Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Honda BF115D Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BF115D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BF115D
BF135A
BF150A
BETRIEBSANLEITUNG
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
xx.xxxx.xx
34ZX1622
DE PP
00X34-ZX1-6220
Printed in Europe
C Honda Motor Co., Ltd. 2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Honda BF115D

  • Seite 1 BF115D BF135A BF150A ・ ・ BETRIEBSANLEITUNG Übersetzung der Originalbetriebsanleitung xx.xxxx.xx 34ZX1622 DE PP 00X34-ZX1-6220 Printed in Europe C Honda Motor Co., Ltd. 2017...
  • Seite 2 Druckfreigabe aktuellen bevor Sie den Außenbordmotor in Produktinformationen zugrunde. Gebrauch nehmen, und beachten Missachtung der Anleitung hat mit Die Honda Motor Co., Ltd. behält Sie die Anleitung auch danach, hoher Wahrscheinlichkeit schwere sich unangekündigte Änderungen damit weder Personen noch Sachen oder tödliche Verletzungen zur Folge.
  • Seite 3: Kennungen - Bedienart Und Funktionen

    • • • • Propellerwelle OHNE Die Typen des Außenbordmotors unterscheiden sich nach dem Verkaufsgebiet. Aufschlüsselung der Typenbezeichnung des BF115D/135A/150A nach Schaftlänge und Drehrichtung der Propellerwelle: TYPENBEZEICHNUNG Beispiel Verkaufsgebiet D: Export allgemein, U: Europa Drehrichtung der Propellerwelle C: Es ist eine in Gegenrichtung drehende Propellerwelle verbaut.
  • Seite 4: Ausführungen Mit Fernbedienung

    Ausführungen mit Hier finden Sie die Fernbedienung Seriennummern RAHMEN-SERIENNUMMER Ausführungen mit Fernbedienung sind in drei Typen je nach Position der Fernbedienungsbox unterschieden: Seitlich montierte Typ R1 Ausführung: Konsolenmontierte Ausführung: Typ R2 Aufgesetzt montierte MOTOR-SERIENNUMMER Ausführung: Typ R3 Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme Die Motor-Seriennummer ist oben Ihres Außenbordmotors, welchen Typ Notieren Sie sich die Seriennummern...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. SICHERHEIT ...................6 Drehzahlmesser (optionale Ausrüstung) ........30 NMEA-Schnittstellenstecker ............30 SICHERHEITSINFORMATIONEN ..........6 Betriebsstundengestützte Benachrichtigung ....... 30 2. POSITIONEN DER SICHERHEITSSCHILDER ......8 5. EINBAU ..................33 3. BAUTEILBEZEICHNUNGEN .............10 Transomhöhe ................33 4. BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN .....15 Position ..................34 Fernbedienungshebel ..............15 Einbauhöhe .................
  • Seite 6 14. ENTSORGUNG ................. 115 15. FEHLERSUCHE ................ 116 Notstoppen des Motors ...............80 Normaler Motorstopp ..............80 16. TECHNISCHE DATEN ............118 10. TRANSPORT ................82 17. Honda-VERTRIEBSNIEDERLASSUNGEN ......122 Kraftstoffleitung trennen .............82 18. „EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG“ Transport ..................82 INHALTSÜBERSICHT ............125 Anhängertransport ...............83 19. STICHWORTVERZEICHNIS ..........130 11.
  • Seite 7: Sicherheit

    Bediener muss sich mit allen Motordrehzahl abrupt in den Bedieneinrichtungen auskennen. • Bei sachgemäßem Einsatz Rückwärtsgang schalten. • Die Motorisierungsempfehlung des leistet der Honda- Bootsherstellers nicht überschreiten Außenbordmotor seinen und den vorschriftsmäßigen Einbau • Benzin ist bei Verschlucken Dienst sicher und zuverlässig.
  • Seite 8 SICHERHEIT • An dem Außenbordmotor keine Verbrennungsgefahr Vergiftungsgefahr durch Veränderungen vornehmen. Motor und Abgassystem werden im Kohlenmonoxid • An Bord grundsätzlich Betrieb sehr heiß und bleiben auch Das Abgas enthält giftiges Rettungsweste tragen. nach dem Motorstopp noch einige Kohlenmonoxid. Kohlenmonoxid ist •...
  • Seite 9: Positionen Der Sicherheitsschilder

    Diese Schilder warnen vor Gefährdungen mit schwerer Verletzungsgefahr. Beachten Sie die Schilder am Produkt und die Ausführungen zur Sicherheit und Vorsicht in diesem Handbuch genau. Wenn ein Schild verloren geht oder unleserlich wird, beschaffen Sie Ersatz von Ihrem Honda-Außenbordmotorhändler. BETRIEBSANLEITUNG LESEN,...
  • Seite 10 POSITIONEN DER SICHERHEITSSCHILDER Position CE-Zeichen [Ausführungen für Europa] CE-ZEICHEN (1) Modellname (2) Name der Motorfamilie (10) (3) Code für Jahr (4) Nennleistung (5) Trockenmasse (Gewicht) (mit Propeller, ohne Batteriekabel) (6) Land der Herstellung (7) Rahmennummer (8) Hersteller und Anschrift (9) Name und Anschrift der bevollmächtigten Person (10)Kenn-Nummer der benannten Stelle...
  • Seite 11: Bauteilbezeichnungen

    3. BAUTEILBEZEICHNUNGEN MOTORHAUBENVERRIEGELUNG ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS MOTORHAUBE VERTEILERKASTEN SCHNITTSTELLENSTECKER (SICHERUNGEN) ZÜNDKERZE POWER TILT- SCHALTER ÖLMESS-STAB SPÜLANSCHLUSSVERBINDER KÜHLWASSERKONTROLLBOHRUNG KIPP- HECKHALTERUNG ARRETIER- HEBEL MOTORÖLABLASS- SCHRAUBE (unter MANUELLES ENTLASTUNGS- der Haube) VENTIL ANODE RAHMEN- ANODE SERIENNUMMER ANODE GETRIEBEÖL- ANTI-HOHLSOGPLATTE STANDKONTROLL- SCHRAUBE TRIMMFLOSSE KÜHLWASSER- AUSPUFF-/ EINLAUF WASSERAUSLASSÖFFNUNG PROPELLER GETRIEBEÖLABLASS-/EINFÜLLSCHRAUBE...
  • Seite 12: Fernbedienungsbox

    BAUTEILBEZEICHNUNGEN FERNBEDIENUNGSBOX (optionale Ausrüstung) SEITLICH MONTIERTE AUSFÜHRUNG (Typ R1) FERNBEDIENUNGSHEBEL NEUTRALENTRIEGELUNG POWER TRIM/ TILT-SCHALTER TRL (Trolling)-SCHALTER* (T-Typ) ANZEIGEN (Öldruck, Heißlauf, ACG, PGM-FI) SUMMER (innen) SCHNELL-LEERLAUFHEBEL ZÜNDSCHALTER ZÜNDSCHALTERSCHLÜSSEL NOTSTOPPSCHALTER NOTSTOPPSCHALTERCLIP Typen R1, R2, R3: NOTSTOPP- STEUERHEBEL- ERSATZ-NOTSTOPPSCHALTERCLIP WIDERSTAND- SCHALTERLEINE EINSTELLER Den Ersatz-Notstoppschalterclip in der Werkzeugtasche aufbewahren.
  • Seite 13: Konsolenmontierte Ausführung (Typ R2)

    BAUTEILBEZEICHNUNGEN KONSOLENMONTIERTE AUFGESETZT MONTIERTE AUSFÜHRUNG (Typ R3) AUSFÜHRUNG (Typ R2) (AUSFÜHRUNG FÜR 1 AUSSENBORDMOTOR) FERNBEDIENUNGSHEBEL FERNBEDIENUNGSHEBEL NEUTRALENTRIEGELUNG POWER TRIM/ POWER TRIM/ TILT-SCHALTER TILT-SCHALTER SCHNELL-LEERLAUFKNOPF SCHNELL-LEERLAUFKNOPF (AUSFÜHRUNG FÜR 2 AUSSENBORDMOTOREN) FERNBEDIENUNGSHEBEL POWER TRIM/TILT- SCHALTER (RECHTS) POWER TRIM/TILT- SCHALTER (LINKS) SCHNELL-LEERLAUFKNOPF...
  • Seite 14 BAUTEILBEZEICHNUNGEN SCHALTERFELD ohne Anzeigen SCHALTERFELD (optionale Ausrüstung) (optionale Ausrüstung) (KONSOLENMONTIERT, AUFGESETZT MONTIERT) (KONSOLENMONTIERT, AUFGESETZT ANZEIGEN MONTIERT, 1 MOTOR) (Öldruck, Heißlauf, ACG, SUMMER SUMMER PGM-FI) ZÜNDSCHALTER- ZÜNDSCHALTER- SCHLÜSSEL ZÜNDSCHALTER SCHLÜSSEL ZÜNDSCHALTER NOTSTOPPSCHALTER NOTSTOPPSCHALTER NOTSTOPPSCHALTERCLIP NOTSTOPPSCHALTERLEINE NOTSTOPPSCHALTERCLIP NOTSTOPPSCHALTERLEINE (Ausführung für 2 AUSSENBORDMOTOREN) (Ausführung für 2 (Ausführung für 3 AUSSENBORDMOTOREN)
  • Seite 15 BAUTEILBEZEICHNUNGEN (Allgemein) DREHZAHLMESSER TRIMMANZEIGE TRL (Trolling)-SCHALTERFELD (optionale Ausrüstung) (optionale Ausrüstung) (optionale Ausrüstung) TRL (Trolling)-SCHALTER...
  • Seite 16: Bedieneinrichtungen Und Funktionen

