4. Prusa CORE One Überblick und Glossar
1.
Belüftungsgitter (auf der Oberseite) - zur Aufrechterhaltung des Luftstroms beim Drucken
mit Materialien wie PLA oder PETG
2.
Rahmen - ein Exoskelett-Design für maximale Stärke und Robustheit
3.
Nextruder - unser Extruder der nächsten Generation mit einem Planetengetriebe und einem
Wägezellen-Sensor
4.
XY-Schlitten - eine horizontale Baugruppe, die aus Motoren, Riemen, Linearschienen, Rollen
und Kunststoffteilen besteht; bewegt den Nextruder nach links und rechts sowie vorwärts und
rückwärts
5.
Griff - befindet sich an beiden Seiten und dient zum Anheben und Bewegen des Druckers
6.
PTFE-Schlauch - Einführungsstelle für das Filament
7.
Z-Achse - eine vertikale Baugruppe, bestehend aus glatten und mit Gewinde versehenen
Stangen und drei Motoren; bewegt das Heizbett auf und ab
8.
Türgriff - dient zum Öffnen der Tür
9.
Spulenhalter und Filamentspule - der Prusa CORE One ist mit 1,75mm Filamenten
kompatibel
10.
Druckblech - pflegeleicht, wird durch starke, in das Heizbett eingelassene Magnete gehalten
11.
Heizbett - das bewährte Prusa MK52 Heizbett
12.
LED-Leuchtanzeige - zeigt den aktuellen Status des Druckers in verschiedenen Farben an
13.
USB-Anschluss und USB-Stick - zum Drucken von G-Codes (Druckdateien) und zum
Flashen von Firmware vom USB-Stick
14.
LCD - dient zur Steuerung und Konfiguration des Druckers
15.
Drehknopf - das Hauptsteuergerät mit der Reset-Taste direkt darunter
17