
F
F
A
A
H
H
R
R
T
T
V
V
O
O
R
R
W
W
Ä
Ä
R
R
T
T
S
S
F
F
A
A
H
H
R
R
T
T
Der Drosselklappen-Mechanismus ist so
konstruiert, dass in den Schalthebelpositionen
RÜCKWÄRTSFAHRT und LEERLAUF nur
eine teilweise Öffnung der Drosselklappe
möglich ist. Den Drehgriff daher nicht mit
Gewalt in Richtung SCHNELL drehen. Der
Griff kann nur in der VORWÄRTSFAHRT-
Stellung auf SCHNELL gedreht werden.
Sich vergewissern, dass der
Kippverstellungshebel auf die
VERRIEGELT-Position geschoben ist.
N (neutral)
R (rückwärts)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bf30d

Inhaltsverzeichnis