Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CORE One:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
1A. Einleitung
.......................................................................................................................
Schritt 1 - Anleitung Infos
Schritt 2 - Navigieren durch das Handbuch
Schritt 3 - Hochauflösende Bilder ansehen
Schritt 4 - Kompatibilität
Schritt 5 - Wichtig: Schutz der Elektronik
Schritt 6 - Abbildungen der Bauteile
Schritt 7 - Ersatzteilbeutel
Schritt 8 - Wir sind für Sie da!
Schritt 9 - Pro Tipp: Einsetzen der Muttern
Schritt 10 - Lagerschmierung Applikator
Schritt 11 - Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor
1B. MK4S Inspektion
Schritt 1 - Einleitung
Schritt 2 - Firmware Update
Schritt 3 - Drucker Vorbereitung 2
Schritt 4 - Drucker Vorbereitung 2
Schritt 5 - Drucker Vorbereitung 3
Schritt 6 - Heizbett Inspektion
Schritt 7 - Y-Stangen Inspektion
Schritt 8 - Haribo Zeit!
Schritt 9 - Los geht's
1C. Demontage des Druckers
Schritt 1 - Erforderliche Werkzeuge
Schritt 2 - Elektronik Demontage
Schritt 3 - Wi-Fi Demontage
Schritt 4 - Kabelbündel Demontage
Schritt 5 - Lösen der Kabel 1
Schritt 6 - Lösen der Kabel 2
Schritt 7 - Kabelbündel lösen
Schritt 8 - xLCD entfernen
Schritt 9 - Y Idler entfernen
Schritt 10 - Idler-Riemenscheibe entfernen
Schritt 11 - Y Motor Entfernung
Schritt 12 - Power Panic Kabel entfernen
Schritt 13 - Stromkabel entfernen
Schritt 14 - Netzteil entfernen 1
Schritt 15 - Netzteil entfernen 2
Schritt 16 - Heizbett entfernen
Schritt 17 - Y-Achse entfernen
Schritt 18 - Y-Achse demontieren
Schritt 19 - Lager entfernen
Schritt 20 - MagiBox entfernen
Schritt 21 - Extruderabdeckung entfernen
Schritt 22 - Hotendbaugruppe entfernen
Schritt 23 - Drucklüfter entfernen
Schritt 24 - Kühlkörperlüfter entfernen
Schritt 25 - Nextruder entfernen
Schritt 26 - LoveBoard entfernen
Schritt 27 - Z Motoren entfernen
............................................................................................
.............................................................................................
........................................................................
...........................................................................................
....................................................................................
........................................................................................................
....................................................................................................
.......................................................................................
............................................................................
...........................................................................
...........................................................................
...................................................................................
...............................................................................
.................................................................................................
....................................................................................................
......................................................................................
..........................................................................
..............................................................................
......................................................................................
.........................................................................
......................................................................................
.....................................................................................
.....................................................................................
.........................................................................................
........................................................................................
.................................................................................
.............................................................................
.................................................................................
................................................................................
..................................................................................
...................................................................................
.............................................................................
.......................................................................................
.................................................................................
............................................................................
...............................................................................
..............................................................................
..............................................................................
............................................................
.............................................................
...............................................................
.............................................................
.................................................................
.......................................................
.............................................................
................................................................
..............................................................
................................................................
...................................................................
11
12
12
13
13
14
15
15
16
17
18
18
19
20
21
21
22
22
23
24
25
25
26
27
27
28
28
29
29
30
30
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
40
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Prusa Research CORE One

  • Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1A. Einleitung ........................................... Schritt 1 - Anleitung Infos ............Schritt 2 - Navigieren durch das Handbuch ............. Schritt 3 - Hochauflösende Bilder ansehen ..................... Schritt 4 - Kompatibilität ............... Schritt 5 - Wichtig: Schutz der Elektronik ................ Schritt 6 - Abbildungen der Bauteile ...................
  • Seite 2 ................Schritt 28 - Z Motoren entfernen 2 ................Schritt 29 - Z Motoren entfernen 3 ................Schritt 30 - Z Stangen entfernen ................. Schritt 31 - Trapezmutter entfernen ..................Schritt 32 - X Motor lösen ..................Schritt 33 - X Riemen lösen ..................
  • Seite 3 ............Schritt 17 - Anbringen des unteren Rahmens ......... Schritt 18 - Anbringen des unteren Rahmens: rechte Seite ....Schritt 19 - Anbringen des unteren Rahmens: hinten + links + vorne ....................Schritt 20 - Haribo Zeit! ......................Schritt 21 - Fertig 3.
  • Seite 4 ........Schritt 49 - FE-Kabel - xBuddy: Vorbereitung der Teile ..........Schritt 50 - Anschließen des FE-Kabels: xBuddy .............. Schritt 51 - Einstecken des xLCD-Kabels ............ Schritt 52 - PSU-cover: Vorbereitung der Teile ..........Schritt 53 - Anschließen des FE-Kabels: Netzteil .....................
  • Seite 5 ........Schritt 5 - Anbringen der vorderen Stangenhalterung ............ Schritt 6 - XY-carriage: Vorbereitung der Teile ............Schritt 7 - Zusammenbau der XY-carriages ..........Schritt 8 - Zusammenbau des Linear-Halters links .......... Schritt 9 - Zusammenbau des Linear-Halters rechts ........Schritt 10 - Anbringen der Linear-holder-Baugruppen ................
  • Seite 6 ............Schritt 60 - Befestigen des Y-Motorkabels ............Schritt 61 - Befestigen des X-Motorkabels ............Schritt 62 - Installieren der Bowdenführung ......... Schritt 63 - Weißer LED-Streifen: Vorbereitung der Teile ..........Schritt 64 - Aufkleben des weißen LED-Streifens .......... Schritt 65 - Installieren der weißen LED-Baugruppe ..
  • Seite 7 ..............Schritt 33 - E-Motor-Kabel anschließen ......Schritt 34 - LoveBoard Abdeckungen: Vorbereitung der Teile ............Schritt 35 - LoveBoard: Verdrahtung prüfen ..............Schritt 36 - Abdecken des LoveBoards ..............Schritt 37 - Führung des Hauptkabels ..................... Schritt 38 - Haribo Zeit! .......................
  • Seite 8 ..........Schritt 4 - Probeanpassung der oberen Abdeckung ............Schritt 5 - Montage der oberen Abdeckung I............Schritt 6 - Montage der oberen Abdeckung II..................Schritt 7 - Belüftung testen ............Schritt 8 - Installieren der oberen Abdeckung ........
  • Seite 9 ....................Schritt 13 - Haribo Zeit! ....................Schritt 14 - Handbuch ................Schritt 15 - Prusa-Wissensbasis ..............Schritt 16 - Kommen Sie zu Printables! Änderungsprotokoll der Anleitung ................................Schritt 1 - Versionsgeschichte ............ Schritt 2 - Änderungen in der Bauanleitung (1)
  • Seite 11 1A. Einleitung CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 12 1A. Einleitung SCHRITT 1 Anleitung Infos Willkommen bei der Original Prusa MK4S zu CORE One Umrüstung Anleitung. Bitte bereiten Sie den Upgrade- Bausatz vor, den Sie von Prusa Research erhalten haben. Im ersten Teil der Anleitung werden wir die wichtigsten Komponenten Ihres MK4S Druckers überprüfen,...
  • Seite 13 SCHRITT 4 Kompatibilität Die einzige Möglichkeit der Konvertierung zum CORE One ist die vom MK4S. Wenn Sie ein älteres Druckermodell haben, müssen Sie es zunächst auf MK4S aktualisieren und dann mit der Konvertierung zu CORE One fortfahren. Es gibt zwei Versionen des Umrüstungspakets, je nachdem, welche xLCD- Version in Ihrem MK4S-Drucker verwendet wird.
  • Seite 14 (metallische) Struktur in der Nähe, um die mögliche statische Aufladung Ihrer Hände zu neutralisieren. Seien Sie besonders vorsichtig in Räumen mit Teppichen, die oft eine Quelle elektrostatischer Energie sind. Kleidung aus Wolle und bestimmte synthetische Stoffe können leicht statische Elektrizität aufnehmen. Es ist sicherer, Baumwollkleidung zu tragen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 15 Es gibt einen Beutel mit Ersatzteilen wie Thermopads, Federn, etc. Ersatzbefestigungselemente sind in jedem Beutel mit Befestigungselementen enthalten. Die Zahlen in Klammern unter der Abbildung der Befestigungselemente geben die Anzahl der zusätzlichen Teile an, die dem SPARE-Paket beigefügt sind. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 16 In der Anleitung verirrt, fehlende Schraube oder zerbrochenes gedrucktes Bauteil? Sagen Sie uns Bescheid! Sie erreichen uns auf den folgenden Kanälen: Mit Kommentaren unter jedem Schritt. Benutzen Sie unseren 24/7 Live Chat auf help.prusa3d.com Schreiben Sie eine Email an info@prusa3d.com CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 17 Gewinde eindringen kann und Sie dann die Schraube nicht richtig anziehen können. Jedes Mal, wenn wir die "Schrauben-Einzug-Technik" empfehlen, werden Sie mit Joe's Avatar daran erinnert ;) Die Teile in der Abbildung sind Beispiele. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 18 Stellen Sie sicher, dass keine wichtigen Teile weggeworfen werden. Es ist sehr empfehlenswert, eine weiche Unterlage auf Ihre Werkbank zu legen. Einige Blechteile haben scharfe Kanten, die die Oberfläche zerkratzen könnten. OK, wir sind bereit. Fangen wir an! Gehen Sie zum nächsten Kapitel. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 19 1B. MK4S Inspektion CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 20 Alle Teile, die sich bei der Inspektion in einem schlechten Zustand befinden, können durch neue Teile ersetzt werden. Alles ist in unserem E-Shop erhältlich. Bitte beachten Sie, dass Sie eingeloggt sein müssen, um auf alle Teile zugreifen zu können. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 21 Rufen Sie auf dem Drucker das Menü Info > Versionsinfo auf, um die Firmware- Version zu überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr MK4S-Drucker über Firmware 6.2.4 oder neuer verfügt, bevor Sie fortfahren. Andernfalls wird Ihr neu konvertierter CORE One nicht funktionieren und sich der Aktualisierung widersetzen. Die neueste Firmware können Sie herunterladen unter: Help.Prusa3D.com/Downloads...