    4. BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Fernbedienungshebel (Typ R1) NEUTRAL FERNBEDIENUNGSHEBEL 32° 32° VORWÄRTS RÜCKWÄRTS SCHALTEN SCHALTEN VORWÄRTS MIN. NEUTRAL MIN. DROSSELÖFFNUNG RÜCKWÄRTS DROSSELÖFFNUNG MAX. MAX. FERNBEDIENUNGSHEBEL NEUTRALENTRIEGELUNG VORWÄRTSFAHRT: RÜCKWÄRTSFAHRT: Mit dem Fernbedienungshebel schalten Wenn der Hebel auf VORWÄRTSFAHRT Wenn der Hebel auf RÜCKWÄRTSFAHRT Sie in Vorwärts, Rückwärts oder Neutral gestellt wird (d.
  • Seite 17 BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Fernbedienungshebel (Typ R2) NEUTRAL FERNBEDIENUNGSHEBEL 35° 35° RÜCKWÄRTS NEUTRALENTRIEGELUNG VORWÄRTS VORWÄRTS SCHALTEN SCHALTEN DROSSEL- ÖFFNUNG MIN. MIN. NEUTRAL DROSSELÖFFNUNG MAX. FERN- MAX. BEDIENUNGS- RÜCKWÄRTS HEBEL Mit dem Fernbedienungshebel schalten VORWÄRTSFAHRT: RÜCKWÄRTSFAHRT: Sie in Vorwärts, Rückwärts oder Neutral Wenn der Hebel auf VORWÄRTSFAHRT Wenn der Hebel auf RÜCKWÄRTSFAHRT und beeinflussen die Motordrehzahl.
  • Seite 18 BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Fernbedienungshebel (Typ R3) VORWÄRTS (EINZELAUSFÜHRUNG) (DOPPELAUSFÜHRUNG) NEUTRAL NEUTRAL FERNBEDIENUNGSHEBEL 35° 35° RÜCKWÄRTS VORWÄRTS SCHALTEN SCHALTEN VORWÄRTS DROSSEL- DROSSEL- ÖFFNUNG ÖFFNUNG MIN. NEUTRAL MIN. MAX. MAX. RÜCKWÄRTS RÜCKWÄRTS FERNBEDIENUNGSHEBEL FERNBEDIENUNGSHEBEL Mit dem Fernbedienungshebel schalten VORWÄRTSFAHRT: RÜCKWÄRTSFAHRT: Sie in Vorwärts, Rückwärts oder Neutral Wenn der Hebel auf VORWÄRTSFAHRT Wenn der Hebel auf RÜCKWÄRTSFAHRT und beeinflussen die Motordrehzahl.
  • Seite 19: Typ R2

    BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Neutralentriegelung Zündschalter (Typen R2, R3) START (Typ R1) (Typ R1) START FERNBEDIENUNGSHEBEL NEUTRAL- ENTRIEGELUNG START ZÜNDSCHALTER- (Typ R2) SCHLÜSSEL ZÜNDSCHALTERSCHLÜSSEL FERNBEDIENUNGSHEBEL Diese Fernbedienung ist mit einem Zündschalter wie beim Automobil üblich Den Zündschalter nicht eingeschaltet ausgestattet. lassen (Schlüsselstellung EIN), wenn Bei seitlicher Montage (Typ R1) befindet der Motor nicht läuft.
  • Seite 20: Schnell-Leerlaufhebel / Schnell-Leerlaufknopf

    NEUTRAL Der Schnell-Leerlaufhebel bzw. Schnell- HEBEL VORWÄRTS NEUTRAL Leerlaufknopf wird nur zum Starten eines RÜCKWÄRTS MAX. SCHNELL- Außenbordmotors mit Vergaser benötigt. LEERLAUF Bei den Modellen BF115D/135A/150A mit programmierter TIEFSTE Kraftstoffeinspritzung wird diese STELLUNG Hochziehen Starteinrichtung nicht benötigt. NEUTRAL- FERN- ENTRIEGELUNG BEDIENUNGS- Der Schnell-Leerlaufhebel bzw.
  • Seite 21: Pgm-Fi-Anzeige/-Summer

    BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Die PGM-FI-Anzeige und der Summer <Schnell-Leerlaufknopf> PGM-FI-Anzeige/-Summer schalten sich bei einer Störung im (Typ R3) (seitlich montierte Ausführung) Motorsteuersystem ein. NEUTRAL PGM-FI-ANZEIGE VORWÄRTS Bei einem konsolen- oder aufgesetzt RÜCKWÄRTS montierten Schalterfeld ohne Anzeigen überwachen Sie die Anzeige an einem NMEA2000-kompatiblen Gerät.
  • Seite 22: Acg-Anzeige/Summer

    BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Die ACG-Anzeige und der Summer ACG-Anzeige/Summer Öldruckanzeige/-summer schalten sich bei einer Störung im (seitlich montierte (seitlich montierte ÖLDRUCKANZEIGE ACG- Ladesystem ein. Ausführung) Ausführung) ANZEIGE Bei einem konsolen- oder aufgesetzt montierten Schalterfeld ohne Anzeigen überwachen Sie die Anzeige an einem NMEA2000- (GRÜN) kompatiblen Gerät.
  • Seite 23: Heißlaufanzeige/-Summer

    BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Bei niedrigem Ölstand oder bei einem Die Heißlaufanzeige und der Summer Heißlaufanzeige/-summer Fehler im Motorschmiersystem geht schalten sich bei einer Störung im (seitlich montierte Ausführung) die Öldruckanzeigeleuchte aus und Motorkühlsystem ein. Zugleich wird HEISSLAUFANZEIGE der Summer ertönt. die Motordrehzahl gedrosselt.
  • Seite 24: Power Trim/Tilt-Schalter

    BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Power Trim/Tilt-Schalter (Typ R1) (Typ R3) Servo-Trimmverstellung (EINZELAUSFÜHRUNG) Mit dem Power Trim/Tilt-Schalter am Fernbedienungshebel können Sie den POWER TRIM/ TILT-SCHALTER Trimmwinkel des Außenbordmotors von –4° bis 16° einstellen, um die Trimmlage POWER TRIM/ FERN- BEDIENUNGS- TILT-SCHALTER des Boots zu verbessern. Der Power FERNBEDIENUNGSHEBEL HEBEL Trim/Tilt-Schalter kann während der...
  • Seite 25: Trimmanzeige (Optionale Ausrüstung)

    BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Trimmanzeige Power Tilt-Schalter (optionale Ausrüstung) (Außenbordmotorwanne) 72° 12° 0° KIPPWINKEL – 4° 16° 0° (VERTIKALLINIE) TRIMMWINKEL TRIMMANZEIGE POWER TILT-SCHALTER (bei einem Transomwinkel von 12°) Die Trimmanzeige zeigt den Der Power Tilt-Schalter an der Power Tilt Trimmwinkel des Außenbordmotors im Außenbordmotorwanne dient zum Mit dem Power Trim/Tilt-Schalter stellen Bereich von –4°...
  • Seite 26: Trl (Trolling)-Schalter

    BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN TRL (Trolling)-Schalterfeld TRL (Trolling)-Schalter Wenn sich der Außenbordmotor nicht mithilfe des Power Trim/Tilt-Schalters (optionale Ausrüstung) kippen lässt, können Sie ihn durch Mit dem Trolling-Schalter regulieren Sie Öffnen des manuellen Entlastungsventils die Motordrehzahl im Trolling-Modus. von Hand ankippen und abkippen. Zum manuellen Kippen des Außenbordmotors Zur Aufnahme des Trolling-Modus drehen Sie das manuelle...
  • Seite 27: Notstoppschalter

    BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Notstoppschalter Notstoppschalterleine/-clip (Typ R1) Die Notstoppschalterleine dient zum NOTSTOPPSCHALTERLEINE sofortigen Abstellen des Motors, wenn der Rudergänger über Bord geht oder nicht mehr in der Lage ist, die Bedienungselemente zu STOPP erreichen. Bei einem Schalterfeld ohne Anzeigen ziehen Sie den Notstoppschalterclip aus dem NOTSTOPPSCHALTERCLIP Notstoppschalter (siehe Seite 80).
  • Seite 28: Ersatz-Notstoppschalterclip (Optionale Ausrüstung)

    BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Zur Sicherheit des Rudergängers und Ersatz-Notstoppschalterclip (Typ R1) der Passagiere muss der (optionale Ausrüstung) NOTSTOPPSCHALTER Notstoppschalterclip am Ende der Ersatz-Notstoppschalterclips sind von Notstoppschalterleine um den Ihrem Außenbordmotor-Händler Notstoppschalter gesetzt werden. Das erhältlich. andere Ende der Ein Ersatz-Notstoppschalterclip kann Notstoppschalterleine am STOPP in der Werkzeugtasche aufbewahrt...
  • Seite 29: Kipparretierhebel

    BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Kipparretierhebel Trimmflosse Anode BEFESTIGUNGSSCHRAUBE ENTRIEGELT VERRIEGELT TRIMMFLOSSE ANODE ANODE KIPPARRETIERHEBEL (Heckhalterung) (jede Seite) Wenn in schneller Geradeausfahrt das Das Anodenmetall ist ein Opfermetall, Mit dem Kipparretierhebel stellen Sie Boot bzw. Steuer zu einer Seite zieht, das den Außenbordmotor vor Korrosion den angekippten Außenbordmotor fest, stellen Sie die Trimmflosse so ein, dass schützt.
  • Seite 30: Kühlwasserkontrollbohrung

    BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Kühlwasserkontrollbohrung Kühlwassereinlauf Motorhaubenverriegelung KÜHLWASSEREINLAUF (jede Seite) KÜHLWASSERKONTROLLBOHRUNG MOTORHAUBENVERRIEGELUNG An dieser Öffnung wird das Zum Abnehmen der Motorhaube Hier prüfen Sie, ob das Kühlwasser Motorkühlwasser in den Motor ziehen Sie die normal im Motor zirkuliert. Motorhaubenverriegelung auf. geholt. Kontrollieren Sie nach dem Motorstart an der Kühlwasserkontrollbohrung, ob das...
  • Seite 31: Drehzahlmesser (Optionale Ausrüstung)

    BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Drehzahlmesser NMEA-Schnittstellenstecker Betriebsstundengestützte (optionale Ausrüstung) Der NMEA2000-Schnittstellenstecker Benachrichtigung überträgt über ein optionales Der Außenbordmotor zählt die Schnittstellenkabel Informationen über Betriebsstunden seit dem letzten Motordrehzahl und Kraftstoffverbrauch regulären Kundendienst. Sobald der sowie verschiedene Warnungen an ein nächste Kundendienst ansteht, vorhandenes NMEA2000-Netzwerk.
  • Seite 32 BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN Der Kundendienst ist nach einer <Zeitpunkt der betriebsstundengestützten Benachrichtigung> bestimmten Anzahl Betriebsstunden oder, hiervon unabhängig, in bestimmten zeitlichen Abständen erforderlich. Maßgeblich ist immer Alle 100 Stunden der frühere beider Zeitpunkte – Betriebsstundenstand oder Kalender –, das heißt, der Kundendienst kann laut 80 Stunden nach 100 Stunden nach Stunden...
  • Seite 33 BEDIENEINRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN NMEA2000-kompatibles Display: Wenn „Kundendienst“ angezeigt Nullen des Stundenzählers • Den Anweisungen im Display wird: 1. Zum Zurücksetzen des Zählers den folgen. 1. Den Kundendienst umgehend nach Motor abstellen. Den • Wenn das Display die Auswahl der Rückkehr in den Hafen Notstoppschalterclip aus dem ermöglicht, die Option durchführen lassen.
  • Seite 34: Einbau

    Geeignetes Boot Boot und Motorleistung müssen im 508 mm richtigen Verhältnis zueinander stehen. 635 mm Motorleistung: BF115D: 84,6 kW (115 PS) BF135A: 99,3 kW (135 PS) Wählen Sie den Außenbordmotor BF150A: 110,3 kW (150 PS) passend zur Bootsspiegelhöhe Ihres Boots aus.
  • Seite 35: Position

    EINBAU Position Einbauhöhe LEERLAUFKANAL TRANSOMHÖHE 150 mm oder mehr 0 – 25 mm WASSERSTAND GANZ NACH UNTEN 100 mm TRIMMEN/KIPPEN MITTELLINIE BOOTSSPIEGELHÖHE • Das Wasser muss mindestens ANTI-HOHLSOGPLATTE 100 mm über die Anti-Hohlsogplatte reichen, da sonst keine ausreichende Der Außenbordmotor wird am Heck in Die Anti-Hohlsogplatte des Versorgung der Wasserpumpe mit Außenbordmotors soll 0 –...
  • Seite 36: Einbau Des Außenbordmotors

    UNTERLEGSCHEIBE (4) Das Standard-Anzugsdrehmoment dient lediglich als Richtwert. Das Anzugsdrehmoment der Mutter kann je HEBEÖSEN nach Material des Boots verschieden sein. Einen Fachhändler für Honda- Außenbordmotoren kontaktieren. MUTTER (8) UNTERLEG- SCHEIBE (8) Die gute Befestigung des Außenbordmotors ist sehr wichtig. Ein HECKHALTERUNG nicht vorschriftsmäßig angebauter...
  • Seite 37: Winkel Des Außenbordmotors Prüfen (Fahrt Mit Reisegeschwindigkeit)

    EINBAU Winkel des Außenbordmotors prüfen (Fahrt mit Reisegeschwindigkeit) FALSCH, RICHTIG, FALSCH, BOOT WIRD HECKLASTIG BOOT WIRD KOPFLASTIG BRINGT MAXIMALE LEISTUNG Der optimale Trimmwinkel des Trimmwinkel zu klein: Falsch, Boot Der richtige Trimmwinkel wird von Außenbordmotors ermöglicht eine wird kopflastig der Kombination aus Boot, stabile Fahrt und maximale Außenbordmotor und Propeller sowie Ausnutzung der Motorkraft.
  • Seite 38: Batterieanschlüsse

    EINBAU Batterieanschlüsse • VERGIFTUNGSGEFAHR: Batteriesäure ist hochgiftig. Eine Batterie mit einer Batterien erzeugen explosive Gase: GEGENMASSNAHME: Kaltstartleistung (CCA) von 622 A Wenn das Gas entzündet wird, ─ Äußerlich: Gründlich mit bei –18 °C und einer besteht die Gefahr einer Explosion Wasser spülen.
  • Seite 39 EINBAU • Batteriekabelverlängerung: PLUSPOL (+) Das Verlängern des Original- MINUSPOL (–) • Beim Verbinden immer zuerst Batteriekabels führt zu einem das Batteriepluskabel (+) Absinken der Batteriespannung anlegen. Beim Trennen der Kabel durch die zusätzliche Kabellänge zuerst die Minusseite (–), dann und Anzahl der Verbindungen.
  • Seite 40: Einbau Der Fernbedienung (Optionale Ausrüstung)

    Die geeignete Fernbedienungsbox für den Außenbordmotor sollte nach den Einbau- und Platzverhältnissen usw. für die Box gewählt werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler für Honda- Außenbordmotoren. AUFGESETZT MONTIERTE STEUERBOX KONSOLENMONTIERTE UND SCHALTERFELDER STEUERBOX UND SCHALTERFELD (BEI 2 AUSSENBORDMOTOREN)
  • Seite 41: Einbauposition Der Fernbedienungsbox

    EINBAU <Einbauposition der <Länge des Fernbedienungskabels> Fernbedienungsbox> Der Biegeradius des FERNBEDIENUNGSHEBEL Fernbedienungskabels darf an keiner FERN- Stelle kleiner als 300 mm sein. Eine zu FERN- BEDIENUNGSBOX BEDIENUNGS- starke Umlenkung verkürzt die KABEL Lebensdauer des Kabelzugs und beeinträchtigt die Funktion des Fernbedienungshebels.
  • Seite 42: Wahl Des Propellers

    Durchzugskraft, hohe Geschwindigkeit, Flächen trocken sind. wirtschaftlichen Kraftstoffverbrauch und • Hitze, Funken und offenes Feuer stabiles Fahrverhalten und trägt fernhalten. außerdem zu einer längeren Lebensdauer des Motors bei. Bei der Wahl eines geeigneten Propellers ziehen Sie Ihren Fachhändler für Honda- Außenbordmotoren hinzu.
  • Seite 43: Kontrollen Vor Dem Betrieb

    6. KONTROLLEN VOR DEM BETRIEB Der BF115D/135A/150A ist ein Ausbau und Einbau der Motorhaube wassergekühlter 4-Takt-Außenbordmotor MOTORHAUBE und benötigt bleifreies Benzin. Der Motor benötigt außerdem Motoröl. Prüfen Sie vor dem Betrieb des Außenbordmotors folgende Punkte: Die beschriebenen Kontrollen sind bei abgestelltem Motor durchzuführen.
  • Seite 44: Motoröl

