Timerbedienelement mit tastsensor 2fach, up (30 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Busch-Jaeger WaveLINE 6721 Serie
Seite 1
0073-1-7140 Rev. 1 11.01.08 Universalmelder WaveLINE 6721-xxx Pos: 1 /7x7/Sprache der Doku/Sprache der Doku 7x7 g-e-f-d-n-s-f @ 0\mod55_1.doc @ 1135 GER ENG FRE DUT NOR SWE FIN Pos: 2 /7x7/Art der Doku/Betriebsanleitung 7x7 @ 0\mod56_1.doc @ 1123 Betriebsanleitung Nur für autorisiertes Elektrofachpersonal Pos: 3 /Fuer alle Dokumente/Seitenwechsel @ 0\mod53_1.doc @ 1171...
Sicherheit Pos: 6 /7x7/Inhalt/6721/6721_ger @ 0\mod_1199883486100_1.doc @ 14275 Sicherheit Durch Nichtbeachtung von Installations- und Bedienungshinweisen können Brand und andere Gefahren entstehen!
Technische Daten Technische Daten Spannungsversorgung: 1 x CR2; 3V Batterieleistung: min. 600 mAh Typische Batterielebensdauer: 5 Jahre Funk Reichweite (Freifeld): 100 m Sendefrequenz: 868 MHz Sensorleitung ● max. Länge: ● Max. Außendurchmesser: 5 mm ● Querschnitt: 0,14 mm – 0,5 mm Schutzart: IP 43 Betriebstemperatur:...
Funktion Funktion Mit dem Universalmelder WaveLINE kann der Zustand von Fenster und anderen Gebäudeöffnungen (geöffnet, geschlossen) durch ein Funksignal an verschiedene Anzeige- oder Bedienelemente gemeldet werden. Durch den Anschluss von externen Sensoren mit potenzialfreiem Kontakt können weitere Zustandsmeldungen verarbeitet werden. Auch zur Fensterüberwachung in Verbindung mit offener Feuerstelle und Dunstabzugshaube gemäß...
Seite 6
Montage Montage Reichweiten der Funkübertragung Die folgenden Werte sind Richtwerte und können je nach örtlichen Gegebenheiten variieren. – Direkte (Sicht) Verbindungen: ca. 100 m Wände, Geschossdecken und ähnliche Hindernisse reduzieren die Reichweite des Funksignals. Mit einer Reduktion um folgende Richtwerte ist zu rechnen: ●...
Seite 9
Montage Kleben Der Universalmelder und der mitgelieferte Magnet können mit der beigefügten Klebefolie auf allen glatten, sauberen und fettfreien Oberflächen geklebt werden. Wichtig: Die maximale Klebekraft wird erst nach ca. 24h erreicht. Schrauben Verwenden Sie bei der Befestigung des Universalmelders und des Magnetes nur die mitgelieferten Schrauben.
Seite 10
Montage Achten Sie darauf, dass die Verbindung zwischen Magnet und Universalmelder z.B. beim Kippen des Fensters ausreichend weit getrennt wird.
Seite 12
Montage An den Universalmelder können zusätzliche externe Sensoren (potenzialfreie Öffner- oder Schließerkontakte) angeschlossen werden. Brechen Sie zum Anschluss einer Sensorleitung die vorgesehene Aussparung an der Geräteunterseite Fig. 3 Pos. 2b aus und schließen Sie die Leitung an die Klemme Fig. 3 Pos. 2a an. Als Zugentlastung kann die Leitung zusätzlich mit einem Kabelbinder im Gehäuse gesichert werden Fig.
Seite 13
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Das Gerät verfügt über zwei Kanäle. Einen Kanal für den internen Magnetkontakt und einen Kanal für einen externen Kontakt. Beide Kanäle werden unabhängig voneinander ausgewertet. Betrieb nur mit internem Kontakt 1. Bringen Sie den Empfänger (z.B. LED-Anzeige WaveLINE) in den Programmiermodus (Stellung P). 2.
