Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA DR 400 Bedienungsanleitung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 400:

Werbung

Röntgenparameter
Sie können die folgenden Röntgenparameter einstellen:
kV: Zeigt den für die Belichtung ausgewählten Röntgenwert kV (Röhrenspannung) an.
mAs kann Folgendes anzeigen:
Den für die Belichtung ausgewählten Röntgenwert mAs.
Wenn eine Aufnahme durchgeführt wird, wird der tatsächliche mAs-Wert am Ende der Auf-
nahme angezeigt.
mA: Zeigt den für die Belichtung ausgewählten Röntgenwert mA (Istwert) an.
ms kann Folgendes anzeigen:
Den für die Belichtung ausgewählten Zeitwert (in Millisekunden).
Wenn eine Aufnahme durchgeführt wird, wird die tatsächliche Zeit am Ende der Aufnahme
angezeigt.
Detektor ms zeigt die Integrationszeit des DR-Detektors an. Beim Betrieb des DR-Detektors kön-
nen die berechnete Belichtungszeit (ms) oder manuelle Eingaben niemals die Integrationszeit
(Detektor ms) des DR-Detektors überschreiten.
Max. mAs zeigt den maximalen erlaubten mAs-Wert für Aufnahmen mit Belichtungsautoma-
tik (AEC) an. Die höchste erlaubte Einstellung für den max. mAs-Wert hängt von der mA-Einstel-
lung und der Detektor ms-Einstellung ab. Im Modus „Freie Aufnahme" bei Verwendung von DR
oder CR nicht verfügbar.
Bei Verwendung der Belichtungsautomatik (AEC) wird die Belichtung entsprechend den Einstellun-
gen „Detektor ms" und „max. mAs" beendet, auch wenn die Zieldosis nicht erreicht wurde.
DR 400 | Softwarekonsole und Röhrenkopfanzeige | 109
3231F DE 20231201 1013

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5520/1005520/200