  • Seite 22 Menü Filament > Filament entladen Entfernen Sie die Filament-Spulen. Entfernen Sie den Spulenhalter. SCHRITT 5 Drucker Vorbereitung 3 Schalten Sie Ihren Drucker aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Entfernen Sie das Druckblech und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 23 1B. MK4S Inspektion SCHRITT 6 Heizbett Inspektion Prüfen Sie die Oberfläche des Heizbetts sorgfältig. Wenn Sie größere Kratzer finden (bis zur Kupferschicht), sollten Sie in Erwägung ziehen, es durch ein neues Stück zu ersetzen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 24 Sie können eine neue glatte Stange Y-Achse (8×330 mm) in unserem E-Shop bestellen. Wenn die glatten Stangen zerkratzt sind oder sich die Lager nicht leichtgängig bewegen (Stottern auftritt), empfehlen wir, ebenfalls neue LM8UU-Lager zu bestellen. Sie können neue LM8UU-Lager in unserem E-Shop kaufen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 25 Diese Dosis Energie ist in erster Linie für die Montage des Druckers gedacht. Warten Sie, bis Sie aufgefordert werden, sie zu öffnen. SCHRITT 9 Los geht's Haben Sie alles überprüft? Prima! Beginnen wir mit der Demontage des Druckers. Weiter zum nächsten Kapitel. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 26 1C. Demontage des Druckers CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 27 Entfernen Sie mit dem 2,5 mm Innensechskantschlüssel die beiden Schrauben, die die NFC-Abdeckung halten. Trennen Sie die NFC-Antenne von der xBuddy-Platine, indem Sie den kleinen Stecker vorsichtig anheben. Dann entfernen Sie die Antenne zusammen mit der Abdeckung. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 28 Gehen Sie beim Durchtrennen der Kabelbinder vorsichtig vor, um eine Beschädigung der Kabel oder der Elektronik zu vermeiden! Entfernen Sie die beiden Schrauben am Main-cable-holder. Schneiden Sie den Kabelbinder durch, der die Abdeckung zusammenhält, und entfernen Sie dann den äußeren Teil der Halterung. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 29 SCHRITT 6 Lösen der Kabel 2 Entfernen Sie mit dem Kreuzschlitzschraubendreher alle Klemmschrauben, die das Heizbett und die Stromkabelstecker halten. Lassen Sie die xBuddy-Platine zunächst in der Elektronikbox, da sie auf diese Weise gut vor Beschädigungen geschützt ist. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 30 Trennen Sie das Hauptkabel vom xLCD, indem Sie den Stecker vorsichtig anheben. Ziehen Sie das Erdungskabel ab. Entfernen Sie mit dem T10-Schraubendreher die vier Schrauben, die die xLCD- Baugruppe halten. Entfernen Sie die xLCD-Baugruppe und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf! CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 31 Entfernen Sie die Riemenscheibe, indem Sie sie zuerst nach innen bewegen und dann zur Seite herausziehen. Beziehen Sie sich auf das Rillenmuster in der Abbildung, um die richtige Bewegungsrichtung zu finden. Entfernen Sie die Mittelwelle von der Riemenscheibe. Bewahren Sie die Riemenscheibe für die spätere Verwendung auf. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 32 Sie die Abdeckung ab. Schneiden Sie den Kabelbinder, der das Power Panic Kabel hält, vorsichtig ab. Bewahren Sie das Power Panic Kabel zur späteren Verwendung auf. Das Power Panic-Kabel kann je nach Version Ihrer xBuddy-Platine anders aussehen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 33 Netzteil am Rahmen des Druckers befestigt ist. SCHRITT 14 Netzteil entfernen 1 Entfernen Sie die Schraube, mit der das Erdungskabel am Netzteil befestigt ist. Ziehen Sie das Erdungskabel ab - es wird nicht mehr benötigt. Die zuvor entfernte Schraube wieder einbauen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 34 Verwendung auf. In der Mitte des Heizbetts befindet sich ein Abstandshalter. Stellen Sie sicher, dass Sie ihn auch für später aufbewahren! Seien Sie vorsichtig und stellen Sie das Heizbett auf eine weiche Unterlage, um Kratzer zu vermeiden. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 35 Drehen Sie die Baugruppe um. Ziehen Sie die beiden Stangen der Y-Achse heraus. Säubern Sie sie und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf. Entfernen Sie alle Schrauben, mit denen die Lager am Carriage befestigt sind. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 36 Nehmen Sie alle drei Lager aus den Lagerhaltern. Reinigen Sie die Lager von überschüssigem Fett und Schmutz und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf. Zwei dieser Lager werden für den Bau des CORE One verwendet. SCHRITT 20 MagiBox entfernen Entfernen Sie mit dem 2mm Innensechskantschlüssel alle 8 Expansion-joints vom...
  • Seite 37 Düsenheizung. Lösen Sie die beiden Rändelschrauben, bis die Hotend-Baugruppe herunterfällt. Entfernen Sie die Hotend-Baugruppe und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf. Entfernen Sie die beiden Rändelschrauben und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 38 SCHRITT 24 Kühlkörperlüfter entfernen Remove the two screws holding the heatsink fan to the heatsink. Entfernen Sie den Lüfter und bewahren Sie ihn zur späteren Verwendung auf. Gehen Sie vorsichtig vor, um das Kabel nicht zu beschädigen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 39 Lösen Sie die beiden verbleibenden Schrauben, aber entfernen Sie sie noch nicht ganz. Heben Sie das Loveboard leicht an, um es vom Hauptkabel zu trennen. Gehen Sie vorsichtig vor, um Schäden am Loveboard zu vermeiden. Entfernen Sie das Loveboard und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 40 Z Motoren entfernen 2 Drehen Sie die Gewindestangen auf beiden Seiten, um die beiden Motoren von den Trapezmuttern an den X-End-Teilen zu lösen. Lösen Sie die Motoren auf beiden Seiten aus den Halterungen. Die X-Achse wird sich leicht senken. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 41 Entfernen Sie beide Z-Tops, indem Sie sie nach oben ziehen und von den Stangen lösen. Ziehen Sie beide Z-Stangen nach oben und entfernen Sie sie aus dem Drucker. Bewahren Sie beide Stangen zur späteren Verwendung auf. Eine leichte Wackelbewegung kann helfen, sie von dem Kunststoffteil zu lösen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 42 Entfernen Sie auf der Rückseite der Baugruppe die Schraube zum Spannen des Riemens. Lösen Sie die drei Schrauben, die den Motor an der Vorderseite halten. Wir müssen die Spannung des Riemens lösen, damit wir den Riemen im nächsten Schritt abnehmen können. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 43 Ziehen Sie das Ende des Riemens auf der Motorseite heraus, um ihn zu entkoppeln. SCHRITT 34 X Motor entfernen Entfernen Sie die drei Schrauben, die den X-Motor an der Vorderseite der Baugruppe halten. Entfernen Sie den Motor der X-Achse und bewahren Sie ihn zur späteren Verwendung auf. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 44 Welle aus dem Teil herauszudrücken. Die Idler-Welle sollte aus dem Kunststoffteil an der Rückseite austreten. Entfernen Sie sie. SCHRITT 36 X Idler entfernen Ziehen Sie die Idler-Riemenscheibe heraus. Bewahren Sie die Riemenscheibe für die spätere Verwendung auf. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 45 Gehen wir zurück zum Rahmen des Druckers. Entfernen Sie die sechs Schrauben, mit denen die xBuddy-Platine befestigt ist. Lösen Sie das xBuddy, indem Sie es in Richtung des Rahmens schieben und dann anheben. Bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 46 1D. Komponenten Vorbereitung CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 47 Entfernen Sie den Drehknopf und bewahren Sie ihn zur späteren Verwendung auf. Drehen Sie die Baugruppe um. Entfernen Sie mit dem Tx-Schraubendreher (T10) die Schraube, die den Erdungsanschluss festhält. Entfernen Sie den Erdungsstecker und bewahren Sie ihn zur späteren Verwendung auf. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 48 Lüfterhaube befestigt ist. Entfernen Sie die Lüfterhaube. Entfernen Sie die beiden Schrauben, die die Abdeckung halten, und öffnen Sie die Abdeckung. Entnehmen Sie den Lüfter aus dem Kunststoffteil. Bewahren Sie den Lüfter allein für die spätere Verwendung auf. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 49 Lösen Sie mit dem 2-mm-Innensechskantschlüssel die beiden Madenschrauben an der Riemenscheibe. Entfernen Sie sie nicht vollständig. Trennen Sie die Riemenscheibe vom Motor. Bewahren Sie den Motor für die spätere Verwendung auf. Bewahren Sie die Riemenscheibe für die spätere Verwendung auf. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 50 Bewahren Sie den Motor für die spätere Verwendung auf. SCHRITT 8 Z Motor Vorbereitung Nehmen Sie die Motoren der Z-Achse. Entfernen Sie die Gummi-Pads von beiden Motoren. Entfernen Sie alle Rückstände von den Pads. Heben Sie die Motoren für später auf. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 51 Entfernen Sie sowohl den Kapton- als auch den Aluminiumaufkleber auf der Unterseite, um den Thermistor abzunehmen. Entfernen Sie das gesamte Kabelbündel zusammen mit dem Thermistor. Entfernen Sie alle Klebereste und bewahren Sie das Heizbett für die spätere Verwendung auf. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 52 1D. Komponenten Vorbereitung SCHRITT 11 Thermistor Vorbereitung Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: CORE One Heizbettthermistor (1x) Dieser Thermistor hat ein längeres Kabel als die Version des MK4/S. Der neue Thermistor wird in einem separaten Beutel innerhalb der Hauptverpackung geliefert.
