Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schäden
überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Überprüfen die
Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen. Verwen-
den Sie nur Anschlussleitungen mit gleicher Kennzeich-
nung.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem Anschluss-
kabel ist Vorschrift.
Sicherheitshinweise für den Austausch beschädigter
oder defekter Netzanschlussleitungen
Anschlussart Y
Wenn ein Ersatz der Netzanschlussleitung erforderlich ist,
ist dies vom Hersteller oder seinem Vertreter auszufüh-
ren, um Sicherheitsgefährdungen zu vermeiden.
10.2
Wechselstrommotor
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung
dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt wer-
den.
• Die Netzspannung muss 230 V – 240V~ betragen.
• Verlängerungsleitungen bis 25 m Länge müssen ei-
nen Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter aufweisen.
11 Reinigung und Wartung
WARNUNG
Lassen
Sie
Instandsetzungsarbeiten
Wartungsarbeiten, die nicht in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben sind, von einer
Fachwerkstatt durchführen. Benutzen Sie nur
originale Ersatzteile.
Es besteht Unfallgefahr! Führen Sie War-
tungs- und Reinigungsarbeiten grundsätzlich
bei ausgeschaltetem Motor durch und ziehen
Sie den Netzstecker. Es besteht Verletzungs-
gefahr! Lassen Sie das Produkt vor allen
Wartungs- und Reinigungsarbeiten abkühlen.
Elemente des Motors sind heiß. Es besteht
Verletzungs- und Verbrennungsgefahr!
Das Produkt kann unerwartet starten und dadurch zu
Verletzungen führen.
–
Schalten Sie das Produkt vor allen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten aus.
–
Lassen Sie das Produkt auskühlen.
–
Ziehen Sie den Netzstecker!
Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, gerade Fläche.
Benötigtes Werkzeug:
• Sechskantschlüssel (9)
• Öleinfüllflasche (10)
• Auffangbehälter*
* = nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
10 | DE
11.1
Reinigung
WARNUNG
Spritzen Sie das Produkt nicht mit Wasser ab und reini-
gen Sie es nicht unter fließendem Wasser. Es besteht
Gefahr von Stromschlag und das Produkt könnte be-
schädigt werden.
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Mo-
torengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Produkt mit einem sauberen Tuch* ab
oder blasen Sie es mit Druckluft* bei niedrigem Druck
aus. Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
• Tauchen Sie das Produkt zur Reinigung keinesfalls in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem
feuchten Tuch* und etwas Schmierseife. Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Produkts angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Produkt-
innere gelangen kann.
• Halten Sie das Produkt stets sauber, trocken und frei
von Öl oder Schmierfetten. Entfernen Sie Staub nach
jedem Gebrauch und vor der Lagerung.
11.2
Wartung
Im Inneren dieses Produkts befinden sich keine Teile, die
vom Benutzer repariert werden können. Wenden Sie sich
und
an eine qualifizierte Fachkraft, um das Produkt überprü-
fen und instand setzen zu lassen.
• Kontrollieren Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf
offensichtliche Mängel wie lose, abgenutzte oder be-
schädigte Teile.
Benötigtes Werkzeug:
• Sechskantschlüssel (9)
• Innensechskantschlüssel 5 mm (11)
• Innensechskantschlüssel 6 mm (12)
• Auffangbehälter*
* = nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
11.2.1
ACHTUNG
Produktbeschädigung!
Wird das Produkt ohne oder mit zu wenig Öl oder mit
Altöl betrieben, kann dies zu einem Produktschaden
führen.
–
Füllen Sie vor der Inbetriebnahme Öl ein. Das Pro-
dukt wird ohne Öl geliefert.
–
Verwenden Sie kein Altöl!
–
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den Ölstand.
www.scheppach.com
Ölwechsel (Abb. 1)