Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschädigungen des Kraftstoffsystems,
oder Arbeiten, die wegen schlechter
Motorleistung durchgeführt werden
müssen, aber auf die Verwendung
alkoholhaltiger Kraftstoffe
zurückzuführen sind, werden nicht von der
Garantie abgedeckt. Honda kann die
Benutzung von methanolhaltigen
Kraftstoffen nicht befürworten, da ein
Nachweis ihrer Verwendungsfähigkeit
bisher noch nicht erbracht wurde.
Bevor Kraftstoff von einer fremden
Tankstelle gekauft wird, sich zuerst
versichern, dass der Kraftstoff keinen
Alkohol enthält; wenn dies der Fall sein
sollte, sich über die Art und den
Prozentanteil des beigemischten Alkohols
informieren. Wenn bei Verwendung von
Gasohol oder eines möglicherweise
alkoholhaltigen Kraftstoffs
Betriebsstörungen auftreten, sofort auf
eine Benzinmarke umstellen, die mit
Sicherheit als alkoholfrei bekannt ist.
ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME

Batterie

BATTERIESTOPFEN
Die zur Wartung der Batterie
erforderlichen Schritte sind je nach
Batterietyp verschieden; die nachfolgenden
Anweisungen können daher unter
Umständen für die Batterie Ihres
Außenbordmotors nicht zutreffen. Richten
Sie sich nach der Betriebsanleitung des
Batterie-Herstellers.
Sicherstellen, dass sich die Batterieflüssigkeit
zwischen der oberen und unteren Pegelmarke
befindet. Ebenfalls die Entlüftungslöcher in
den Batterieverschraubungen auf Zusetzen
überprüfen.
Wenn sich der Batterieflüssigkeitsstand nahe
der unter der unteren Pegelmarke befindet,
muss mit destilliertem Wasser bis zur oberen
Pegelmarke aufgefüllt werden.
Sicherstellen, dass die Batteriekabel sicher
angeschlossen sind.
Wenn die Batterieklemmen verschmutzt oder
korrodiert sind, die Batterie abnehmen, und
die Klemmen reinigen (siehe Seite
OBERER STAND
Die Batterie erzeugt ein explosives
Gasgemisch. Wenn sich dieses Gas
entzündet, kann die entstehende
UNTERER STAND
Explosion schwerwiegende
Verletzungen und den Verlust des
Augenlichts verursachen. Beim Laden
der Batterie für ausreichende
Belüftung sorgen.
GEFAHR DURCH CHEMIKALIEN:
Der Elektrolyt enthält
Schwefelsäure; Kontakt mit der
Haut oder den Augen
durch die Kleidung hindurch
kann schwere Verbrennungen
verursachen. Bei allen Arbeiten an
der Batterie sind eine
Gesichtsmaske und Schutzkleidung
zu tragen. Offenes Feuer und
Funken sind von der Batterie
fernzuhalten.
In der Nähe einer Batterie nicht
rauchen.
GEGENMITTEL: Wenn Batteriesäure
in die Augen gelangt, sofort
gründlich mit warmem Wasser etwa
15 Minuten lang ausspülen, dann
130
).
unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
selbst
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bf30d

Inhaltsverzeichnis