Technische Daten
Gesamtabweichung Thermometer (Sensor + Elektronik)
Standard
IEC 60751
1)
Abweichungen von maximaler Messabweichung durch Rundung möglich.
11.4.3
Langzeitdrift
Elektronik:
≤ 0,1 K (0,18 °F)/Jahr oder 0,05 %/Jahr
Angaben unter Referenzbedingungen. % beziehen sich auf die eingestellte Messspanne. Der
größere Wert ist gültig.
11.4.4
Betriebseinflüsse
Die Angaben zur Messabweichung entsprechen ±2
Umgebungstemperatur
Versorgungsspannung
Bürde
1)
Prozentangaben beziehen sich auf den Messbereichsendwert
11.4.5
Ansprechzeit Sensor
Tests in Wasser bei 0,4 m/s (1,3 ft/s) nach IEC 60751; Temperaturänderungen in Schritten
von 10 K. Ansprechzeiten gemessen bei der Variante ohne Elektronik.
11.4.6
Antwortzeit Elektronik
Max. 1 s
Bei der Erfassung von Sprungantworten muss berücksichtigt werden, dass sich gegeben-
falls die Ansprechzeiten des Sensors zu den angegebenen Zeiten addieren.
11.4.7
Sensorstrom
≤ 0,6 mA
26
Bezeichnung
Messbereich
• –50 ... +150 °C
(–58 ... +302 °F) ohne Halsrohr
Pt100 Kl. A
• –50 ... +200 °C
(–58 ... +392 °F) mit Halsrohr
T = ±(15 ppm/K * (Messbereichsendwert + 200) + 50 ppm/K * eingestellter Messbe-
reich) * DT
DT = Abweichung der Umgebungstemperatur von den Referenzbedingungen
≤ ± 0,01%/V Abweichung von 24 V
1)
± 0,02%/100 Ω
t
50
< 1 s
Kompaktthermometer TMR31, TMR35
Messabweichung MA (±)
MA = ± (0,25 K (0,48 °F) + 0,002
s (Gauß' s che Normalverteilung).
1)
t
< 2 s
* |T|)
90
Endress+Hauser
1)