    RUNG kann einen schweren Motorschaden herbeiführen. ÖLMESS-STAB <Empfohlenes Öl> 1. Den Außenbordmotor senkrecht Verwenden Sie Honda-Viertaktöl oder stellen und die Motorhaube abnehmen. ein gleichwertiges waschaktives 2. Den Ölmess-Stab herausziehen und Premium-Motoröl, das mindestens die mit einem sauberen Lappen Anforderungen nach API-Serviceklasse abwischen.
  • Seite 45 KONTROLLEN VOR DEM BETRIEB ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS Verunreinigtes oder verfärbtes Motoröl durch frisches Motoröl ersetzen (Austauschintervall und Ölwechsel siehe Seite 89). 4. Die Motorhaube anbringen und sichern. Nicht zu viel Motoröl einfüllen. Den Motorölstand nach der Zugabe von Öl kontrollieren. Zu viel Motoröl schadet dem Motor genauso wie zu wenig Öl.
  • Seite 46: Kraftstoff

    KONTROLLEN VOR DEM BETRIEB Wenn Sie bei der Ölstandkontrolle mit dem Mess-Stab beobachten, dass das Kraftstoff Motoröl milchig wirkt oder der Ölstand gestiegen ist, ist ein Ölwechsel Den Kraftstoffstand prüfen und bei erforderlich. Entnehmen Sie der Tabelle weitere Erläuterungen hierzu. Bedarf auffüllen.
  • Seite 47: Alkoholhaltiges Benzin

    Verwendung von Benzin mit einem explosionsfähig. entscheiden, achten Sie darauf, dass die höheren als dem empfohlenen • Den Kraftstofftank an einem gut Oktanzahl mindestens dem von Honda Alkoholgehalt zurückgehen, sind von belüfteten Ort bei abgestelltem empfohlenen Wert entspricht. Es gibt Motor befüllen.
  • Seite 48: Inspektion Von Propeller Und Splint

    Propellers von Ihrem Fachhändler für Fahrverhalten und trägt außerdem zu einer Honda-Außenbordmotoren beraten. längeren Lebensdauer des Motors bei. Ersatz-Unterlegscheibe, -Kronenmutter Bei der Wahl eines geeigneten Propellers und -Splint sollten ebenfalls an Bord ziehen Sie Ihren Fachhändler für Honda- sein. Außenbordmotoren hinzu.
  • Seite 49: Wasserabscheider

    Der Betätigungswiderstand des gesammelt hat. Fernbedienungshebels lässt sich durch Drehen Reinigen Sie den Abscheider, oder des Steuerhebelwiderstandeinstellers nach wenden Sie sich zur Reinigung an rechts oder links verstellen. einen Fachhändler für Honda- Mehr Widerstand Außenbordmotoren (siehe Seite 101). Weniger Widerstand STEUERHEBELWIDERSTANDEINSTELLER...
  • Seite 50: Batterie

    KONTROLLEN VOR DEM BETRIEB Batterie • Offenes Feuer und Funken PLUSPOL (+) fernhalten und in dem Bereich nicht rauchen. Wie eine Batterie wirklich sachgemäß GEGENMASSNAHME: Wenn gehandhabt wird, richtet sich nach Batterieflüssigkeit in die Augen ihrer Bauart und speziellen gelangt ist, die Augen mindestens 15 Ausführung, so dass die nachfolgende Minuten gründlich mit warmem Anleitung für die Batterie Ihres...
  • Seite 51: Weitere Kontrollen

    KONTROLLEN VOR DEM BETRIEB Weitere Kontrollen (5) WERKZEUGSATZ (Seite 86) Prüfen Sie die folgenden Punkte: Die Anode dient (als Opfermetall) dem Diese Teile bzw. Unterlagen sollen Schutz des Außenbordmotors vor (1) Kraftstoffschlauch auf Knicke, immer an Bord sein: Korrosionsschäden; die Anode muss Einbrüche oder lockeren Anschluss •...
  • Seite 52: Kraftstoff Ansaugen

    7. MOTOR STARTEN Motor starten Kraftstoff ansaugen (Typ R1) Den Pumpbalg nicht bei laufendem Motor oder angekipptem PFEIL Außenbordmotor betätigen. Dadurch Abgas enthält giftiges Kohlenmonoxid, kann der Dampfabscheider überflutet AUSGANGSENDE das zu Bewusstlosigkeit und zum Tod werden. (zum führen kann. Den Außenbordmotor Außenbordmotor) nie in einem geschlossenen Bootshaus oder einem teilweise umschlossenen...
  • Seite 53 MOTOR STARTEN NOTSTOPPSCHALTER Wenn die Notstoppschalterleine nicht mit dem Rudergänger verbunden ist, und dieser aus dem Sitz oder über NEUTRAL Bord geworfen wird, besteht schwere Verletzungsgefahr für Rudergänger, STOPP Passagiere und Unbeteiligte durch ein NEUTRAL führerloses Boot. Vor dem Motorstart immer vorschriftsmäßig die Sicherungsleine anlegen.
  • Seite 54: Zündschalterschlüssel

    MOTOR STARTEN KÜHLWASSERKONTROLLBOHRUNG • Der Anlasser zieht viel Strom und soll daher nicht länger als 5 EIN START Sekunden am Stück betätigt werden. Wenn der Motor nicht innerhalb von 5 Sekunden anspringt, vor dem nächsten Startversuch mindestens 10 Sekunden warten. •...
  • Seite 55 • Bei Temperaturen von 0 °C oder NICHT den Außenbordmotor von einem weniger kann das Kühlsystem NORMAL: AUS Fachhändler für Honda- einfrieren. Wenn der Motor zur Außenbordmotoren überprüfen. schnellen Fahrt nicht richtig Betreiben Sie den Motor nicht, bis das aufgewärmt ist, kann ein Problem behoben ist.
  • Seite 56: Typen R2, R3

    MOTOR STARTEN (Typen R2, R3) Wenn zwei Außenbordmotoren am Boot Der Motor startet nur, wenn der montiert sind, gilt das Folgende für jeden Notstoppschalterclip in den Abgas enthält giftiges Kohlenmonoxid, der Motoren: Notstoppschalter eingesetzt ist. das zu Bewusstlosigkeit und zum Tod ERSATZ- führen kann.
  • Seite 57 MOTOR STARTEN START NEUTRAL NEUTRAL ZÜNDSCHALTER- SCHLÜSSEL NEUTRAL NEUTRAL FERN- BEDIENUNGS- HEBEL START 3. Den Zündschalterschlüssel auf START drehen und in dieser Stellung halten, FERNBEDIENUNGSHEBEL bis der Motor anspringt. (Typ R2) (Typ R3) Den Schlüssel, nachdem der Motor angesprungen ist, loslassen. Der Schlüssel kehrt in die EIN-Stellung 2.
  • Seite 58 Verstopfung prüfen. Wenn nicht in der N (NEUTRAL)- immer noch kein Wasser kommt, Position steht. lassen Sie den Außenbordmotor von einem Fachhändler für Honda- Außenbordmotoren überprüfen. KÜHLWASSEREINLAUF Betreiben Sie den Motor nicht, bis (jede Seite) das Problem behoben ist.
  • Seite 59: Motoröldruckanzeige

    Öldruckanzeige aber trotzdem • Bei Temperaturen von 0 °C oder nicht aufleuchtet, ziehen Sie einen weniger kann das Kühlsystem Fachhändler für Honda- einfrieren. Wenn der Motor zur Außenbordmotoren zu Rate. schnellen Fahrt nicht richtig NORMAL: EIN, Bei einem konsolen- oder aufgesetzt aufgewärmt ist, kann ein...
  • Seite 60: Betrieb

    8. BETRIEB Einfahren Während der nächsten 60 Minuten: Einlaufzeit: 10 Stunden Den Außenbordmotor mit bis zu 4 000 bis 5 000 min (U/min), d. h. Das Einfahren sorgt dafür, dass sich 50 % bis 80 % Gas, betreiben. die Passflächen der beweglichen Kurzes Vollgasgeben ist erlaubt, Teile gleichmäßig einlaufen, und der Außenbordmotor darf aber...
  • Seite 61: Schaltung

    BETRIEB Schaltung (Typ R1) FERNBEDIENUNGSHEBEL NEUTRAL NEUTRAL VORWÄRTS RÜCKWÄRTS VORWÄRTS NEUTRAL MAX. MAX. ÖFFNUNG ÖFFNUNG RÜCKWÄRTS Hochziehen NEUTRALENTRIEGELUNG Um Gas zu geben und die Der Fernbedienungshebel lässt sich nur Fahrgeschwindigkeit zu erhöhen, bewegen, wenn die Neutralentriegelung Ruckartige und abrupte Eingriffe am schieben Sie den Fernbedienungshebel gezogen ist.
  • Seite 62: Typ R2

    BETRIEB Schaltung NEUTRAL (Typ R2) VORWÄRTS RÜCKWÄRTS FERNBEDIENUNGSHEBEL VORWÄRTS NEUTRAL NEUTRALENTRIEGELUNG Hochziehen FERNBEDIENUNGSHEBEL RÜCKWÄRTS Um Gas zu geben und die Der Fernbedienungshebel lässt sich nur Fahrgeschwindigkeit zu erhöhen, bewegen, wenn die Neutralentriegelung Ruckartige und abrupte Eingriffe am schieben Sie den Fernbedienungshebel gezogen ist.
  • Seite 63: Typ R3