  • Seite 53 überlappt, und stellen Sie dabei sicher, dass es keine Schraubenlöcher im Heizbett behindert. Bringen Sie das Klebeband nach und nach an und achten Sie darauf, dass es sich nicht zu sehr wellt. Prüfen Sie abschließend, ob die gesamte Oberfläche richtig verklebt ist. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 54 1D. Komponenten Vorbereitung SCHRITT 15 Heizbett Überarbeitung Sie haben das Heizbett erfolgreich in die CORE One Version umgewandelt. Bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. SCHRITT 16 Getriebeabdeckung Vorbereitung Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Gearbox Cover CORE One (1x) Im Paket „Printed parts“...
  • Seite 55 Wenn bereits ausreichend Schmiermittel vorhanden ist, können Sie es so lassen, wie es ist. Installieren Sie die CORE-One-gearbox-Cover. Schrauben Sie die Baugruppe mit den drei M3x25 Schrauben zusammen, die Sie zuvor entfernt haben. Bewahren Sie den überarbeiteten Nextruder zur späteren Verwendung auf. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 56 Lager prüfen Zuvor haben Sie mindestens drei LM8UU-Lager aus Ihrem Drucker entfernt. Für den Bau des CORE One werden nur zwei Lager dieses Typs verwendet. Prüfen Sie jedes Lager auf reibungslose Bewegung, indem Sie es an einer glatten Stange befestigen und hin und her schieben.
  • Seite 57 1D. Komponenten Vorbereitung SCHRITT 21 Teile Zusammenfassung 1 Linearlager LM8UU (2x) GT2-16 Riemenscheibe (2x) Trapezgewindemutter (2x) Idler Riemenscheibe (2x) Heizbett Abstandhalter Ausgleichsverbindung (8x) SCHRITT 22 Teile Zusammenfassung 2 Z-Motor (2x) Stange 8x330 (2x) Stange 10x325 (2x) Y-Motor X-Motor CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 58 1D. Komponenten Vorbereitung SCHRITT 23 Teile Zusammenfassung 3 Nextruder Baugruppe Düsen-Baugruppe Rändelschraube (2x) Kühlkörper Lüfter LoveBoard Drucklüfter SCHRITT 24 Teile Zusammenfassung 4 Heizbett Netzteil Power Panic Kabel Kabel der Stromversorgung (2x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 59 Teile Zusammenfassung 6 Herzlichen Glückwunsch! Alle notwendigen Teile Ihres alten Druckers sind vorbereitet. Alle notwendigen Teile Ihres alten Druckers sind vorbereitet. Legen Sie alle verbleibenden, unbenutzten Teile beiseite, um zu vermeiden, dass sie mit den benötigten Komponenten vermischt werden. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 60 2. Zusammenbau der Basis CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 61 T10 Schraubendreher / Schlüssel SCHRITT 2 Montage der Basis: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Bodenplatte (1x) findet sich in der Verpackung der Metallteile 1/3 Kabelbinder (6x) finden Sie im Electronics & Fasteners Paket CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 62 Z-motor-mount (3x) im Paket „Printed parts“ enthalten Motor-washer (3x) findet sich im Electronics & Chamber parts Paket Z-rod-mount (2x) zu finden im Paket Printed parts Schraube M3x8 (24x) finden Sie in der Verpackung von Electronics & Fasteners CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 63 In den folgenden Anweisungen beziehen wir uns auf die Vorderseite und die Rückseite der Baugruppe. Die Vorderseite hat ZWEI Motoren, während die Rückseite EINEN Motor hat. Wir werden Sie im Laufe der Anleitung daran erinnern, aber es ist gut, sich das zu merken :). CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 64 Verwenden Sie den Schlüssel 13-16, um die Stangenhalterung um 90 Grad zu drehen und zu arretieren. Befestigen Sie den Motor mit vier Schrauben M3x8. Ziehen Sie sie vollständig fest. Stellen Sie sicher, dass die Schrauben gerade bleiben und nicht verkanten, wenn Sie sie anziehen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 65 Hinteres Profil (1x) mit zwei Löchern auf der flachen Seite - findet sich in der Verpackung der Metallteile 1/3 Universalprofil (2x) keine Löcher auf der flachen Seite - findet sich in der Verpackung der Metallteile 1/3 Abstandsstift (2x) aus dem Paket Electronics & Fasteners Schraube M3x4rT (4x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 66 Fügen Sie das hintere Profil mit dem linken Universalprofil zusammen. Stellen Sie sicher, dass sich der Flansch unter dem hinteren Profil befindet, nicht auf der Oberseite. Richten Sie die Löcher der beiden Teile aus. Verbinden Sie beide Teile mit der Schraube M3x4rT. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 67 Befestigen Sie das linke Profil mit M3x4rT Schrauben an beiden Enden. SCHRITT 14 Einsetzen der Abstandsstifte Stecken Sie den Abstandsstift in das Loch im vorderen Profilvorsprung. Drücken Sie fest auf den Abstandsstift, so dass er perfekt in das Loch passt. Verfahren Sie mit dem zweiten Abstandsstift genauso. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 68 Setzen Sie den unteren Rahmen entsprechend der Abbildung ein. Das vordere Profil muss Ihnen zugewandt sein. Ziehen Sie die Klebefolie von allen Antivibrationsfüßen ab. Kleben Sie in jede Ecke des Rahmens einen Antivibrationsfuß. Richten Sie ihn an der Außenkante der flachen Seite des Profils aus. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 69 Richten Sie das Gewindeloch in der Bodenplatte auf das Loch im Profil aus. Verbinden Sie beide Teile mit der Schraube M3x4rT. Gehen Sie zur hinteren Ecke der rechten Seite. Richten Sie die Löcher in der Basis und im Profil aus und befestigen Sie sie mit der Schraube M3x4rT. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 70 Gummibärchen in jeder Reihe wie auf dem Bild gezeigt an. Wenn Sie in der letzten Reihe nicht die exakte Anzahl erhalten, empfehlen wir Ihnen, den nächsten Süßwarenladen aufzusuchen und die fehlenden Exemplare zu kaufen. Essen Sie die erste Reihe. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 71 2. Zusammenbau der Basis SCHRITT 21 Fertig Glückwunsch! Sie haben gerade die Basis-Baugruppe montiert. Legen Sie die Baugruppe erst einmal beiseite und lassen Sie uns zum nächsten Kapitel übergehen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 72 3. Rückseite Montage CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 73 SCHRITT 2 xBuddy: Vorbereitung der Teile I. Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: CORE One xBuddy Box (1x) zu finden im Paket Metallteile 3/3 Kabeldurchführung 19/16 mm (2x) finden Sie in der Packung Electronics & Fasteners Wärmeleitpad 40x12x2,2 mm (1x) finden Sie in der Packung Electronics & Fasteners Wärmeleitpad 12x12x2,2 mm (2x) finden Sie in der Packung Electronics &...
  • Seite 74 Vorbereitung der Teile II. xBuddy Erweiterungsplatine (1x) findet sich in der Verpackung Electronics & chamber xBuddy Board (Platine) (1x) xBuddy Verlängerungskabel (1x) finden Sie in der Verpackung von Electronics & Fasteners Assembly-multi-tool (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 75 Luftpolsterfolie verwenden. Ziehen Sie die blaue Schutzschicht von allen Thermopads ab. Profi-Tipp: Wenn sich der Rand der Schutzfolie nur schwer anheben lässt, können Sie die dünne Seite des Assembly-multi-tool verwenden, um die Schutzfolie zu lösen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 76 Beachten Sie die Ausrichtung der Teile. Bevor Sie sie vollständig anbringen, zentrieren Sie die Löcher in der Platine mit den Löchern (Säulen) in der xBuddy-Box. Fixieren Sie die Position der xBuddy-Platine durch Einsetzen von vier M3x6- Schrauben. Ziehen Sie sie vollständig fest. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 77 Überspringen Sie die dritte und sechste Perforation. SCHRITT 8 Anschließen der xBuddy-Erweiterungsplatine Stecken Sie den xBuddy-Verlängerungsstecker mit dem losen roten Kabel in die xBuddy-Erweiterungsplatine. Lassen Sie das rote Kabel zunächst frei. Stecken Sie das andere Ende des xBuddy-Verlängerungskabels in die xBuddy- Platine. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 78 Blech ein, so dass die Nut einrastet. SCHRITT 10 WiFi: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: ESP-WiFi (1x) wiederverwendet vom MK4S CORE-One-Wifi-cover (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten Schraube M3x12 (1x) Schraube M3x6 (2x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 79 Schließen Sie die WiFi-Abdeckung vorsichtig und achten Sie darauf, dass die Stifte des ESP-Moduls richtig in den Anschluss am xBuddy eingesteckt sind. Befestigen Sie die Abdeckung mit der M3x12 Schraube. Legen Sie die Baugruppe für eine Weile beiseite. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 80 Sie sie nicht vollständig fest. Lassen Sie mindestens 4 mm (0,16 Zoll) Abstand zwischen dem Schraubenkopf und dem Netzteil. Lösen Sie alle vier Schrauben an den Stromanschlüssen des Netzteils leicht. Entfernen Sie sie nicht. 3-4 Umdrehungen sind ausreichend. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 81 Negativ (V-) Negativ (V-) Das rote Kabel (positiv) kann einen schwarzen Streifen aufweisen. Ebenso kann das schwarze Kabel (Minuspol) mit einem roten Streifen versehen sein. Schließen Sie noch keine Kabel an, warten Sie, bis Sie dazu aufgefordert werden. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 82 Kabeldurchführung 19/16 mm (2x) die größeren - finden Sie in der Packung Electronics & Fasteners Kabeldurchführung 13,5/10 mm (2x) die kleineren - finden Sie in der Packung Electronics & Fasteners Verschlussstopfen 15,5 mm (1x) finden Sie in der Verpackung von Electronics & Fasteners Schraube M3x4rT (2x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 83 Löchern. Stecken Sie eine große Kabeldurchführung in das ovale Loch, das der Ecke am nächsten liegt. Gehen Sie zur rechten oberen Seite der Rückwand und setzen Sie eine große Kabeldurchführung in das ovale Loch ein. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 84 SCHRITT 21 Montieren des Netzteils Schieben Sie das Netzteil vorsichtig, so dass sich die Position der Schrauben in die Endposition der schlüssellochförmigen Löcher bewegt. Behalten Sie die Position des Netzteils bei und ziehen Sie beide Schrauben vollständig an. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 85 Schieben Sie die xBuddy Box-Baugruppe vorsichtig, so dass sich die Position der Schrauben in die Endposition der schlüssellochförmigen Löcher bewegt. Behalten Sie die Position der xBuddy-Box bei und ziehen Sie beide Schrauben fest Befestigen Sie die Netzteil- und xBuddy-Box-Baugruppe an der Rückwand, indem Sie die zwei M3x4rT-Schrauben festziehen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 86 PSU-cable-cover (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten M3nS Mutter (2x) Schraube M3x10rT (2x) SCHRITT 25 Vorbereiten der PSU-cable-cover Stecken Sie je eine M3nS-Mutter in das Loch an jedem Ende der PSU-cable-cover. Stellen Sie sicher, dass die Löcher ausgerichtet sind. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 87 Lüftergitter (1x) findet sich im Electronics & Chamber parts Paket Kammerthermistor 260 mm (1x) findet sich im Electronics & Chamber parts Paket Kabelbinder (1x) Kühl Lüfter (2x) findet sich im Electronics & Chamber parts Paket Schraube M3x30 (4x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 88 Stellen Sie sicher, dass der Kopf des Kabelbinders in die gleiche Richtung wie auf dem Bild zeigt. Er muss sich auf der gleichen Seite befinden, auf der das Kabel beginnt. Legen Sie die Baugruppe für eine Weile beiseite. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 89 Richten Sie die Löcher in den Lüftern, dem Lüftergitter und der Rückwand aus. Befestigen Sie die Lüfter Baugruppe mit vier M3x30 Schrauben an der Rückwand. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, um das Gitter nicht zu beschädigen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 90 M3x4rT. Befestigen Sie die Ecke auf der anderen Seite mit einer zweiten M3x4rT-Schraube - jede Ecke wird mit zwei M3x4rT-Schrauben befestigt. Verfahren Sie auf die gleiche Weise mit dem zweiten hinteren Profil an der hinteren linken Ecke. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 91 Bringen Sie alle elf Nieten um die Rückwand herum an, um sie zu befestigen. Bringen Sie die 2,9x6,5 mm selbstschneidende Schraube in der unteren linken Öffnung der Rückwand an. Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an, damit das selbstschneidende Gewinde nicht ausreißt. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 92 Sicherungen zu drücken. Schließen Sie das zweite schwarze Netzteilkabel an das xBuddy an und achten Sie darauf, dass es das Gewindeloch nicht blockiert. Schließen Sie das Power Panic-Kabel an den Anschluss unten rechts auf der xBuddy-Platine an. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 93 Lassen Sie die Seite mit dem Etikett erst einmal frei nach außen hängen. Führen Sie das Kabel des Z-Achsenmotors R durch die drei Kabelbinder auf der linken Seite. Ziehen Sie die Kabelbinder zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 94 Drücken Sie den ausgerichteten Stepper-Splitter auf die Stifte, bis Sie ein Klicken spüren - dadurch wird der Stepper-Splitter fixiert. Drücken Sie ihn in die Mitte der Platine. Sie müssen einen erheblichen Druck ausüben, um das Teil einzubauen. Seien Sie jedoch sehr vorsichtig, um die Komponenten nicht zu beschädigen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 95 Führen Sie das xLCD-Kabel durch die Kabelbinder an der linken Seite des Rahmens. Führen Sie das xLCD-Kabel durch die rechteckige Öffnung im vorderen Profil. Lassen Sie es etwa 6 cm (2,36 Zoll) herausragen. Lassen Sie das Kabel erst einmal frei hängen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 96 Anschließen des FE-Kabels (Nr. 3) Bereiten Sie den Anschluss Nummer 3 vor. Das ist der Faston-Stecker in der Mitte des Kabels. Suchen Sie den männlichen Faston-Anschluss in der unteren rechten Ecke. Schieben Sie den FE-Kabelstecker vollständig auf den Faston-Stecker. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 97 Schieben Sie den Stecker durch die rechteckige Öffnung im vorderen Profil. Lassen Sie ihn etwa 6 cm (2,36 Zoll) herausragen. Lassen Sie das Kabel erst einmal frei hängen. Ziehen Sie alle drei Kabelbinder fest. Schneiden Sie den Überschuss ab. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 98 Dadurch wird verhindert, dass die Kabel unter den Metallprofilen hängen bleiben, wo sie eingeklemmt und beschädigt werden könnten. Durch diese Kabel fließt ein hoher Strom, so dass eine Beschädigung dieser Kabel den Drucker und seine Umgebung ernsthaft gefährden kann! CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 99 Löcher an der rechten Seite aus der Box heraus. Führen Sie das Stepper-Splitterkabel an der xBuddy-Box entlang und schließen Sie es an den zweiten Anschluss von rechts in der obersten Reihe auf der xBuddy- Platine an (mit ZR beschriftet). CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 100 Schneiden Sie die Überlänge des Kabelbinders vorsichtig ab. Schneiden Sie keine Kabel durch! SCHRITT 52 PSU-cover: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: CORE-One-PSU-cover (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten Schraube M3x10 (2x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 101 Bringen Sie die PSU-cover über den Netzteilanschlüssen an und fixieren Sie sie mit zwei M3x10 Schrauben. SCHRITT 54 Haribo Zeit! Zeit, sich für das nächste Kapitel zu stärken! Essen Sie die zweite Reihe. Nicht schummeln-essen Sie nur die angezeigte Anzahl! CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 102 3. Rückseite Montage SCHRITT 55 Fertig Herzlichen Glückwunsch! Die hintere Baugruppe ist installiert. Fahren Sie nun mit dem nächsten Kapitel fort. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 103 4. Zusammenbau des Heizbetts CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 104 4. Zusammenbau des Heizbetts SCHRITT 1 Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel Bereiten Sie bitte für dieses Kapitel vor: Spitzzange Universal-Schlüssel Schraubenschlüssel 13-16 Phillips Schraubendreher PH2 2,5mm Innensechskantschlüssel 2,0 mm Innensechskantschlüssel T10 Schraubendreher / Schlüssel CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 105 Montage beginnen, müssen Sie auf die Kontakte schauen. Der auf der linken Seite mit dem "GND" Schild muss an das SCHWARZE KABEL angeschlossen werden. Nehmen Sie beide Heizbett-Kabel. Beachten Sie das Etikett auf jedem Kabel. Bereiten Sie für die folgenden Schritte die Enden der Kabel ohne das Etikett vor. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 106 Führen Sie die Kabel vom Heizbett leicht zueinander (in Form eines „V“). Ziehen Sie dann die Muttern von unten fest an. SCHRITT 5 Bed-cable-cover-bottom: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Bed-cable-cover-bottom (1x) M3n Mutter (3x) Schraube M3x10rT (1x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 107 Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Heatbed carriage (1x) findet sich in der Verpackung der Metallteile 1/3 Expansion-joint (8x) Schraube M3x4r (8x) Das Befestigungsmaterialpaket enthält sowohl M3x4r als auch M3x4rT Schrauben. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Typ vorbereitet haben. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 108 Stellen Sie sicher, dass der rechteckige Ausschnitt auf der rechten Seite zu Ihnen zeigt. Setzen Sie acht Schrauben M3x4r um das Heatbed-carriage herum ein. Ziehen Sie sie nicht vollständig fest, sondern lassen Sie einen Spalt von etwa 3 mm (0,12 Zoll). CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 109 Halten Sie den Expansion-joint in der richtigen Position und ziehen Sie die M3x4r Schraube durch den Expansion-joint mit einem 2,0 mm Innensechskantschlüssel fest an. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle anderen Expansion-joints. Beachten Sie ihre korrekte Position! CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 110 LED-Leiste. LED-status-cover (1x) findet sich im Electronics & Chamber parts Paket LED-Streifen Diffusor (1x) zufinden im CoreXY parts + Hinges set Paket Abstandshalter 3,2/6x5 mm (2x) aus dem Paket Electronics & Fasteners Schraube M3x10rT (2x) Kabelbinder (3x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 111 SCHRITT 12 Anbringen des LED-Streifen-Diffusors Setzen Sie den LED-Streifen-Diffusor über den RGB-LED-Streifen. Beachten Sie die Ausrichtung des Teils - entsprechend den abgeschrägten Kanten. Setzen Sie zwei Abstandshalter 3,2/6x5 mm auf die Löcher an den Kanten der LED-Baugruppe. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 112 Fädeln Sie die drei Kabelbinder entlang der RECHTEN SEITE des Heatbed- carriage. Stellen Sie sicher, dass die Köpfe der Kabelbinder nach außen gerichtet sind. Führen Sie das Kabel des RGB-LED-Streifens durch alle Kabelbinder. Ziehen Sie dann alle drei Kabelbinder fest. Schneiden Sie überschüssige Kabelbinder ab. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 113 Wischen Sie das Konservierungsöl mit einem Papiertuch von der Lageroberfläche Es ist notwendig, alle 4 Kugelreihen im Inneren des Lagers zu schmieren. Schrauben Sie die Tube auf den Applikator. Schieben Sie das gesamte Lager vorsichtig auf den Applikator. