Herunterladen Diese Seite drucken

Prusa Research CORE One Handbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CORE One:

Werbung

12.4. Gitter-Bett-Nivellierung schlägt fehl
Falls die automatische Kalibrierung der ersten Schicht (Gitter-Bett-Nivellierung) fehlschlägt, liegt
die Ursache wahrscheinlich entweder am Kraftmesszellensensor oder an einer falsch
ausgerichteten X/Z-Achse. Führen Sie die Auto Home- und Z-Achsenkalibrierung aus dem Menü
Steuerung aus und sehen Sie, ob das Problem verschwindet. Stellen Sie sicher, dass das
Druckblech richtig platziert ist und führen Sie die Kalibrierung der Wägezelle erneut durch.
Starten Sie dann den Druckvorgang erneut.
Wenn Sie den Bausatz gebaut haben und Fehler im Zusammenhang mit der Referenzfahrt oder
der Nivellierung des Mesh Beds auftreten, liegt möglicherweise ein Problem im
Zusammenhang mit der falschen Montage vor. Prüfen Sie alle Achsen genau. Stellen Sie
sicher, dass alle Schrauben fest angezogen sind. Sie können den Drucker ausschalten und den
Nextruder nach links und rechts sowie vor und zurück bewegen, um sicherzustellen, dass die
Bewegung reibungslos verläuft.
12.5. Der Drucker erkennt den eingesteckten USB-Stick nicht
Wenn der Drucker den USB-Stick nicht erkennt, versuchen Sie zunächst einen Neustart des
Druckers. Falls die Fehlermeldung "Fehler beim Einbinden des USB-Sticks" erscheint, ist die
wahrscheinlichste Ursache ein inkompatibles Dateisystem (z.B. exFAT). Verwenden Sie einen
kleineren USB-Stick (4-16GB), der mit dem FAT32-Dateisystem formatiert ist. Weitere
Informationen zur Formatierung und Verwendung von USB-Sticks finden Sie in unserer
Wissensdatenbank unter help.prusa3d.com. Sobald der USB-Stick eingesteckt ist, kann eine von
zwei Situationen eintreten:
Nach dem Einstecken des USB-Sticks kann nicht auf das Menü Drucken zugegriffen werden
1.
Starten Sie zunächst das Gerät neu
2.
Verwenden Sie einen USB-Stick mit einer einzigen Partition und FAT32-Dateisystem
3.
Versuchen Sie einen anderen USB-Stick
Wenn Sie mehrere USB-Sticks ausprobiert haben und keiner von ihnen gelesen werden kann,
liegt möglicherweise ein Problem mit dem Mainboard vor. Kontaktieren Sie unseren technischen
Support.
USB-Stick wird erkannt, aber es sind keine Dateien im Dateibrowser sichtbar:
1.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen kompatiblen G-Code verwenden
2.
Stellen Sie sicher, dass die Datei vollständig und korrekt auf das Medium geschrieben wurde
(verwenden Sie die Funktion zum sicheren Entfernen in Windows, bevor Sie den USB-Stick
entfernen)
3.
Probieren Sie ein anderes Speichermedium und eine andere G-Code-Datei
4.
Versuchen Sie, die Datei in etwas Einfaches umzubenennen, z.B. modell.gcode
12.6. Lose Riemen
Überprüfen Sie beide Riemen, um sicherzustellen, dass sie richtig gespannt sind. Lose Riemen
können Druckfehler verursachen oder verhindern, dass der Drucker anläuft. Die Riemenspannung
lässt sich am einfachsten überprüfen, indem Sie ein rundes Objekt drucken. Wenn das Ergebnis
nicht perfekt rund ist, müssen Sie die Riemenspannung anpassen. Eine Anleitung finden Sie unter
help.prusa3d.com.
60

Werbung

loading