    BETRIEB Schaltung NEUTRAL VORWÄRTS (Typ R3) RÜCKWÄRTS (DOPPELAUSFÜHRUNG) (EINZELAUSFÜHRUNG) VORWÄRTS FERN- FERNBEDIENUNGS- BEDIENUNGS- HEBEL HEBEL NEUTRAL RÜCKWÄRTS FERNBEDIENUNGSHEBEL Wenn das Boot mit zwei Um Gas zu geben und die Außenbordmotoren ausgerüstet ist, die Fahrgeschwindigkeit zu erhöhen, Ruckartige und abrupte Eingriffe Fernbedienungshebel wie gezeigt in schieben Sie den (oder die) am Fernbedienungshebel vermeiden.
  • Seite 64: Normale Fahrt

    BETRIEB Normale Fahrt (Typ R3) (Typ R1) (Typ R2) (Doppelausführung) (Einzelausführung) POWER TRIM/ POWER TRIM/ POWER TRIM/ POWER TRIM/ TILT-SCHALTER TILT-SCHALTER TILT-SCHALTER TILT-SCHALTER (LINKS) (RECHTS) TIEFSTE STELLUNG 1. Das DN-Ende des Power Trim/Tilt- Typ R3: 2) Von der tiefsten Trimmstellung Schalters am Fernbedienungshebel Wenn zwei Außenbordmotoren ausgehend, mit dem Schalter am...
  • Seite 65 • Die Motordrehzahl darf auch in der RÜCK- VOR- NEUTRAL VORWÄRTS WÄRTS WÄRTS Vollgasstellung den zulässigen Bereich RÜCKWÄRTS NEUTRAL nicht verlassen: BF115D zwischen VORWÄRTS RÜCKWÄRTS 4 500 min (U/min) und 6 000 min (U/min), BF135A/150A zwischen 5 000 (U/min) und 6 000 min FERN- (U/min).
  • Seite 66: Trl (Trolling)-Schalter

    BETRIEB Der Summer ertönt ein Mal lang. TRL (Trolling)-Schalter Beim Umschalten in den Trolling- Modus beträgt die Motordrehzahl 650 min (U/min). NACH NACH Mit jedem Druck auf den Schalter OBEN OBEN ändert sich die Motordrehzahl um NACH NACH UNTEN 50 min (U/min).
  • Seite 67: Trimmen Des Außenbordmotors

    Zum Senken des BEDIENUNGS- (bei einem Transomwinkel von 12°) Bugs DN drücken. HEBEL Der BF115D/135A/150A verfügt über UP oder DN am Power Trim/Tilt- Die Power Trim/Tilt-Anlage arbeitet, eine servounterstützte Trimm- und Schalter drücken, um den solange der Schalter gedrückt ist, und Kippanlage („Power Trim/Tilt“) zur...
  • Seite 68: Aussenbordmotor Zu Tief Getrimmt

    BETRIEB AUSSENBORDMOTOR AUSSENBORDMOTOR Wenn zwei Außenbordmotoren am ZU TIEF GETRIMMT ZU HOCH GETRIMMT Boot montiert sind, die Einstellung mit dem Schalter am Steuerhebel vornehmen. Wenn zum Einstellen der Schalter an der Konsole benutzt wird, kommen die Außenbordmotoren rechts und links aus der Balance, und Steuerbarkeit und Stabilität werden AUSSENBORDMOTOR RICHTIG GETRIMMT beeinträchtigt.
  • Seite 69: Trimmanzeige (Optionale Ausrüstung)

    BETRIEB Trimmanzeige BUG ZU TIEF IM WASSER DURCH BUG ZU HOCH IM WASSER DURCH (optionale Ausrüstung) 1. HOHE BELADUNG VORN 1. HOHE BELADUNG HINTEN 2. AUSSENBORDMOTOR ZU TIEF Die Trimmanzeige gibt den 2. AUSSENBORDMOTOR ZU HOCH GETRIMMT GETRIMMT Trimmwinkel des Außenbordmotors an.
  • Seite 70: Ankippen Des Außenbordmotors

    BETRIEB Ankippen des Außenbordmotors (Typ R1) (Typ R3) (Einzelausführung) POWER TRIM/TILT-SCHALTER Kippen Sie den Außenbordmotor an, damit Propeller und Getriebegehäuse POWER TRIM/TILT-SCHALTER beim Anlanden und Stoppen in Flachwasser keine Bodenberührung erhalten. Bei zwei Außenbordmotoren bitte beide Motoren gleichzeitig ankippen. 1. Den Fernbedienungshebel NEUTRAL stellen und den Motor stoppen.
  • Seite 71: Anlegen

    BETRIEB 3. DN am Power Trim/Tilt-Schalter Anlegen KIPPARRETIERHEBEL drücken und die Trimmstangen ENTRIEGELT ganz einfahren. 4. Zum Abkippen den Außenbordmotor mit dem Power Trim/Tilt-Schalter ganz heben, den Kipparretierhebel auf VERRIEGELT ENTRIEGELT stellen und den Außenbordmotor dann nach unten in die gewünschte Stellung bringen.
  • Seite 72: Power Tilt-Schalter (Außenbordmotorwanne)

    BETRIEB Power Tilt-Schalter (Typ R3) (DOPPELAUSFÜHRUNG) (Außenbordmotorwanne) POWER TRIM/TILT-SCHALTER POWER TILT-SCHALTER (RECHTS) (LINKS) Neben dem Power Trim/Tilt-Schalter Wenn zwei Außenbordmotoren am am Steuerhebel steht Ihnen ein Power Boot montiert sind, den rechten und Tilt-Schalter am Außenbordmotor zur den linken Außenbordmotor einen Verfügung.
  • Seite 73: Manuelles Entlastungsventil

    BETRIEB Manuelles Entlastungsventil Nach dem manuellen Ankippen oder Abkippen das manuelle MANUELLES ENTLASTUNGSVENTIL Entlastungsventil schließen, um den Außenbordmotor in der jeweiligen Position festzustellen. Vergewissern Sie sich, bevor Sie diesen Vorgang durchführen, dass sich niemand unter dem Außenbordmotor befindet, da der MANUELL SERVO angekippte Motor beim Lösen des...
  • Seite 74: Einstellung Der Trimmflosse

    BETRIEB Einstellung der Trimmflosse BEFESTIGUNGSSCHRAUBE RECHTS LINKS RECHTS LINKS TRIMMFLOSSE Die Trimmflosse dient zum Ausgleich Wenn der Lenkkraftaufwand in Die Einstellung in kleinen Schritten des vom Propeller erzeugten Linkskurven kleiner ist: vornehmen und immer wieder das „Lenkmoments“. Wenn in schneller Die Befestigungsschraube der Ergebnis prüfen.
  • Seite 75: Motorschutzsystem

    BETRIEB Wenn der Motor überhitzt, stoppt der Motorschutzsystem Motor 20 Sekunden, nachdem das <Motoröldruck-, Heißlauf-, ACG- Motorschutzsystem die Wasserabscheider-, PGM-FI- ÖLDRUCKANZEIGE ANZEIGE und ACG-Warnung> Motordrehzahl begrenzt hat. (GRÜN) (ROT) ACG- Die Warnsysteme für PGM-FI, ÖLDRUCKANZEIGE ANZEIGE Generator (ACG), Öldruck, Heißlauf (GRÜN) (ROT) und Wasserabscheider werden wie in...
  • Seite 76 BETRIEB System ANZEIGELAMPEN SUMMER Öldruck Heißlauf PGM-FI ENTSPRECHENDES Symptom (grün) (rot) (rot) (rot) SYSTEM Bei eingeschalteter Zündung: Beim Start EIN (2 s) EIN (2 s) EIN (2 s) EIN (2 Mal) Während des Betriebs Niedriger Öldruck EIN (ständig) Heißlauf EIN (ständig) abwechselnd EIN und AUS ACG-Warnmeldung (in langen Intervallen)
  • Seite 77 Sekunden noch aktiv ist, fahren Sie Kühlwasserkontrollbohrung die nächstgelegene Anlegestelle an Wasser austritt, den Motor 30 und wenden sich an den Sekunden im Leerlauf laufen nächstgelegenen Fachhändler für lassen. Wenn die Heißlaufwarnung Honda-Außenbordmotoren. nach 30 Sekunden ausgeht, verhält sich das System normal.
  • Seite 78 BETRIEB Wenn das PGM-FI-Warnsystem anspricht: 1. Einen Fachhändler für Honda- Außenbordmotoren kontaktieren. Wenn das ACG-Warnsystem anspricht: 1. Die Batterie überprüfen (siehe Seite 49). Wenn die Batterie in Ordnung ist, wenden Sie sich an KÜHLWASSEREINLAUF WASSERABSCHEIDER einen Fachhändler für Honda- (jede Seite) Außenbordmotoren.
  • Seite 79: Drehzahlbegrenzer

