Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger Powernet KNX Handbuch Seite 6

Timerbedienelement mit tastsensor 2fach, up

Werbung

Busch-Powernet
®
EIB/KNX
Timer Schalten Dimmen Jalousie
Wert Flanke PL/1
2
Auswahl in der ETS
– Busch-Jaeger Elektro
Zeitschalter
Zeitschaltuhr
2 - 6
Timerbedienelement mit Tastsensor 2fach, UP
Typ: 6128/10-xxx
Der Tastsensor Timerbedienelement
kann auf einen Netzankoppler UP,
Schaltaktor/-sensor UP, Schalt-/
Dimmaktor UP oder Jalousieaktor/
2fach Schaltaktor UP aufgesteckt wer-
den. Das jeweilige UP-Gerät, auf das
das Timerbedienelement aufgesteckt
wird, muss als erstes auf der Parame-
terseite „BCU-Type" eingestellt wer-
den. Erst danach gibt die ETS die Pa-
rameter für die verschiedenen UP-Ak-
toren frei.
Timer (Grundeinstellungen)
Das Timerbedienelement besitzt eine
2fach Zeitschaltuhr, d. h. es können auf
zwei unabhängigen Kanälen, unter-
schiedliche Gruppenadressen, zu un-
terschiedlichen Zeiten ausgesendet
werden.
Die Menüsprache, kann deutsch, eng-
lisch oder französisch sein. Festgelegt
wird die Sprache mit dem entspre-
chenden Parameter in den Grundein-
stellungen, oder nachträglich im Menü
des Timerbedienelements.
Das Display besitzt eine Hinterleuch-
tungsfunktion, die sich, in Abhängig-
keit der Parametereinstellung, bei Be-
tätigung einer Taste einschaltet, oder
alternativ immer leuchtet.
Wird die Zusatztaste betätigt, erscheint
das Hauptmenü des Timerbedienele-
ments. Hier kann der Anwender Zeiten
festlegen, zu denen geschaltet werden
soll. Nach einer Eingabe wechselt die
Anzeige automatisch wieder zurück
aus dem Haupt- oder einem Unterme-
nü zur Uhrzeitanzeige. Standardmäßig
erfolgt dieser Wechsel nach 10 s. Über
die Einstellung „Automatischer Rück-
sprung aus der Timereinstellung nach"
kann die Zeit verändert oder deakti-
viert werden, so dass zum Wechsel
aus dem Menü entweder nochmals die
Zusatztaste (=>Abbrechen) oder die
„Eine-Ebene-höher-Taste" betätigt
werden muss.
Werden die Parametereinstellungen in
der ETS verändert und anschließend
in das Gerät geladen, werden die Zeit-
einstellungen, die der Anwender vor-
genommen hat, in der Grundeinstel-
lung nicht überschrieben. Über den
Parameter „Zeiteinstellungen im Gerät
bei Download mit Profil überschrei-
ben" lässt sich dies jedoch ändern, so
dass alle von Anwender vorgenomme-
nen Einstellungen gelöscht werden.
Hinweis:
Das Gerät darf nur vollständig (nicht
partiell) über ETS oder PP4.x program-
miert werden.
Je nach Montageort gibt es die Mög-
lichkeit den Kontrast des Displays an-
zupassen. Dies kann Vorort über das
Menü des Timerbedienelements oder
vorher in der ETS über den Parameter
„Displaykontrast" erfolgen.
Die Zeiteinstellungen können mit Hilfe
eines Codes vor Änderungen Unbe-
fugter geschützt werden. Dazu muss
die Einstellung „Timereinstellungen
am Gerät sperren" auf „Ja, mit Code"
verändert werden. Die dynamischen
Parameter „Codeziffer 1" bis „Codezif-
fer 4", die nach der Veränderung des
oberen Parameters erscheinen, legen
den Code fest. Mit der Codesperre,
muss ein Anwender, nachdem die Zu-
satztaste betätigt worden ist, zuerst
den vierstelligen Code, der „Codeziffer
1" bis „Codeziffer 4" eingeben, um in
das Hauptmenü des Timerbedienele-
ments zu gelangen.
Werterhalt nach Neuprogrammierung
Bei der Programmierung des Bedie-
nelements mit der Inbetriebnahmesoft-
ware können Einstellungen im Gerät
überschrieben werden. Durch die erste
Programmierung nach Auslieferung
wird das in der Programmiersoftware
eingestellte Profil geladen, unabhän-
gig davon, ob die Option „Zeiteinstel-
lungen im Gerät bei Download mit Pro-
fil überschreiben" gesetzt ist oder
nicht.
Wird durch die Programmierung mit
der Programmiersoftware die Funktion
eines Timerkanals geändert, z. B. von
„Jalousie" auf „Wert senden", dann
werden dabei die Zeitprofildaten der
Programmiersoftware geladen und die
Vororteinstellung am Gerät überschrie-
ben. Das geschieht auch dann, wenn
die Option „Zeiteinstellungen im Gerät
bei Download mit Profil überschrei-
ben" nicht gesetzt ist. Bleibt die Funkti-
on gegenüber der früheren Program-
mierung unverändert, dann kann das
Laden eines bestimmten Profils mit der
Option „Zeiteinstellungen im Gerät bei
Download mit Profil überschreiben"
ermöglicht oder verhindert werden.
August 2006

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Powernet eib