11.8. Reinigen der Düse
Berühren Sie während dieses Vorgangs nicht die Düse - sie ist heiß und es besteht die Gefahr,
dass Sie sich verbrennen! Um während der Reinigung besser an den Extruder heranzukommen,
heben Sie den Extruder im LCD-Menü - Steuerung - Bewegung - Z-Achse bis zum oberen
Ende der Z-Achse an.
11.8.1. Das Filament wird nicht aus der Düse gedrückt.
Wenn das Filament nicht durch den Extruder läuft und kein Kunststoff extrudiert wird, überprüfen
Sie Folgendes:
Öffnen Sie die Spannrolle an der Seite des Extruders, um zu sehen, ob der Filamentstrang das
Extrudergetriebe erreicht hat und weiter nach unten in die Düse läuft.
Prüfen Sie, ob die Temperaturen richtig eingestellt sind (215°C für PLA, 260°C für ASA, usw.)
Prüfen Sie, ob sich der Lüfter an der Seite des Extruders dreht
Wenn der Filamentstrang nicht sichtbar ist (das Extruderrad nicht erreicht), liegt das Problem
wahrscheinlich in der Nähe des Filamenteingangs oder des Filamentsensors. Überprüfen Sie den
Weg des Filaments und stellen Sie sicher, dass der Filamentsensor nicht klemmt.
11.8.2. Das Filament kommt nicht oder nur in geringen Mengen aus der Düse heraus
In diesem Fall:
1.
Erhitzen Sie die Düse auf die für das Filamentmaterial, mit dem Sie drucken, geeignete
Temperatur oder etwas darüber. Führen Sie zunächst das Filament ein und stecken Sie dann
eine Akupunkturnadel (in der Packung enthalten) oder einen dünnen Draht (0,3-0,35 mm) von
unten bis zu einer Tiefe von etwa 1-2 cm in die Düse. Verwenden Sie Schutzhandschuhe, falls
plötzlich Material aus der Düse austritt.
2.
Wählen Sie die Option Filament laden aus dem LCD-Menü und überprüfen Sie, ob die Düse
das Filament tatsächlich extrudiert.
3.
Führen Sie den Draht oder die Akupunkturnadel erneut in die Düse ein und wiederholen Sie
den gesamten Vorgang mehrmals. Wenn das Filament korrekt extrudiert wird, ist die Düse
sauber.
Wenn das Filament immer noch nicht herauskommt und die Düse verstopft ist, können Sie einen
Kaltzug durchführen, um das Innere der Düse zu reinigen. Sie finden den Kaltzug-Assistenten im
LCD-Menü des Druckers.
11.9. Fehlersuche bei fehlerhaften Sensormessungen und Beseitigung von Fehlern
Wenn Sie Probleme mit dem Filament-Sensor haben, wie z.B. falsche (oder zufällige) Messwerte,
stellen Sie sicher, dass alles im Nextruder richtig verdrahtet ist und dass sich keine Ablagerungen
im Filamentweg im Extruder befinden. Wenn dies nicht hilft, wenden Sie sich bitte an unseren
technischen Support.
11.10. Filament-Sensor
Der Filament-Sensor wird während des ersten Selbsttests kalibriert und kann auch über das
Steuerungsmenü des Druckers neu kalibriert werden. Wenn Sie zufällige Messwerte feststellen,
entladen Sie das Filament, schalten Sie den Drucker aus und entfernen Sie Verunreinigungen aus
56