    BETRIEB <Drehzahlbegrenzer> <Anoden> Betrieb in Flachwasser Dieser Außenbordmotor verfügt über einen Motordrehzahlbegrenzer zum Ein zu großer Trimm- oder Schutz des Motors vor Überdrehzahl. Kippwinkel kann dazu führen, dass Der Drehzahlbegrenzer kann der Propeller aus dem Wasser während der Fahrt, beim Ankippen steigt, Luft einholt und der Motor des Außenbordmotors oder bei zu hoch dreht.
  • Seite 80: Mehrere Außenbordmotoren

    BETRIEB Mehrere Außenbordmotoren Bei Booten mit mehreren Außenbordmotoren arbeiten normalerweise alle Motoren gleichzeitig. Wenn ein Motor gestoppt wird und andere Motoren weiterlaufen, den gestoppten Motor in „N“ (Neutral) bringen und ankippen, damit sein Propeller aus dem Wasser ist. Wenn der Propeller des gestoppten Motors im Wasser bleibt, kann er unter der Fahrt „geschleppt“...
  • Seite 81: Motor Stoppen

    9. MOTOR STOPPEN Notstoppen des Motors Normaler Motorstopp (Typ R1) NEUTRAL NEUTRAL NOTSTOPPSCHALTERLEINE NEUTRAL STOPP STOPP FERNBEDIENUNGSHEBEL NOTSTOPP- NEUTRAL SCHALTERCLIP (Typ R2) FERNBEDIENUNGSHEBEL NOTSTOPPSCHALTERLEINE NEUTRAL (Typen R2, R3) (Typ R1) Die Leine des Notstoppschalters 1. Den (oder die) ziehen und den Notstoppschalterclip Fernbedienungshebel vom Schalter ziehen: Der Motor geht NEUTRAL stellen.
  • Seite 82: Zündschalter

    MOTOR STOPPEN ZÜNDSCHALTERSCHLÜSSEL NOTSTOPPSCHALTER ZÜNDSCHALTER ZÜNDSCHALTERSCHLÜSSEL (Typ R1) (Typen R2, R3) 2. Den Zündschalterschlüssel in die AUS-Position drehen, um den Wenn sich der Motor nicht mit dem Motor zu stoppen. Zündschalterschlüssel abstellen lässt, zum Stoppen des Motors den Notstoppschalter drücken. 3.
  • Seite 83: Transport

    10. TRANSPORT Kraftstoffleitung trennen Transport Vor dem Transport des HEBEÖSEN LASTHAKEN Außenbordmotors die Kraftstoffleitung trennen und ausbauen. Benzin ist hochentzündlich und Benzindämpfe sind explosionsfähig. Es besteht schwere und tödliche Verletzungsgefahr. • Aufpassen, dass kein Kraftstoff verschüttet wird. Verschütteter oder vertropfter Kraftstoff und Zum Transport des Außenbordmotors Kraftstoffdämpfe können sich 2.
  • Seite 84: Aussenbordmotorständer

    TRANSPORT Anhängertransport Das Boot nicht mit dem Beim Transport des Boots mit Außenbordmotor in der angebautem Außenbordmotor soll der angekippten Stellung Außenbordmotor möglichst in der transportieren. Wenn der normalen Fahrstellung stehen. Außenbordmotor fällt, können Boot und Außenbordmotor schweren Schaden nehmen. Der Außenbordmotor soll auf dem Anhänger in normaler Fahrstellung stehen.
  • Seite 85: Reinigung Und Spülen

    11. REINIGUNG UND SPÜLEN Reinigen und spülen Sie den SPÜLANSCHLUSSVERBINDER Außenbordmotor nach der Fahrt in WASSERSCHLAUCH Salz- oder Schmutzwasser mit frischem Wasser. Kein Wasser oder Korrosionsschutzmittel direkt auf Bauteile der Elektrik unter der Motorhaube, wie z. B. den WASSERSCHLAUCHSTUTZEN (im Handel erhältlich) Generator, die Lambdasonde oder den Generatorriemen, gelangen SPÜLANSCHLUSSVERBINDER...
  • Seite 86: Wartung

    Motor überhitzen kann. • Zur Durchführung von • Für die Wartung und Reparatur Wartungsarbeiten den Motor sollen nur Honda-Originalteile abstellen. Arbeiten, bei denen der oder gleichwertige Teile Motor laufen muss, an einem gut verwendet werden. belüfteten Ort durchführen. Den...
  • Seite 87: Werkzeugsatz Und Betriebsanleitung

    WARTUNG Werkzeugsatz und BETRIEBSANLEITUNG Betriebsanleitung WERKZEUG- TASCHE (Werkzeugsatz nicht enthalten bei KREUZSCHLITZ-/ Ausführungen mit ZÜNDKERZEN- SCHLITZSCHRAU- SCHLÜSSEL Gegendrehrichtung) BENDREHER Der Außenbordmotor wird mit den folgenden Werkzeugen und 6 mm-SECHS- GRIFF KANTSCHLÜSSEL Anleitungen zur Durchführung von Wartungsarbeiten, Einstellarbeiten und Notreparaturen ausgeliefert: <Ersatz-Notstoppschalterclip 19 mm-RINGSCHLÜSSEL (optionale Ausrüstung)>...
  • Seite 88: Wartungsplan

    (Hochdruckseite) (1) Beim Einsatz in Salzwasser häufiger schmieren. (2) Diese Wartungsarbeiten sind von einem Honda-Vertragspartner auszuführen, sofern der Eigentümer nicht über die entsprechenden Werkzeuge und fachliche Qualifikation verfügt. Die Wartungsarbeiten selbst sind im Honda-Werkstatthandbuch beschrieben. (3) Im gewerblichen Einsatz sind die Betriebsstunden für die Wartungsintervalle maßgeblich.
  • Seite 89 (2) (7) — (2) Diese Wartungsarbeiten sind von einem Honda-Vertragspartner auszuführen, sofern der Eigentümer nicht über die entsprechenden Werkzeuge und fachliche Qualifikation verfügt. Die Wartungsarbeiten selbst sind im Honda-Werkstatthandbuch beschrieben. (3) Im gewerblichen Einsatz sind die Betriebsstunden für die Wartungsintervalle maßgeblich.
  • Seite 90: Motoröl

    WARTUNG Motoröl <Motorölwechsel> ABDECKUNG DES Zu wenig oder verunreinigtes ABLASS-STOPFENS Motoröl wirkt sich nachteilig auf die ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS Lebensdauer der gleitenden und beweglichen Teile aus. Ölmenge: 6,5 l …ohne Ölfilterwechsel 6,7 l …mit Ölfilterwechsel HEBEL Empfohlenes Öl: Motoröl SAE 10W-30 oder 2.
  • Seite 91 WARTUNG ABDECKUNG DES DICHTSCHEIBE ABLASS-STOPFENS ABLASS- SCHRAUBE FÜHRUNG ABDECKUNG OBERE DES ABLASS- MARKIE- STOPFENS RUNG UNTERE MARKIE- RUNG FÜHRUNG ÖLMESS-STAB 4. Einen geeigneten Behälter unter ABDECKUNG DES ABLASS-STOPFENS 6. Mit dem empfohlenen Motoröl bis den Ablauf stellen. zur oberen Markierung am Ölmess- Stab auffüllen.
  • Seite 92: Zündkerzen

    WARTUNG Zündkerzen ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS ABDECKUNG DES Für die normale Funktion des Motors ABLASS-STOPFENS ist wichtig, dass der Elektrodenabstand stimmt und die Zündkerze frei von Ablagerungen ist. Die Zündkerze wird im Motorbetrieb sehr heiß und bleibt auch nach dem Motorstopp noch einige Zeit heiß. Den Motor vor DRÜCKEN 9.
  • Seite 93 WARTUNG <Standard-Zündkerze> <Inspektion und Austausch> CLIP (2) Empfohlene Zündkerze: 1. Den Batterieminuspol (–) trennen. ZFR6K-11 (NGK) 2. Die Motorhaube entriegeln und KJ20DR-M11 (DENSO) ausbauen (siehe Seite 42). Nur die empfohlene Zündkerze oder eine gleichwertige Kerze verwenden. Zündkerzen mit einem falschen Wärmewert können einen LEERLAUFKANAL Motorschaden verursachen.
  • Seite 94: Zündkerzenabdeckung