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 114 Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: CORE-One-bed-mount-left (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten CORE-One-bed-mount-right (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten CORE-One-bed-spacer-rear (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten LM8UU Lager (2x) frisch geschmiert Schraube M3x10 (6x) M3n Mutter (2x) M3nN Mutter (10x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 115 Halten Sie das Lager in der Position und fixieren Sie es, indem Sie eine M3x10 Schraube einsetzen und festziehen. Achten Sie darauf, dass die Oberseite des Lagers mit der Oberseite des Kunststoffteils bündig ist. Gehen Sie genauso vor mit dem CORE-One-bed-mount-right. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 116 Drehen Sie den Heatbed-carriage so, dass die „Gabeln“ zu Ihnen zeigen und die Expansions-joints nach oben zeigen. Nehmen Sie das CORE-One-bed-mount-right Teil und schieben Sie es unter die rechte Gabel - mit dem Lager auf der rechten Seite. Befestigen Sie es mit zwei M3x10 Schrauben. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 117 Befestigen Sie es mit zwei M3x10 Schrauben. SCHRITT 24 Anbringen des Heizbettes: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Schraube M3x12bT (1x) Abstandshalter 6x3,1x8 mm (1x) aus dem demontierten Drucker Schraube M3x4bT (8x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 118 Anziehen nach frühestens zwei Runden erfolgt. Nachdem Sie alle Schrauben angebracht haben, ziehen Sie sie in der folgenden Reihenfolge fest: Mittlere Schraube Erste vier Schrauben (Kanten) Letzte vier Schrauben (Ecken) Ziehen Sie die Schrauben vorsichtig, aber fest an. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 119 Ausschnitt nach oben. Führen Sie das Heizbett-Thermistorkabel unter das RGB-LED-Kabel und stecken Sie das Heizbett-Thermistorkabel in den Kabelkanal in der Kabelabdeckung. Führen Sie das Kabel der RGB-LED-Leiste durch den Kabelkanal. Führen Sie die Stromkabel des Heizbetts durch den Kabelkanal. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 120 SCHRITT 30 Anbringen des Heizbettes: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Trapezmutter (3x) Zwei Trapezmuttern sind im Motorenset-Paket enthalten und eine Mutter finden Sie im Electronics & Chamber parts Paket. Schraube M3x18 (6x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 121 Sie es dann vorsichtig auf die Basis. Denken Sie daran, dass sich am hinteren Motor ein Abstandshalter befindet. Umgehen Sie den Abstandshalter am Heizbettkabel. Das Heizbettkabel muss unter dem Heizbett und hinter dem hinteren Motor verlaufen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 122 Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Teils. Der hervorstehende Teil muss nach unten zeigen. Richten Sie die Löcher in der Trapezmutter auf die Löcher im Kunststoffteil aus. Sie können jedes der beiden Lochpaare verwenden. Befestigen Sie alle Teile mit zwei M3x18 Schrauben. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 123 Suchen Sie die Durchführungsöffnung oben rechts an der hinteren Baugruppe und führen Sie die Heizbettkabel in der folgenden Reihenfolge durch: Führen Sie das Kabel des RGB-LED-Streifens zuerst durch das Loch. Führen Sie das Thermistorkabel durch das Loch. Stecken Sie schließlich beide Stromkabel in das Loch. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 124 Schieben Sie die Heizbettkabel und den Textilschlauch durch die Tüllenöffnung. Nicht mehr als 1 cm (0,39 Zoll) der Textilhülle sollte auf der Rückseite überstehen. SCHRITT 37 Befestigen der Heizbettkabel: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Kabelbinder (1x) Netzanschluss-Schraube 6/32" (2x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 125 Bezeichnung 'RGBW LED' an. Schließen Sie ihn an den ersten Anschluss von rechts auf der xBuddy- Erweiterungsplatine an. Führen Sie die Stromkabel des Heizbetts zusammen mit dem Thermistor durch das linke Loch. Lassen Sie die Kabel erst einmal frei hängen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 126 Klemmenanschluss. Ziehen Sie sie fest an. Stecken Sie den Stecker des Heizbett-Thermistors in den Anschluss neben den Stromklemmen. SCHRITT 41 Haribo Zeit! Zeit für einen weiteren schnellen Energieschub! Essen Sie die dritte Reihe. Mit einem zusätzlichen Leckerbissen. Sie haben es verdient! CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 127 5. CoreXY Montage CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 128 Rod-holder-right (1x)enthalten im CORE XY parts + hinges + HB set Paket Rod-holder-rear (2x) enthalten im CORE XY parts + hinges + HB set Paket Schraube M3x10 (6x) Schraube M3x6 (4x) CoreXY-plate (1x) gefunden in der Packung Metallteile 1/3 CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 129 Teilen Sie den Rod-holder-left und den Rod-holder-right in die Seiten der Vorderseite: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Teil für die richtige Seite vorbereiten. Verwenden Sie die Fasen an beiden Teilen als Referenz für die Ausrichtung. Rod-holder-left Rod-holder-right CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 130 XY-carriage (2x) im Paket „Printed parts“ enthalten LM10LUU Linearlager (2x) enthalten im CORE XY parts + hinges + HB set Paket GT2-20 Riemenscheibe (4x) aus dem Paket Electronics & Fasteners Schraube M3x8rT schwarz (8x) Schraube M3x18 (10x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 131 Befestigen Sie einen der XY-carriages am Linear-holder. Befestigen Sie ihn mit drei M3x18-Schrauben am Linear-holder. Drehen Sie den Linear-holder um. Bringen Sie das Linearlager LM10LUU von der Seite desXY-carriage am Halter an und befestigen Sie es mit vier M3x8rT-Schrauben. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 132 Sie darauf, dass die vorderen Stangenhalter nach oben zeigen. Heben Sie die CoreXY-plate leicht an und befestigen Sie den Linear- holder der Baugruppen locker von der Innenseite der Platte aus. Linear-holder-left Linear-holder-right Die Linear-holder sitzen jetzt nur noch lose auf. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 133 Schieben Sie beide glatten 10-mm-Stangen durch das LM10LUU-Lager zu den vorderen Stangenhaltern. Vergewissern Sie sich, dass die Schrauben an den hinteren Stangenhaltern aus dem Rahmen heraus zeigen. Richten Sie die Vorderseite der glatten 10-mm-Stangen an den vorderen Stangenhaltern aus. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 134 Stange, indem Sie die Schraube im Halter festziehen. Ziehen Sie die untere Schraube nicht fest. Konzentrieren Sie sich auf den vorderen rechten Halter (jetzt links) und fixieren Sie die Stange, indem Sie die Schraube im Halter festziehen. Ziehen Sie die untere Schraube nicht fest. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 135 Schraube M3x18 (2x) Abstandhalter 3,2/6x2 mm (2x) aus dem Paket Electronics & Fasteners M3nS Mutter (1x) Die Liste geht im nächsten Schritt weiter ... SCHRITT 16 Motorhalterungen: Vorbereitung der Teile GT2-20 Riemenscheibe (6x) aus dem Paket Electronics & Fasteners CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 136 Setzen Sie eine weitere Riemenscheibe in die XY-motor-mount-right ein. Sichern Sie sie mit der Schraube M3x18. Das Kunststoffteil hat kein vorgeschnittenes Gewinde, so dass die Schraube dieses beim Anziehen erzeugt. Ein leichter Widerstand ist zu erwarten. Setzen Sie die M3nS-Mutter in die XY-motor-mount-right ein. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 137 Fügen Sie eine weitere Riemenscheibe in das Teil ein. Befestigen Sie ihn mit einer M3x18-Schraube. Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an. Das Kunststoffteil hat kein vorgeschnittenes Gewinde, so dass die Schraube dieses beim Anziehen erzeugt. Ein leichter Widerstand ist zu erwarten. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 138 ... SCHRITT 22 Riemenspanner: Vorbereitung der Teile II. Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Belt-tensioner-left (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten Belt-tensioner-right (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten Belt-tensioner-pulley (2x) im Paket „Printed parts“ enthalten CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 139 Setzen Sie die M3x12 Schraube in den Belt-tensioner-left ein. Ziehen Sie sie leicht an - fünf Umdrehungen reichen aus. Sie darf auf der anderen Seite nicht herausragen. Hinweis: Diese Schraube, die als Spannschraube bezeichnet wird, wird später zur Einstellung des Türsensors verwendet. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 140 Einbau der Riemenspanner: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Schraube M3x30 (5x) M3x18 screw (1x) Schraube M3x6 (2x) Riemenspanner links Baugruppe (1x) Sie haben es bereits zusammengebaut Riemenspanner rechts Baugruppe (1x) Sie haben es bereits zusammengebaut CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 141 Schieben Sie den Motor-mount-left unter die CoreXY-plate und achten Sie darauf, dass der rechteckige Vorsprung in die Aussparung passt. Richten Sie die Löcher in beiden Teilen aus und befestigen Sie sie mit einer M3x6 Schraube in dem dafür vorgesehenen Loch. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 142 Installieren des Belt-tensioner-right Legen Sie die Baugruppe Riemenspanner-rechts in die vordere rechte Ecke. Richten Sie sie an den vorderen und inneren Seitenkanten aus. Richten Sie die Löcher in beiden Teilen aus. Befestigen Sie das Teil mit drei M3x30-Schrauben. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 143 Befestigen Sie die Linearschiene am Linearschienenträger und richten Sie die Löcher in beiden Teilen aus. Setzen Sie zwei M3x6-Schrauben in die dritten Löcher von beiden Enden ein und ziehen Sie sie leicht an. Bewegen Sie den Linearschlitten ungefähr in die Mitte der Schiene. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 144 Führen Sie zwei M3x6-Schrauben in die fünften Löcher von den Enden der Schiene aus ein. Ziehen Sie sie nur leicht an. Setzen Sie zwei M3x6-Schrauben in die ersten Löcher in der Schiene ein. Ziehen Sie sie nur leicht an. Entfernen Sie die Sicherungsstifte nicht von der Schiene. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 145 Verschieben Sie beide Linear-holder ungefähr in die Mitte der Y-Achse. Bringen Sie die Linearschienenbaugruppe von der Vorderseite der Baugruppe aus an den Haltern an. Befestigen Sie sie mit drei M3x8rT-Schrauben von der Rückseite aus auf der linken und rechten Seite. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 146 Bed-stop-rear (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten M3nS Mutter (3x) Schraube M3x8rT (3x) SCHRITT 38 Zusammenbau des Bed-stop Setzen Sie zwei M3nS-Muttern von einer Seite in den Bed-stop ein. Setzen Sie eine M3nS-Mutter von der anderen Seite in den Bed-stop ein. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 147 Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Motor für die Y-Achse (1x) Motor für die X-Achse (1x) Beachten Sie, dass die Motoren zur Unterscheidung als X- und Y-Achse gekennzeichnet sind. Wir werden diese Kennzeichnung beibehalten. Riemenscheibe T16-2GT (2x) Assembly-multi-tool (1x) wie bereits verwendet CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 148 Riemenscheibe und dem Motor zu erzeugen. Schieben Sie die Riemenscheibe gegen das Werkzeug und ziehen Sie die Schraube fest gegen den flachen Teil auf der Welle an. Drehen Sie die Riemenscheibe und ziehen Sie die zweite Madenschraube fest an. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 149 Y-Achse Motorbaugruppe (1x) die Sie vorher zusammengebaut haben XY Riemen (2x) enthalten im CORE XY parts + hinges + HB set Paket Nextruder-holder (1x) enthalten im CORE XY parts + hinges + HB set Paket Schraube M3x35 (8x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 150 Riemenscheibe in der Mitte der Riemen-Schlaufe liegt. Befestigen Sie den Motor vollständig an der Motorhalterung, wobei das Motorkabel zu Ihnen zeigt. Ziehen Sie leicht an der Schlaufe des Riemens, um die Riemenscheibe zu umschließen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 151 Schieben Sie den Riemen durch das Teil und führen Sie ihn an die Vorderseite der CoreXY-plate. Ziehen Sie nicht zu lange, damit Sie nicht den ganzen Riemen herausziehen. Denken Sie daran, dass das andere Ende lose ist. Der ganze Vorgang müsste dann wiederholt werden. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 152 Nehmen Sie das andere Ende des Riemens und führen Sie ihn um die untere Riemenscheibe in der X-Motorhalterung. Schieben Sie ihn durch den Motorträger nach vorne. Führen Sie den Riemen um die untere rechte Riemenscheibe im Linearschienenhalter. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 153 Setzen Sie die X Motorriemenscheibe in die Motorhalterung ein und stellen Sie sicher, dass die Riemenscheibe in der Mitte der Schlaufe liegt. Achten Sie darauf, dass das Motorkabel zu Ihnen zeigt (hinten). Ziehen Sie leicht an der Schlaufe des Riemens, um die Riemenscheibe zu umschließen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 154 Schieben Sie den Riemen durch das Teil und führen Sie ihn an die Vorderseite der CoreXY-plate. Ziehen Sie nicht zu lange, damit Sie nicht den ganzen Riemen herausziehen. Denken Sie daran, dass das andere Ende lose ist. Der ganze Vorgang müsste dann wiederholt werden. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 155 X-Riemenführung: Y Motorhalterung Nehmen Sie das andere Ende des Riemens und führen Sie ihn um die obere Riemenscheibe in der Y-Motorhalterung. Schieben Sie den Riemen durch den Motorträger. Führen Sie den Riemen um die obere vordere Riemenscheibe im Linearschienenhalter. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 156 Sie noch einmal den Verlauf des Riemens gemäß der Illustration. SCHRITT 58 Bowdenführung: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Bowden-guide (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten Schraube M3x10 (5x) M3nS Mutter (1x) Kabelbinder (2x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 157 SCHRITT 60 Befestigen des Y-Motorkabels Schieben Sie den Kabelbinder durch den Motor-mount-right. Führen Sie das Y-Motorkabel durch den Kabelkanal in der Motor-mount-right und über den Kabelbinder. Fixieren Sie das Kabel mit einem Kabelbinder und schneiden Sie den Überschuss CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 158 Installieren der Bowdenführung Setzen Sie die M3nS-Mutter in den Motor-mount-right ein. Bringen Sie den Bowden-guide an der Motor-mount-right an. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Teils. Fixieren Sie den Bowden-guide an seinem Platz mit der M3x10 Schraube. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 159 Kleben Sie den weißen LED-Streifen gleichmäßig auf die Strebe – auf die Seite mit dem rechteckigen Ausschnitt. Drücken Sie nach dem Aufkleben leicht auf die leeren Stellen des Streifens, um die Haftung zu gewährleisten. LEDs und Widerstände nicht berühren! CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 160 M3x4rT-Schrauben. SCHRITT 66 Türsensor & Weißer LED-Streifen: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Türsensor (1x) aus dem CORE XY parts + hinges + HB set Paket Schraube M2,5x10 (1x) Silber Kabelbinder (4x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 161 Ziehen Sie die Schraube vollständig an und lösen Sie sie dann um 1/4 Umdrehung. Der Sensor muss sich bewegen können. Ziehen Sie die Schraube M3x12 von der Rückseite des Riemenspanners so an, dass sie den Türsensor berührt. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 162 Ziehen Sie alle Kabelbinder fest, um die Kabel zu fixieren. Schneiden Sie die überschüssigen Kabelbinder ab. Die Kabel müssen leicht gestrafft und gerade sein. Zu viel Durchhang oder Biegungen können Kollisionen mit der Y-Achse verursachen und zu Schäden führen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 163 Die Gewindestange des hinteren Z-Motors muss durch das Bed-stop-rear Teil geführt werden. WARNUNG: Wenn Sie den Drucker anfassen, heben Sie ihn NICHT an der CoreXY-Baugruppe an. Heben Sie ihn immer an der Basis der gesamten Baugruppe an. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 164 Ziehen Sie die linke M3x10 Schraube fest an, um die glatte Stange zu fixieren. SCHRITT 74 Ausrichten der Linearschiene Bewegen Sie den Linearschienenwagen in die Mitte. Ziehen Sie alle Schrauben in der auf dem Bild gezeigten Reihenfolge fest an. Drücken Sie die Linearschiene beim Festziehen nach unten. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 165 Schieben Sie die Kabel des Kühllüfters und des Thermistors durch das ovale Loch in der Rückwand. Suchen Sie in der rechten hinteren Ecke das Y-Motorkabel und führen Sie es durch das obere ovale Loch in der Rückwand. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 166 Die Anschlussreihenfolge spielt keine Rolle, beide Kabel sind identisch. Führen Sie das Kabel des Kammerthermistors zusammen mit den Kabeln des Kühllüfters. Schließen Sie ihn an den zweiten Anschluss von links auf der xBuddy- Erweiterungsplatine mit der Bezeichnung TEMP an. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 167 Führen Sie das Y-Motorkabel durch das linke Loch in der xBuddy-Box. Verbinden Sie es mit dem zweiten Anschluss von links auf der xBuddy-Platine. SCHRITT 80 Fertig Herzlichen Glückwunsch! Sie haben soeben die CoreXY-Baugruppe zusammengesetzt und installiert. Lassen Sie uns zum nächsten Kapitel gehen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 168 6. Zusammenbau des Nextruders CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 169 Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Nextruder (1x) Nextruder-spacer (3x) aus dem Paket Electronics & Fasteners Schraube M3x10 (3x) Pappkarton (1x) als vorübergehender Schutz für das Heizbett Tipp: Sie können jeden Karton aus der Verpackung des Bausatzes verwenden. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 170 Setzen Sie die Nextruder-Baugruppe auf die Abstandshalter. Richten Sie die Löcher im Nextruder mit den Abstandshaltern aus und befestigen Sie ihn mit drei M3x10 Schrauben. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Achten Sie darauf, dass das NTC-Kabel nach links zeigt. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 171 Kunststoffgehäuse brechen. Auf dem Lüfter des Hotends befindet sich ein Aufkleber. Der Aufkleber muss sich auf der Rückseite des Lüfters befinden - nicht sichtbar. Das Kabel muss in Richtung der unteren linken Ecke zeigen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 172 Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Printhead-cover (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten Loveboard-mount (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten Hauptkabel (1x) die längere CORE One Version, zu finden im Electronics & Fasteners Paket Schraube M3x10 (4x) Schraube M3x8rT (1x) M3nS Mutter (5x) Die Liste geht im nächsten Schritt weiter ...
