Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser TMR31 Betriebsanleitung Seite 25

Kompaktthermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TMR31:

Werbung

Kompaktthermometer TMR31, TMR35
11.3.6
Überspannungsschutz
Zur Absicherung gegen Überspannung in der Spannungsversorgung und den Signal-/Kommu-
nikationskabeln der Thermometerelektronik bietet der Hersteller den Überspannungsableiter
HAW562 für Hutschienenmontage an.
Detaillierte Informationen: Technische Informationen HAW562 Überspannungsschutz
(TI01012K) .
11.4
Leistungsmerkmale
11.4.1
Referenzbedingungen
Abgleichtemperatur (Eisbad)
Umgebungstemperatur
Versorgungsspannung
Relative Luftfeuchtigkeit
11.4.2
Maximale Messabweichung
Nach DIN EN 60770 und oben angegebenen Referenzbedingungen. Die Angaben zur Messab-
weichung entsprechen ±2 σ (Gauß' s che Normalverteilung). Die Angaben beinhalten Nichtline-
aritäten und Wiederholbarkeit.
|T| = Zahlenwert der Temperatur in °C ohne Berücksichtigung des Vorzeichens.
Thermometer ohne Elektronik
Standard
Bezeichnung
IEC 60751
Pt100 Kl. A
1)
Maximale Messabweichung auf den angegebenen Messbereich.
2)
Abweichungen von maximaler Messabweichung durch Rundung möglich.
Thermometer mit Elektronik
Standard
IEC 60751
1)
Prozentwert bezieht sich auf die eingestellte Messspanne. Der größere Wert ist gültig.
Endress+Hauser
0 °C (32 °F) für Sensor
25 °C ± 3 °C(77 °F ± 5 °F) für Elektronik
24 V
 ± 10 % 
DC
< 95 % 
Messbereich
Messabweichung MA (±)
Maximal
–50 ... +200 °C
0,55 K (0,99 °F)
(–58 ... +392 °F)
Bezeichnung
Pt100 Kl. A
1)
Messwertbezogen
MA = ± (0,15 K (0,27 °F) +
0,002 * |T|)
Messbereich
–50 ... +200 °C
(–58 ... +392 °F)
Technische Daten
2)
1)
Messabweichung (±)
0,1 K (0,18 °F) oder 0,08 %
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tmr35