    WARTUNG 4. Die Motorverkleidungsdurchführung ZÜNDSPULE nicht aus dem Leerlaufkanal bauen, sondern nur den oberen Teil SCHRAUBE aufklappen. ZÜNDKERZENABDECKUNG 19 mm- ZÜNDKERZEN- RINGSCHLÜSSEL KABELSTECKER SCHLÜSSEL 9. Die Zündkerzen mit einem 7. Die Sicherungslasche eindrücken Zündkerzenschlüssel und 19 mm- und den Kabelstecker von der Ringschlüssel ausbauen.
  • Seite 95 WARTUNG ANZUGSDREHMOMENT SEITENELEKTRODE Neue Kerze Austauschreife ZÜNDKERZE: Kerze 18 N·m (1,8 kgf·m) – 1,1 mm Eine neue Zündkerze dazu mit dem Zündkerzenschlüssel eine weitere DICHTSCHEIBE 1/2 Drehung anziehen. Eine wiederverwendete Zündkerze 10. Die Zündkerzen untersuchen. dazu mit dem Zündkerzenschlüssel eine (1) Stark korrodierte oder weitere 1/8 –...
  • Seite 96 WARTUNG 17. Die Abdeckungen wieder einbauen. <Optionale Teile: Iridium- Iridium-Zündkerzen haben eine Beim Wiederanbringen der Iridium-beschichtete Mittelelektrode. Zündkerze> Abdeckungen darauf achten, dass Bei der Wartung von Iridium- zwischen Abdeckung und Zündkerzen ist Folgendes zu beachten: Empfohlene Zündkerze: Motorgehäuse keine Kabel erfasst •...
  • Seite 97: Schmierung

    WARTUNG Schmierung GASVERBINDUNG / Den Motor außen mit einem in STEUERZUGANSCHLUSS / DROSSELKLAPPENSTANGE / sauberes Öl getauchten Tuch GASPLATTE GASVERBINDUNG ANKIPPHALTERUNG abwischen. Marine- Korrosionsschutzfett auf folgende Teile geben: • Korrosionsschutzöl auf Drehlagerflächen geben, die für MOTORHAUBENTRÄGER KIPPACHSE Fett nicht erreichbar sind. •...
  • Seite 98 WARTUNG GASARM / SCHALT- HAUBEN- ARM / SCHIEBE- MOTORHAUBENVER- VERRIEGELUNGS- MOTORHAUBEN- STÜCKPLATTE / RIEGELUNGSHEBEL / BOLZEN VERRIEGELUNGSZUG MOTORHAUBEN- NEUTRALSCHALTER / ENTRIEGELUNGS- (LINKE SEITE) RASTHEBELROLLE ZUG (VORN) WELLE KIPPARRETIERHEBEL MOTORHAUBEN- VERRIEGELUNGS- ZUG (RECHTE SEITE) SCHWENKACHSE KIPPACHSENGEWINDE UNTERE OBERER ZYLINDERBUCHSE / ZYLINDERBOLZEN / HÜLSE BUCHSE...
  • Seite 99: Kraftstoff-Filter

    WARTUNG Kraftstoff-Filter Der Kraftstoff-Filter (in der Siebtasse) befindet sich unter dem Benzin ist hochentzündlich und ANSAUGKRÜMMER Ansaugkrümmer. Benzindämpfe sind Im Kraftstoff-Filter gesammeltes explosionsfähig. Es besteht schwere Wasser oder Sediment hat und tödliche Verletzungsgefahr. Im Kraftmangel oder Arbeitsbereich nicht rauchen und Startschwierigkeiten zur Folge.
  • Seite 100: Aufhängungsband

    WARTUNG <Inspektion> <Austausch> 3. Die Siebtasse gründlich reinigen und einen neuen Kraftstoff-Filter KRAFTSTOFFLEITUNGEN einbauen. SCHRAUBE (3) 4. Das Siebgehäuse und die Tasse mit neuen O-Ringen zusammenbauen. ANZUGSDREHMOMENT: 3,4 N·m (0,35 kgf·m) KRAFTSTOFF-FILTER (in der Siebtasse) AUFHÄNGUNGSBAND 1. Die Motorhaube ausbauen (siehe 1.
  • Seite 101 WARTUNG 7. Den Motor mit dem Pumpbalg KRAFTSTOFF- SIEBHALTERUNG vorfluten (siehe Seite 51). Auf FILTER austretenden Kraftstoff prüfen. Eventuelle Kraftstoffundichtigkeiten beheben. Wenn Kraftmangel oder Startschwierigkeiten auftreten, weil der Kraftstoff-Filter zu viel Wasser oder Sediment gesammelt hat, den Kraftstofftank untersuchen. Den Kraftstofftank bei Bedarf reinigen.
  • Seite 102: Wasserabscheider

    Reinigen Sie den nicht starten, bevor die benetzten Abscheider, oder wenden Sie sich zur Beim Ausbau der Flächen trocken sind. Reinigung an einen Fachhändler für Wasserabscheidergruppe darauf • FÜR KINDER Honda-Außenbordmotoren. achten, mit der UNZUGÄNGLICH Wasserabscheiderhalterung nicht AUFBEWAHREN. den Kabelbaum zu beschädigen.
  • Seite 103 WARTUNG 7. Die Mitte des Aufhängungsbands WASSERABSCHEIDERHALTERUNG mit der Schraube fluchten und die WASSERABSCHEIDER Wasserabscheidergruppe einbauen. TASSE 8. Den Wasserabscheider in O-RING umgekehrter Reihenfolge wieder (erneuern) einbauen. 9. Den Pumpbalg betätigen, so dass Kraftstoff in den Dampfabscheider gesaugt wird, und auf Kraftstoffaustritt achten.
  • Seite 104: Abgasreinigungssystem

    Funktionsstörungen, die sich nachteilig auf die Abgasemissionen auswirken können Wenn eines dieser Symptome auftritt, den Außenbordmotor von einem Honda-Fachhändler überprüfen und instand setzen lassen: 1. Motor springt schlecht an oder stirbt nach dem Start ab 2. Unrunder Leerlauf 3. Zündaussetzer oder Zündknallen beim Beschleunigen 4.
  • Seite 105: Batterie

    WARTUNG Batterie • Offenes Feuer und Funken OBERE FÜLLSTANDMARKIERUNG fernhalten und in dem Bereich nicht rauchen. Wie eine Batterie wirklich GEGENMASSNAHME: Wenn sachgemäß gehandhabt wird, richtet Batterieflüssigkeit in die Augen sich nach ihrer Bauart und speziellen gelangt ist, die Augen mindestens Ausführung, so dass die 15 Minuten gründlich mit nachfolgende Anleitung für die...
  • Seite 106 WARTUNG <Batterie reinigen> PLUSPOL (+) – MINUSPOL ( 1. Das Batteriekabel am Beim Trennen der Batteriekabel Batterieminuspol (–), dann am immer zuerst den Batterieminuspol Batteriepluspol (+) trennen. (–) trennen. Beim Verbinden zuerst 2. Die Batterie ausbauen und die den Pluspol (+), dann den Minuspol Batteriepole und (–) verbinden.
  • Seite 107: Sicherung

    WARTUNG Sicherung ERSATZSICHERUNGEN RELAIS (10 A, 15 A, 30 A) (Die Relais nicht ausbauen.) VERTEILERKASTENDECKEL SICHERUNGSZIEHER DURCHGEBRANNTE SICHERUNG Wenn die Sicherung durchgebrannt ist, 45° wird bei laufendem Motor die Batterie nicht geladen. Vor dem Austausch der Sicherung den Nennstrom des elektrischen Zubehörs überprüfen und sichergehen, dass auf Zubehörseite alles in Ordnung ist.
  • Seite 108: Hauptsicherung

    WARTUNG ACG-Sicherung <Austausch> Eine Ersatzsicherung befindet sich im Wenn die Sicherung durchgebrannt Sicherungshalter. ist, der Ursache nachgehen und die 1. Den Motor stoppen. Sicherung dann durch eine 2. Die Motorhaube ausbauen. Ersatzsicherung mit identischem 3. Den Verteilerkastendeckel Nennwert ersetzen. Wenn die Ursache nicht gefunden und behoben ausbauen (siehe Seite 106).
  • Seite 109: Propeller

    Motor nicht dass die Nutseite zum unerwartet anspringen kann. Getriebegehäuse zeigt. • Die Propellerflügel sind dünn • Einen original Honda- und scharfkantig. Schützen Sie Sicherungssplint verwenden und Ihre Hände beim Austausch mit die Enden wie gezeigt biegen. schweren Handschuhen.
  • Seite 110: Untergetauchter Außenbordmotor

    Die Zündkerzen wieder einbauen. Korrosionsschäden möglichst zu sollte ein zweiter Motorölwechsel verhüten. durchgeführt werden, nachdem der Wenn ein Händlerbetrieb für Honda- Wenn der Außenbordmotor beim Motor 1/2 Stunde in Betrieb war. Außenbordmotoren in der Nähe ist, Untertauchen lief, kann ein bringen Sie den Außenbordmotor...
  • Seite 111 WARTUNG 6. Die Motorhaube einbauen und 8. Den Außenbordmotor so bald wie sicher arretieren (siehe Seite 42). möglich einem Honda- Außenbordmotor-Händler zur 7. Versuchen, den Motor anzulassen. Inspektion und Wartung übergeben. • Wenn der Motor nicht startet, bauen Sie die Zündkerzen aus, reinigen und trocknen die Elektrode, bauen die Zündkerzen...
  • Seite 112: Lagerung