  • Seite 173 Sie eine M3nS-Mutter in das nahe gelegene Loch. Verwenden Sie den 2,5 mm Innensechskantschlüssel, um die Mutter ganz hineinzudrücken. Setzen Sie auf der gegenüberliegenden Seite des Teils eine M3nS-Mutter ein und drücken Sie sie in ihre Position. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 174 M3x8rT Schraube. Ziehen Sie sie nicht zu fest an, das könnte das Teil beschädigen. Nehmen Sie das Ende des Extruder-Hauptkabels ohne das weiße Etikett. Drehen Sie das Loveboard-Mount auf den Kopf und schließen Sie das Hauptkabel an das LoveBoard an. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 175 Decken Sie das LoveBoard mit der Printhead-cover ab. Achten Sie darauf, dass keine Drähte im Hauptkabel eingeklemmt werden. Befestigen Sie beide Teile miteinander mit zwei M3x10 Schrauben. Vergewissern Sie sich, dass zwischen den Teilen kein großer Spalt oder eine eingeklemmte Textilhülle vorhanden ist. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 176 Die Liste geht im nächsten Schritt weiter ... SCHRITT 16 Swingarm: Vorbereitung der Teile II. Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Bowden-bend (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten Main-cable-clip (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 177 In the right corner of the printer on the Y motor assembly, locate the hole in the plastic part and align it with the main-cable-clip. Befestigen Sie den Main-cable-clip mit dem Kabel mithilfe der Schraube M3x10 am Loch. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 178 Befestigen Sie die Schwenkarm- Baugruppe an den beiden Gewindebohrungen auf der Rückwand in der Nähe der oberen rechten Ecke. Befestigen Sie sie mit zwei M3x8rT-Schrauben. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, da dies die Gewinde beschädigen kann. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 179 Schieben Sie ein Ende des PTFE-Schlauchs durch den Bowden-bend und lassen Sie den Schlauch mindestens 1 cm (0,39 Zoll) herausragen. Führen Sie den PTFE-Schlauch in die M5-4-Verschraubung am Nextruder ein. Schieben Sie ihn ganz nach unten. Schieben Sie den Bowden-bend nach unten, um den Anschluss M5-4 abzudecken. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 180 Achten Sie darauf, dass das Hauptkabel nicht zu straff ist und den Nextruder nicht nach hinten zieht. Wenn das Kabel zu straff ist, lösen Sie die Schraube am Main-cable-clip leicht und ziehen Sie das Kabel einige Millimeter nach oben. Ziehen Sie dann die Schraube wieder fest und testen Sie erneut. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 181 Setzen Sie den Drucklüfter wie abgebildet in die Lüfterabdeckung ein. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung der Teile. Sichern Sie beide Teile mit einer M3x25-Schraube. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, um eine Beschädigung des Gehäuses des Lüfters zu vermeiden. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 182 Richten Sie die Löcher in der Nextruder-Halterung an den Löchern in der Lüfterhaube aus. Befestigen Sie die Lüfterhaube mit zwei M3x10-Schrauben am Nextruder-Halter. SCHRITT 28 Hotend: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Rändelschraube (2x) Prusa Hotend Baugruppe (1x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 183 Kühlkörper eingeklemmt wird! SCHRITT 30 Anschließen der Kühlkörperkabel Stecken Sie das NTC-Thermistor-Kabel in den Anschluss über dem Hauptkabel auf dem LoveBoard. Stecken Sie das Kabel des Lüfters des Kühlkörpers in den unteren Anschluss in der linken Reihe des LoveBoards. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 184 Stecken Sie den Drucklüfter in den mittleren Anschluss am LoveBoard. Das Kabel ist etwas länger als erforderlich. Legen Sie eine Schlaufe an, wie in der Abbildung gezeigt, um zu verhindern, dass das Kabel in den Extruderbereich ragt. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 185 Stecken Sie den Filament-Sensor (oberes Kabel) in den unteren Anschluss. SCHRITT 34 LoveBoard Abdeckungen: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Print-head-cover-left (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten Print-head-cover-right (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten Schraube M3x10 (1x) Schraube M3x6 (2x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 186 Bringen Sie die Print-head-cover-left auf der linken Seite des Nextruders an. Beachten Sie die Ausbuchtung an der Unterseite der Abdeckung – die Ausbuchtung muss in das Gegenstück am Nextruder passen. Secure the cover with one M3x10 screw. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 187 Sichern Sie die Kabel mit dem zweiten Kabelbinder von unten. Schneiden Sie den überschüssigen Teil vorsichtig ab, ohne die Kabel zu beschädigen. SCHRITT 38 Haribo Zeit! Energie tanken und weitermachen! Essen Sie die fünfte Reihe. Noch nicht satt? CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 188 6. Zusammenbau des Nextruders SCHRITT 39 Fertig Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Nextruder soeben erfolgreich zusammengebaut. Lassen Sie uns zum nächsten Kapitel gehen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 189 7. Gehäuse und Elektronik CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 190 Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Vorderes linkes Profil (1x) gefunden im Paket „Metallteile 1/3“ Das mit den zwei runden Öffnungen oben. Vorderes rechtes Profil (1x) gefunden im Paket „Metallteile 1/3“ Das mit einer runden Öffnung oben. Schraube M3x4rT (8x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 191 Richten Sie das Profil so aus, dass die Öffnungen übereinstimmen. Achten Sie darauf, den Türsensorhebel nicht zu verbiegen! Befestigen Sie das Profil mit zwei M3x4rT-Schrauben an der CoreXY-Baugruppe. Befestigen Sie das Profil unten mit den beiden M3x4rT-Schrauben. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 192 Universalprofil (grüner Pfeil) eingesetzt werden, nicht darüber. Richten Sie die Löcher in beiden Teilen aus und verbinden Sie beide Teile mit der M3x4-Schraube. Verbinden Sie die beiden anderen Profile auf die gleiche Weise zu einer Ecke und befestigen Sie sie mit einer M3x4-Schraube. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 193 Setzen Sie die obere Profilbaugruppe auf den Drucker und achten Sie darauf, dass die beiden Öffnungen nach hinten zeigen. Der hervorstehende Teil des hinteren Profils muss hinter dem hinteren Blech positioniert werden. An den Seiten und an der Vorderseite müssen die Profile auf den Laschen mit den Gewindeöffnungen sitzen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 194 Sobald alle oberen Profile richtig ausgerichtet sind, befestigen Sie sie mit den verbleibenden 8 M3x4rT-Schrauben in den Ecken. Befestigen Sie die Rückwand mit drei Nylon-Nieten am oberen Profil. SCHRITT 10 CoreXY Befestigungsschrauben: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Schraube M3x4rT (4x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 195 Paket „Printed parts“ enthalten 7 mm ferromagnetische Kugel (1x) finden Sie in der Verpackung von Electronics & Fasteners Side-Filament-Sensor-Lever (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten Schraube M3x10 (1x) Magnet 5x10x2 mm (2x) aus dem Paket Electronics & Fasteners CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 196 Ziehen Sie die Schraube fest, während Sie sicherstellen, dass sich der Hebel frei bewegen kann. Wenn die Bewegung eingeschränkt ist, lösen Sie die Schraube leicht. Ziehen Sie die Schraube nicht vollständig fest. Andernfalls lässt sich der Hebel nicht bewegen und der Sensor funktioniert nicht! CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 197 Kabel des Filament-Sensors (1x) finden Sie in der Verpackung von Electronics & Fasteners IR Filament Sensor (1x) findet sich im Electronics & Chamber parts Paket Side-Filament-Sensor-Cover (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten Schraube M2x8 (1x) Schraube M3x8 (2x) M3nS Mutter (2x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 198 Stecken Sie das Kabel in den IR-Filament-Sensor. Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken, dass der Stecker richtig ausgerichtet ist! Beim CORE One muss das braune Kabel mit dem +5V-Pin verbunden werden. Das weiße Kabel wird mit dem GND-Pin verbunden. SCHRITT 18 Installieren des IR-Sensors Führen Sie zunächst das Kabel in die Nut ein.
  • Seite 199 Sensor nicht mehr. SCHRITT 20 Seiten-Filament-Sensor: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Seitliche Filament-Sensoreinheit (1x) Sie haben sie bereits zusammengebaut Spannzange (1x) finden Sie in der Verpackung von Electronics & Fasteners Kabelbinder (3x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 200 Position ist. Ziehen Sie den Kabelbinder leicht an, damit Sie das Kabel bei Bedarf später noch anpassen können. Schneiden Sie den überschüssigen Kabelbinder ab. Führen Sie das Sensorkabel durch die dafür vorgesehene Öffnung an der Rückseite des Druckers. Führen Sie das Kabel auf der Rückseite des Druckers in die xBuddy-Box. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 201 Schraube M3x10 (2x) NFCcoil (1x) findet sich im Electronics & Chamber parts Paket Adhesive film 32 x 25 mm (1x) found in the Electronics & Chamber parts package NFCcoil Kabel (1x)findet sich im Electronics & Chamber parts Paket CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 202 Verbinden Sie das Kabel mit der Platine, indem Sie die Anschlüsse ausrichten und leicht drücken, bis Sie ein Klicken spüren. So stellen Sie eine sichere Verbindung her. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Kabel der NFC-Spule anschließen. Eine falsche Ausrichtung oder übermäßiger Druck können zu irreversiblen Schäden führen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 203 Seite der xBuddy-Platine. Verbinden Sie das Kabel der NFC-Spule mit der Platine, indem Sie die Steckverbinder ausrichten und leicht drücken, bis Sie ein Klicken hören. SCHRITT 28 Vorbereiten der Elektronik-Abdeckung Stecken Sie zwei M3x10- Schrauben durch die El-Box- Abdeckung. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 204 SCHRITT 30 xBuddy cover: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Hintere Abdeckung aus Blech (1x) gefunden im Paket Metallteile 2/3 xBuddy Abdeckung (1x) gefunden in der Metal parts 3/3-Verpackung Schraube M3x4rT (8x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 205 Richtung des Druckers und bewegen Sie sie dann nach oben, um sie einzurasten. Es gibt vier Laschen, die in das Druckergehäuse einrasten sollten. Befestigen Sie die hintere Abdeckung mit zwei M3x4rT-Schrauben von der Innenseite des Druckers aus. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 206 Richtung vorsteht. Achten Sie darauf, dass diese Lippe nach oben zeigt, wenn sie installiert ist. Platzieren Sie den Spulenhalter in der Mitte des Blechs. Die Lippe sollte zu den drei Öffnungen oben zeigen. Halten Sie den Halter in Position und befestigen Sie ihn mit vier M3x8rT- Schrauben. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 207 Spannzange (1x) finden Sie in der Verpackung von Electronics & Fasteners PTFE-Schlauch 4 x 2,5 x 45 mm (1x) zufinden im CoreXY parts + Hinges set Paket Nylon-Niete (11x) SCHRITT 36 Einbau der Spannzange Setzen Sie die Spannzange in den Griff ein. Drücken Sie sie ganz hinein. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 208 Befestigen Sie das seitliche Blech mit den 11 Nylon-Nieten am Drucker. Führen Sie den kurzen PTFE-Schlauch 4 x 2,5 x 45 in die Spannzange ein. Schieben Sie ihn vollständig hinein. Ein Teil des PTFE-Schlauchs wird aus dem Griff herausragen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 209 Schraube M3x5rT (2x) Nylon-Niete (11x) SCHRITT 40 Einbau der linken Seite Richten Sie den Griff an den Gewindeöffnungen im Blech aus. Befestigen Sie den Griff mit den beiden M3x5rT-Schrauben. Befestigen Sie das seitliche Blech mit 11 Nylon-Nieten am Drucker. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 210 Herausforderung! Essen Sie die sechste Reihe. So nahe dran! Aber Finger weg von den letzten Gummibärchen! SCHRITT 42 Fertig Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den gesamten Korpus erfolgreich zusammengebaut. Lassen Sie uns zum nächsten Kapitel gehen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 211 8. Verkleidung, Tür & xLCD CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 212 Isoliereinsatz (3x) finden Sie in der Verpackung von Electronics & Fasteners Dieses Teil gibt es entweder in grau oder schwarz. Die Form ist jedoch identisch und hat keinen Einfluss auf das Verfahren. Schraube M3x10rT (3x) Nylon-Niete (4x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 213 Der Teil mit den Lüftungsöffnungen sollte zur Vorderseite des Druckers zeigen. Bei korrekter Ausrichtung passt die Abdeckung in die Aussparung und die Schraubenköpfe in den Ecken passen in die Ausschnitte. Wenn die Bolzenöffnungen nicht übereinstimmen, drehen Sie die Abdeckung Spoiler-Alarm: Die Abdeckung ist nicht symmetrisch! CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 214 Ziehen Sie die Schraube fest, während Sie die M3nN-Mutter festhalten, bis sie fest sitzt. Drehen Sie sie dann eine Umdrehung zurück. Die Schraube muss fest genug angezogen sein, um das Spiel zu beseitigen. Sie muss locker bleiben, da sich sonst die Lüftungsabdeckung nicht richtig öffnen und schließen lässt. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 215 Richten Sie die Abdeckung an der Aussparung am Drucker aus und achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnung nach vorne zeigt. Befestigen Sie die Abdeckung mit vier Nylon-Nieten in den markierten Öffnungen am Rahmen. Es gibt acht Öffnungen, aber vier Nieten sollten ausreichen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 216 Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Side-Cover (2x) im Plexiglas-Set Paket enthalten Nylon-Niete (10x) SCHRITT 10 Entfernen der Folie Entfernen Sie die Schutzfolie von beiden Seitenabdeckungen. Entfernen Sie die Schutzfolie von den anderen Seiten der beiden Seitenabdeckungen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 217 Befestigen Sie die Abdeckung mit fünf Nylon-Nieten in den markierten Öffnungen am Rahmen. SCHRITT 12 Verkleiden der rechten Seite Richten Sie die andere Abdeckung an der Aussparung auf der rechten Seite des Druckers aus. Befestigen Sie die Abdeckung mit fünf Nylon-Nieten in den markierten Öffnungen am Rahmen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 218 Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: xLCD (1x) xLCD-Front-Cover (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten xLCD-Display-mount (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten Knopf (1x) im Paket „Printed parts“ enthalten Schraube 3x8sT (4x) Faston Stecker (1x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 219 Befestigen Sie die Teile mit NUR DREI 3x8sT-Schrauben in den markierten Öffnungen. Widerstehen Sie der Versuchung – stecken Sie noch keine Schraube in die vierte Öffnung in der Nähe des seltsam geformten Ausschnitts! Lassen Sie sie leer. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 220 Version B. Wenn Sie Version Einbau des A haben, fahren Sie mit LCD- Knopfs fort. Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: xLCD (1x) Wiederverwendung vom vorherigen Drucker xLCD-front-cover (1x) xLCD-display-mount (1x) xLCD-Knopf (1x) Wiederverwendung vom vorherigen Drucker CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 221 Inneren der Mutter) nach innen zur Abdeckung zeigt. Setzen Sie den xLCD in die xLCD-front-cover ein. Stellen Sie sicher, dass er perfekt sitzt und gleichmäßig ausgerichtet ist. Setzen Sie den FE Faston Stecker auf das untere rechte Loch. Mit der M3x6-Schraube befestigen. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 222 Stelle nach oben zeigt. Auf dem spritzgegossenen Knopf befindet sich eine kleine Narbe, die als Orientierungshilfe dienen kann. Befestigen Sie den Knopf auf dem Schaft und achten Sie darauf, dass die Markierung auf dem Knopf nach oben zeigt. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 223 Rückseite der xLCD-Baugruppe ein. Schieben Sie die Muttern ganz hinein, bis die Gewinde mit den Schraubenöffnungen übereinstimmen. Bringen Sie zwei M3x6-Schrauben in den Öffnungen an. Schrauben Sie sie nicht ganz hinein. Lassen Sie unter den Schraubenköpfen einen Spalt frei. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 224 Am Hauptstecker befindet sich eine kleine rote Lasche. Diese Lasche muss auf das Dreiecksymbol auf der Leiterplatte ausgerichtet sein. Schließen Sie den Hauptstecker an das xLCD an. Schließen Sie den Erdungs-Faston-Stecker an. Beim xLCD Version B: Der FE Faston-Anschluss befindet sich auf der linken Seite der xLCD-Baugruppe. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 225 Türdichtung: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Seitentürdichtung, die längere (2x) aus dem Paket Electronics & Fasteners Obere Türdichtung, die kürzere (1x) aus dem Paket Electronics & Fasteners Die Farbe der Schutzfolie kann variieren. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 226 Bringen Sie die längere Türdichtung an, beginnend am Ende der Dichtung oben. Arbeiten Sie sich von oben nach unten vor. Schneiden Sie den Überstand mit einer Spitzzange ab. Bringen Sie die verbleibende lange Dichtung mit derselben Technik entlang der linken Kante des Druckerrahmens an. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 227 Schieben Sie die Muttern ganz hinein, bis das Gewinde mit der Schraubenöffnung übereinstimmt. Setzen Sie die Magnete in die entsprechenden Aussparungen in den Haltern ein. Drücken Sie sie ganz hinein. Die Ausrichtung der Magnete spielt keine Rolle. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 228 Schritte vor: Door-hinge-in (2x) zufinden im CoreXY parts + Hinges set Paket Door-hinge-out (2x) zufinden im CoreXY parts + Hinges set Paket Scharnierstift 2 x 40 mm (2x) aus dem Paket Electronics & Fasteners Schraube M3x5rT (2x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 229 Das abgeschrägte Ende des Scharnierstifts sollte zuerst eingeführt werden, um die Montage zu erleichtern. Führen Sie den Stift von oben in das Door-hinge-out ein und führen Sie ihn durch das Türscharnier, bis er vollständig eingeführt ist. Drücken Sie den Stift mit der Spitze einer Spitzzange fest hinein. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 230 Kein Teil des Stifts sollte über der Unterseite in der Nut sichtbar sein. Öffnen Sie beide Scharniere. SCHRITT 38 Türblatt: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Tür (1x) im Plexiglas-Set Paket enthalten Door-handle (1x) gefunden im Paket Metallteile 2/3 Schraube M3x5rT (4x) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 231 Achten Sie darauf, dass die Tür so ausgerichtet ist, dass die Schilder an der Tür nach außen zeigen. Schieben Sie die Tür ganz in beide Scharniere. Befestigen Sie die Tür mit vier M3x5rT-Schrauben an den oberen Scharnieren. Beginnen Sie mit dem oberen. Dann machen Sie das untere. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 232 Drücken Sie den Griff gegen die Tür, um sie in einer Linie zu halten, und drehen Sie ihn langsam gegen den Uhrzeigersinn, bis die Klebestreifen an der Tür haften. Drücken Sie die Tür und den Griff fest zusammen in den Klebestreifenbereichen, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 233 Haribo Zeit! Harte Arbeit verdient süße Ergebnisse! Essen Sie die siebte Reihe. Aber essen Sie den Rest noch nicht. SCHRITT 44 Fertig Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Tür und das xLCD erfolgreich zusammengebaut. Kommen wir zum letzten Kapitel. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 234 9. Kalibrierung & Erster Lauf CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 235 Druckers für seinen ersten Einsatz. Kalibrieren Sie die Spannung des Riemens. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel: Anpassung der Riemenspannung (CORE One) Vergessen Sie nicht, nach dem Einstellen der Riemen hierher zurückzukommen. SCHRITT 2 Auflegen des Druckblechs Stellen Sie sicher, dass sich nichts auf dem Heizbett befindet. Das Heizbett muss sauber sein.
  • Seite 236 9. Kalibrierung & Erster Lauf SCHRITT 3 Firmware Download Wir werden die Firmware aktualisieren müssen. Besuchen Sie die Core One Support-Seite auf Help.Prusa3D.com. Laden Sie die neueste Firmware-Datei (.bbf) herunter. Speichern Sie die Datei auf einem USB-Stick. SCHRITT 4 Einschalten & Firmware Update des Druckers Stecken Sie den USB-Stick in den Drucker.
  • Seite 237 Wenn Sie Nein wählen, zeigt der Drucker alternative Möglichkeiten zur Verbindung mit Wi-Fi an. Dieser Schritt ist optional und kann später durchgeführt werden. Sie können diesen Bildschirm überspringen und die Netzwerkverbindung später oder auch gar nicht einrichten. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 238 Wenn Sie die Tür öffnen, wird der Vorgang unterbrochen. Im Inneren befinden sich während des Selbsttests HEISSE und sich bewegende Teile. Der Drucker beginnt mit dem Testen aller Lüfter. Seien Sie sich bewusst, dass es eine Zeit lang ziemlich laut sein wird! CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 239 Tippen Sie von unten auf die Düse. Falls die Wägezelle die Berührung nicht erkennt, werden Sie aufgefordert, den Schritt zu wiederholen. Andernfalls sehen Sie Wägezellentest erfolgreich bestanden, wenn er erfolgreich war. Damit der Drucker mit dem Assistenten fortfahren kann, schließen Sie die Tür. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 240 Legen Sie eine Spule Filament in den Spulenhalter auf der rechten Seite des Druckers. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, beginnen Sie mit dem Einführen des Filaments in den PTFE-Schlauch unter dem rechten Griff. Entfernen Sie das Filament nach Beendigung der Kalibrierung. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 241 SCHRITT 12 Assistent abgeschlossen Herzlichen Glückwunsch! Der Assistent ist fertig. Jetzt ist es an der Zeit, einige Drucke zu testen. SCHRITT 13 Haribo Zeit! Ein Sieg schmeckt wie Gummibärchen! Genießen Sie den Rest. Sie haben es sich verdient. CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 242 Die aktuellste Version finden Sie immer unterhelp.prusa3d.com. Lesen Sie die Kapitel Haftungsausschluss und Sicherheitshinweise. SCHRITT 15 Prusa-Wissensbasis Sollten Sie auf Probleme stoßen, können Sie jederzeit in unserer Wissensdatenbank nachsehen unter help.prusa3d.com Wir fügen täglich neue Themen hinzu! CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 243 Modelle im STL- oder G-Code herunter, die für Ihren Drucker geeignet sind. Registrieren Sie sich bei Printables.com Suchen Sie nach Inspiration für neue Projekte? Besuchen Sie unseren Blog für wöchentliche Updates. Wenn Sie Hilfe beim Bau benötigen, besuchen Sie unser Forum mit einer großartigen Community :-) CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 244 Änderungsprotokoll der Anleitung CORE One Umrüstsatz...
  • Seite 245 Änderungsprotokoll der Anleitung SCHRITT 1 Versionsgeschichte Versionen der Prusa CORE One Umrüstsatz Montageanleitung: 04/2025 - Erste Version 1.00 05/2025 - Aktualisiert auf Version 1.01 SCHRITT 2 Änderungen in der Bauanleitung (1) 05/2025 - xLCD Montage Es wurden Anweisungen für ein gedrucktes xLCD-Cover hinzugefügt, das ältere...
  • Seite 246 Notes:...
  • Seite 248 Notes:...
  • Seite 250 Notes:...
  • Seite 252 Notes:...