Seite 14
Inbetriebnahme Betrieb nur mit externem Kontakt 1. Bringen Sie den Empfänger (z.B. LED-Anzeige WaveLINE) in den Programmiermodus (Stellung P). 2. Entnehmen Sie die Batterie. 3. Stellen Sie dann den internen Kontakt auf inaktiv und den externen auf aktiv (Schalter 2 Fig. 3 Pos. 1). Mit dem Schalter 3 (Fig.
Seite 15
Inbetriebnahme Betrieb mit internem und externem Kontakt 1. Lernen Sie den internen Kontakt, wie unter Betrieb nur mit internem Kontakt beschrieben, ein. 2. Entnehmen Sie die Batterie. 3. Lernen Sie den externen Kontakt, wie unter Betrieb nur mit externem Kontakt beschrieben, ein. 4.
Entsorgung Entsorgung Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Geben Sie verbrauchte Batterien immer zur fachgerechten Entsorgung an dafür vorgesehenen Sammelstellen oder bei Ihrer Verkaufsstelle ab. Pos: 7 /Fuer alle Dokumente/Seitenwechsel @ 0\mod53_1.doc @ 1171...
Seite 17
Service Pos: 8 /7x7/Gewaehrleistung/Service-Adresse_BJE_7x7 @ 0\mod_1200039879296_1.doc @ 14293 Service Busch-Jaeger Elektro GmbH, Service-Center, Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid Fon: 0180-5 66 99 00 Pos: 9 /Fuer alle Dokumente/Seitenwechsel @ 0\mod53_1.doc @ 1171...
Seite 32
Service Pos: 12 /7x7/Gewaehrleistung/Service-Adresse_BJE_7x7 @ 0\mod_1200039879296_1.doc @ 14293 Service Busch-Jaeger Elektro GmbH, Service-Center, Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid Fon: 0180-5 66 99 00 Pos: 13 /Fuer alle Dokumente/Seitenwechsel @ 0\mod53_1.doc @ 1171...
Seite 48
Service Pos: 16 /7x7/Gewaehrleistung/Service-Adresse_BJE_7x7 @ 0\mod_1200039879296_1.doc @ 14293 Service Busch-Jaeger Elektro GmbH, Service-Center, Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid Fon: 0180-5 66 99 00 Pos: 17 /Fuer alle Dokumente/Seitenwechsel @ 0\mod53_1.doc @ 1171...
Seite 63
Service Pos: 20 /7x7/Gewaehrleistung/Service-Adresse_BJE_7x7 @ 0\mod_1200039879296_1.doc @ 14293 Service Busch-Jaeger Elektro GmbH, Service-Center, Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid Fon: 0180-5 66 99 00 Pos: 21 /Fuer alle Dokumente/Seitenwechsel @ 0\mod53_1.doc @ 1171...
Seite 78
Service Pos: 24 /7x7/Gewaehrleistung/Service-Adresse_BJE_7x7 @ 0\mod_1200039879296_1.doc @ 14293 Service Busch-Jaeger Elektro GmbH, Service-Center, Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid Fon: 0180-5 66 99 00 Pos: 25 /Fuer alle Dokumente/Seitenwechsel @ 0\mod53_1.doc @ 1171...
Seite 93
Service Pos: 28 /7x7/Gewaehrleistung/Service-Adresse_BJE_7x7 @ 0\mod_1200039879296_1.doc @ 14293 Service Busch-Jaeger Elektro GmbH, Service-Center, Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid Fon: 0180-5 66 99 00 Pos: 29 /Fuer alle Dokumente/Seitenwechsel @ 0\mod53_1.doc @ 1171...
Seite 108
Service Pos: 32 /7x7/Gewaehrleistung/Service-Adresse_BJE_7x7 @ 0\mod_1200039879296_1.doc @ 14293 Service Busch-Jaeger Elektro GmbH, Service-Center, Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid Fon: 0180-5 66 99 00 ===== Ende der Stückliste =====...