Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb In Seichten Gewässern; Betrieb In Großen Höhen - Honda BF25D Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb in seichten Gewässern
Ein übermäßiger Trimm-/Kippwinkel
während der Fahrt kann verursachen, dass
sich der Propeller über die
Wasseroberfläche hebt; Hohlsogbildung
und ein Überdrehen des Motors können
die Folge sein. Ebenso kann durch einen
übermäßigen Trimm-/Kippwinkel eine
Beschädigung der Wasserpumpe
hervorgerufen werden.
Bei Fahrten in seichten Gewässern muss der
Motor hochgekippt werden, um eine
Beschädigung des Propellers und
Zahnradgehäuses zu vermeiden (sich auf
Seite
94 , 96 , 98
und
100
beziehen). Bei
hochgekipptem Motor diesen nur mit
niedrigen Drehzahlen laufen lassen.
Unter diesen Bedingungen muss stets auf die
Kühlwasser-Auslassöffnung geachtet werden.
Den Motor nicht so hoch anheben, dass sich
die Wasseransaugöffnungen über der
Wasseroberfläche befinden.
Wenn beim Vorwärtsfahren übermäßig Gas
gegeben wird, kehrt der Motor zur
Heckspiegelwinkel-Einstellstange zurück (G-
Typ).
Betrieb in großen Höhen
Bei Betrieb in großen Höhen verursacht eine
Standardkalibrierung des Vergasers ein zu
fettes Kraftstoff-/Luftgemisch. Dies hat einen
Leistungsabfall und erhöhten
Kraftstoffverbrauch zur Folge. Ein zu fettes
Gemisch verursacht ebenfalls ein Verölen der
Zündkerzen und Anlassschwierigkeiten.
Die Motorleistung kann bei Betrieb in großen
Höhen durch eine entsprechende Vergaser-
Modifizierung verbessert werden. Wenn der
Motor stets in Höhen von mehr als 1.500 m
über dem Meeresspiegel betrieben wird, ist
diese Modifizierung durch einen autorisierten
Honda-Außenbordmotorhändler
vorzunehmen.
Selbst bei vorschriftsmäßiger Modifizierung
nimmt die Motorleistung um ca. 3,5 % pro
300 Höhenmeter ab. Der Leistungsverlust bei
Betrieb in großen Höhen ist allerdings ohne
Vergaser-Modifizierung noch größer.
BEDIENUNG
Wenn der Außenbordmotor auf einer
niedrigeren Meereshöhe als der für die
Vergaser-Kalibrierung vorgesehenen
Höhe betrieben wird, kann ein
Leistungsverlust, Überhitzen und
sogar ein ernsthafter Motorschaden
durch ein zu mageres Kraftstoff-/
Luftgemisch eintreten.
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bf30d

Inhaltsverzeichnis