    Dampfabscheider entleeren Außenbordmotors lassen Sie den Benzinkanister lagern, dies Außenbordmotor vor der Einlagerung am verlangsamt den Alterungsprozess. besten von einem Honda-Fachhändler für • Wenn eine längere Benzin ist hochentzündlich und Außenbordmotoren warten. Alternativ Außerbetriebsetzung (länger als 30 Benzindämpfe sind explosionsfähig. Es können die nachstehenden Verfahren von...
  • Seite 113: Motoröl

    LAGERUNG 5. Den Außenbordmotor ankippen. Motoröl HALTERUNGSSCHELLE VORN 1. Das Motoröl wechseln (siehe Seite 6. Sobald Benzin aus der 89). Ablaufleitung zu fließen beginnt, den Motor ankippen und in dieser 2. Die Zündkerzen ausbauen (siehe Stellung halten, bis kein Benzin Seite 91) und den Clip vom mehr ausfließt.
  • Seite 114: Lagerung Der Batterie

    LAGERUNG Lagerung der Batterie • Offenes Feuer und Funken PLUSPOL ( fernhalten und in dem Bereich – MINUSPOL ( nicht rauchen. GEGENMASSNAHME: Wenn Wie eine Batterie wirklich Batterieflüssigkeit in die Augen sachgemäß gehandhabt wird, richtet gelangt ist, die Augen mindestens sich nach ihrer Bauart und speziellen 15 Minuten gründlich mit Ausführung, so dass die...
  • Seite 115: Lagerposition Des Außenbordmotors

    LAGERUNG Lagerposition des OBERE FÜLLSTANDMARKIERUNG Außenbordmotors (Backbordseite nach unten, wie gezeigt) UNTERE FÜLLSTAND- MARKIERUNG AUSSENBORDMOTORSTÄNDER Transport oder Lagerung liegend: 3. Die Batterie bis zur oberen Transportieren und lagern Sie den Den Außenbordmotor auf einem Füllstandlinie mit destilliertem Außenbordmotor wie oben gezeigt Polster aus Schutzmaterial ablegen.
  • Seite 116: Entsorgung

    14. ENTSORGUNG Aus Umweltschutzgründen dürfen dieses Produkt, Batterien, Motoröl usw. nicht einfach in den Müll gegeben werden. Beachten Sie bei der Entsorgung örtliche Gesetze und Vorschriften, und wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 117: Fehlersuche

    – • Motordrehzahl geht zurück. Motor stoppt schließlich. • Motordrehzahl kann durch Gasgeben nicht erhöht werden. • Wasserpumpe defekt. Einen Fachhändler für Honda- • Motor geht 20 Sekunden nach der Drehzahlbegrenzung aus. Außenbordmotoren kontaktieren. • Thermostat verstopft. • Thermostat defekt.
  • Seite 118 Summer wieder ertönt, wenden Sie sich an einen Fachhändler für Honda-Außenbordmotoren. PGM-FI-Warnsystem wird aktiviert: PGM-FI-Warnsystem ist defekt. Einen Fachhändler für Honda- • PGM-FI-Anzeige geht an. Außenbordmotoren kontaktieren. • PGM-FI-Warnsummer gibt Intervallton. ACG-Warnsystem wird aktiviert: Batteriespannung zu hoch oder zu niedrig. Die Batterie überprüfen (siehe •...
  • Seite 119: Technische Daten

    Anlasser (Transomwinkel 12°) Zündsystem Volltransistor-Batterie Schmiersystem Druckschmierung durch Zahnradpumpe Vorgeschriebenes Öl Motor: API-Norm SG, SH, SJ SAE 10W-30 Getriebe: API-Norm GL-4 SAE 90 Hypoidgetriebeöl * Ohne Batteriekabel, mit Propeller Die Nennleistung von Honda-Außenbordmotoren ist nach ISO 8665 (Propellerwellenleistung) ermittelt.
  • Seite 120 Anlasser (Transomwinkel 12°) Zündsystem Volltransistor-Batterie Schmiersystem Druckschmierung durch Zahnradpumpe Vorgeschriebenes Öl Motor: API-Norm SG, SH, SJ SAE 10W-30 Getriebe: API-Norm GL-4 SAE 90 Hypoidgetriebeöl * Ohne Batteriekabel, mit Propeller Die Nennleistung von Honda-Außenbordmotoren ist nach ISO 8665 (Propellerwellenleistung) ermittelt.
  • Seite 121 (Transomwinkel 12°) Startsystem elektrischer Anlasser Zündsystem Volltransistor-Batterie Schmiersystem Druckschmierung durch Zahnradpumpe Vorgeschriebenes Öl Motor: API-Norm SG, SH, SJ SAE 10W-30 Getriebe: API-Norm GL-4 SAE 90 Hypoidgetriebeöl * Ohne Batteriekabel, mit Propeller Die Nennleistung von Honda-Außenbordmotoren ist nach ISO 8665 (Propellerwellenleistung) ermittelt.
  • Seite 122: Geräusche Und Vibrationen

    TECHNISCHE DATEN Geräusche und Vibrationen MODELL BF115D BF135A BF150A STEUERUNG R (Fernbedienung) R (Fernbedienung) R (Fernbedienung) Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners 80 dB (A) 78 dB (A) 80 dB (A) (2006/42/EG, ICOMIA 39-94) Unsicherheit 2 dB (A) 2 dB (A)
  • Seite 123: Honda-Vertriebsniederlassungen

    17. Honda-VERTRIEBSNIEDERLASSUNGEN Für weitere Informationen steht Ihnen das Honda-Kundeninformationszentrum unter der folgenden Adresse oder Telefonnummer zur Verfügung: In Europa ÖSTERREICH BULGARIEN TSCHECHISCHE FRANKREICH REPUBLIK Honda Motor Europe Ltd Premium Motor Ltd Honda Motor Europe Ltd Hondastraße 1 Andrey Lyapchev Blvd no 34 Division Produit d’Equipement...
  • Seite 124 Honda-VERTRIEBSNIEDERLASSUNGEN Für weitere Informationen steht Ihnen das Honda-Kundeninformationszentrum unter der folgenden Adresse oder Telefonnummer zur Verfügung: In Europa (Fortsetzung) UNGARN MALTA PORTUGAL SERBIEN UND MONTENEGRO Motor Pedo Co., Ltd. The Associated Motors GROW Productos de Forca Kamaraerdei ut 3. Company Ltd.
  • Seite 125 Honda-VERTRIEBSNIEDERLASSUNGEN Für weitere Informationen steht Ihnen das Honda-Kundeninformationszentrum unter der folgenden Adresse oder Telefonnummer zur Verfügung: In Europa (Fortsetzung) SPANIEN und alle TÜRKEI Provinzen Anadolu Motor Uretim Ve Pazarlama As Greens Power Products, S.L. Sekerpinar Mah Poligono Industrial Congost –...
  • Seite 126: Eg-Konformitätserklärung" Inhaltsübersicht

    18. „EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG“ INHALTSÜBERSICHT...
  • Seite 127 „EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG“ INHALTSÜBERSICHT...
  • Seite 128 „EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG“ INHALTSÜBERSICHT...
  • Seite 129 „EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG“ INHALTSÜBERSICHT...
  • Seite 130 „EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG“ INHALTSÜBERSICHT...
  • Seite 131: Stichwortverzeichnis

    Heißlaufanzeige/-summer Außenbordmotor Einbau Betrieb........74 Einbau........35 Außenbordmotor....... 35 Funktion ........22 Lagerposition......114 Höhe.......... 34 Honda-Vertriebsniederlassungen ... 122 Winkel prüfen......36 Position ........34 Einfahren........59 Entsorgung ........115 Kennungen – Bedienart und Batterie Ersatz-Notstoppschalterclip ..27, 86 Funktionen ........2 Anschlüsse.........37 Kipparretierhebel ......
  • Seite 132 STICHWORTVERZEICHNIS Inspektion von Propeller und Funktion........ 25 Splint ........47 Mehrere Außenbordmotoren..79 Neutralentriegelung....... 18 Kraftstoff ........45 Motor NMEA-Schnittstellenstecker ..30 Motoröl........44 Haube Normale Fahrt ....... 63 Wasserabscheider ......48 Ausbau / Einbau ....42 Notstopp Weitere Kontrollen ....50 Verriegelung ......29 Schalter ........
  • Seite 133 STICHWORTVERZEICHNIS Propellerwelle Funktion........24 Drehrichtung........2 Trimmen des Außenbordmotors ..66 Trimmflosse Einstellung ........ 73 Rahmen-Seriennummer....3 Funktion........28 Reinigung und Spülen ....84 TRL (Trolling)-Schalter Betrieb........65 Feld ........... 25 Schalterfeld........13 Fernbedienungsbox....25 Schmierung........96 Funktion........25 Schnell-Leerlauf Hebel .........19 Knopf.........19 Wartung ........85 Sicherheit Wartung eines untergetauchten Hinweisschilder ......8...

Diese Anleitung auch für:

Bf135aBf150a

Inhaltsverzeichnis