Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2; Montagehinweise - Linak LA12 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LA12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2

Montagehinweise

Antriebe von LINAK
lassen sich schnell und einfach mithilfe von Bolzen montieren, die durch die Löcher an den
®
Enden der Einheit geführt und in die Beschläge am Maschinenrahmen und der Last gesteckt werden.
Die Bolzen müssen, wie in Abbildung 1 zu sehen, paral-
Abbildung 1
lel zueinander ausgerichtet werden. Nicht parallel zuei-
nander stehende Bolzen können zum Verbiegen bzw. zu
einer Beschädigung des Antriebs führen.
Die Last sollte entlang der Antriebsachse verlaufen, da
sich der Antrieb bei außermittiger Belastung verbiegen
und vorzeitig ausfallen kann. Siehe Abbildung 2.
Stellen Sie sicher, dass die Montagebolzen an beiden
Enden sicher befestigt sind. Andernfalls könnte sich
die Lebensdauer des Antriebs verkürzen. Vermeiden Sie
außerdem eine Schrägbelastung des Antriebs.
Der Antrieb kann um die Drehpunkte am vorderen und hinteren Ende rotieren. Hierbei ist es besonders wichtig,
dass der Antrieb über die gesamte Hublänge hinweg frei verfahren werden kann, und zwar sowohl bei der Monta-
ge als auch im täglichen Betrieb. Achten Sie insbesondere auf den Bereich um das Gehäuse, da hier Gegenstände
eingeklemmt und dadurch Schäden am System oder Antrieb verursacht werden könnten.
Bei Anwendungen mit hoher dynamischer Krafteinwirkung sollte die vollständig ein- bzw. ausgefahrene Position
nicht über einen längeren Zeitraum beibehalten werden, da dies dauerhafte Schäden am Endstopp-System ver-
ursachen kann.
Abbildung 2
Richtig
Falsch
Falsch
Falsch
Seite 8 von 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aktuator la12

Inhaltsverzeichnis