Herunterladen Diese Seite drucken

Prusa Research CORE One Handbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CORE One:

Werbung

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Achse nicht mehr reibungslos läuft, können die Lager
herausgenommen und von innen geschmiert werden (sie müssen aus der Achse entfernt werden,
da die Kunststofflippe verhindert, dass das meiste Fett ins Innere gelangt). Es ist ratsam, das
Schmiermittel alle 3-6 Monate auf die Linearschiene aufzutragen.
11.4. Lüfter
Die Drehzahl (Umdrehungen pro Minute) beider Lüfter wird ständig gemessen. Das bedeutet,
dass der Drucker einen Fehler meldet, wenn der Lüfter plötzlich langsamer wird, z.B. weil ein
Stück Filament darin stecken geblieben ist. Überprüfen Sie in einem solchen Fall den
betreffenden Lüfter und entfernen Sie eventuelle Verschmutzungen. Versuchen Sie nicht, die
Überprüfung der Drehzahl zu umgehen - dies könnte den Drucker beschädigen! Beide Lüfter
sollten alle paar hundert Druckstunden überprüft und gereinigt werden. Staub kann mit Druckluft
aus einer Sprühdose entfernt werden, kleine Plastikfäden können mit einer Pinzette entfernt
werden. Blasen Sie keine Druckluft auf den laufenden Lüfter.
11.5. Extruder Vorschubgetriebe
Das Vorschubgetriebe im Extruder benötigt kein Schmiermittel. Mit der Zeit kann sich ein
Filamentpulver in den Rillen ablagern, was zu einer unzureichenden Extrusion des Filaments
führt. Entfernen Sie die Ablagerungen mit einem Druckluftspray, kleine Kunststofffäden können
mit einer Pinzette entfernt werden. Verwenden Sie die Zugangsöffnung an der Seite des
Extruders. Reinigen Sie so viel wie möglich, drehen Sie dann das Rad (LCD-Menü - Steuerung -
Achse) und fahren Sie fort.
Warnung: Öffnen Sie unter keinen Umständen das Getriebe selbst, es sei denn, Sie verfügen
über das Werkzeug zum Ausrichten des Getriebes, das dem CORE One-Bausatz beiliegt. Es
besteht keine Notwendigkeit, die Getriebeabdeckung zu öffnen.
11.6. Elektronik
Es empfiehlt sich, die elektrischen Anschlüsse der xBuddy-Platine und der Elektronikplatine im
Nextruder alle 600-800 Druckstunden zu überprüfen und gegebenenfalls neu anzuschließen.
11.7. Extruder ist verstopft oder verklemmt
Verstopfte Extruder können beim Drucken oder beim Einlegen eines neuen Filaments zu
Problemen führen. Auf der Oberseite des Extruders befindet sich ein Paar Schrauben direkt neben
dem Einführungspunkt für das Filament. Sie können den Druck der Idler einstellen, indem Sie
diese Schrauben lockern oder anziehen. Wenn Sie den oberen Clip lösen, können Sie den Idler
öffnen und die Filament-Spur auf eventuelle Verstopfungen überprüfen. Wenn Sie den Idler
öffnen, können Sie das Vorschubgetriebe leicht von allen Filament-Rückständen reinigen.
Wir empfehlen, das Getriebe regelmäßig zu reinigen. Wenn Sie die obere Abdeckung
abnehmen, erhalten Sie besseren Zugang zum Extruder.
55

Werbung

loading